Mein erstes Mal

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Rührfix

Mein erstes Mal

Ungelesener Beitrag von Rührfix »

GudenAbend

meine erste Creme is fertig :biggthumpup:

BasisÖle: Avocado und Hanf
WirkÖle: Nachtkerze und Schwarzkümmel
PF-Butter: Shea und Kakao
Emul. : Emulsan, Cetylalkohol
Konserv. : Melissengeist

Der Geruch meiner Creme wird stark vom Avocado- und SchwarzkümmelÖL dominiert - finds aber recht angenehm, sehr intensiv riecht sie eh nicht.Echt gut.

Wegen hohem Anteil der Fettphase (ca.40%) ist die Creme wohl sehr gehaltvoll? meine Haut glänzt jetzt noch .....
Ich denke mal, schnell einziehen ist was anderes ... wird das Einziehverhalten eigentlich nur durch die Phasen-Anteile bestimmt ? Oder ziehen die Öle auch verschieden gut ein ?

Und wasn geiles Zeuch is Sheabutter!! :augenauf: Der Geruch is supernussig lecker, hätte mir am liebsten direkt nen Brot mit geschmiert.Bin aber noch satt von gestern :wink: Ich muss dringend noch was herstellen mit nem unverschämt hohen Anteil an Shea.Das wäre meine 2. Frage:
Kann ich auch Kakaobutter, Sheabutter und Kokosöl ganz ohne Wasserphase und Emulgator mit vllt ein wenig Haselnussöl verbinden ? Würde das gut einziehen ?

Dann hab ich noch ne frage zum Konservieren.Leider wird das im Rührkurs nicht erwähnt.Ich habe die Menge Melissengeist mit dem Konserv.Rechner ermittelt, in die Wasserphase gemischt und dann im Wasserbad erhitzt.War das Richtig??

Meine Creme ist übrigens grün :) wegen des AvocadoÖls aber wenn ich sie zwischen den Händen nur leicht verreibe wird sie so weiß-schaumig.Normal ?

Bin für jede Info dankbar!!

Grüße,Rührfix

Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6540
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
16
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Texana »

Meine jüngere Tochter, bald 3 Jahre alt, isst inzwischen auch von meiner selbstgerührten Creme :D

@ Rührfix
Tolles Gefühl, die erste selber gerührte Creme, gell :ja:
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

Rührfix

Ungelesener Beitrag von Rührfix »

Texana hat geschrieben:@ Rührfix
Tolles Gefühl, die erste selber gerührte Creme, gell :ja:
Absolut :D Auch wenn die noch recht fettig scheint ....
Und ich hab die Wirkstofföle mit erhitzt :wall: ich depp

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Zuerstmal: Gratuliere! Die erste Chreme ist was ganz besonderes.

Zu deinen Fragen:
Die Fettphase ist tatsächlich etwas hoch, aber du hast auch Sheabutter drin, die liegt stärker auf, ich nehm sie nur mehr in Nachtchremes. Und alle Fette verhalten sich anders, da kannste nur bei den Ölportraits nachsehen. Probier doch mal Traubenkernöl statt Avocado, das zieht besser ein und macht matter. Ausserdem ist Männerhaut doch etwas anders als bei uns, ihr braucht weniger Fett glaube ich und mehr Feuchtigkeit. Das Einziehen kannst du mit den Zusätzen auch noch Steuern, Urea und Lipodermin machen die Chreme besser einziehend (ist das noch deutsch?).
Das die Chreme beim Verreiben weisselt finde ich eigentlich normal, ist nur lästig aber nicht schlimm.
Wenn du Buttern mit Öl vermischt hast du trotzdem reines Fett, das zieht nur bei sehr trockener Haut weg und du hast keine Feuchtigkeit. Empfiehlt sich meiner Meinung nach nur wenn du vorher eine Hygel oder so druntergibst.

Trotzdem eine gelungene, reichhaltige Chreme. Wenn sie dir im Gesicht zu sehr glänzt, trag sie nach dem Duschen auf die nasse Haut auf, macht Streichelzart. Oder ganz wenig davon auf das nasse Gesicht. So oder so, kannst stolz drauf sein.
Es ist mir klar das damit nicht alle deine Fragen beantwortet sind, aber wir haben hier ja Experten, die werden dir sicher detaillierter antworten.
move your ass and your mind will follow

Rührfix

Ungelesener Beitrag von Rührfix »

Hey Scarlet

toll das Du so ausführlich auf meine Fragen eingehst!
Vielen lieben Dank dafür :knuff: Werde direkt mal büschn in den Ölportraits schmökern.

Aber je mehr ich lese desto mehr Fragen werfen sich auf.
Ein Teufelskreis :)

bis später

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ja, Konservierung ist wichtig. Du findest einen Basisartikel dazu -> hier; ich überarbeite und ergänze gerade Inhalte, daher wird sich in den nächsten Tagen noch einiges tun – Umstrukturierungen, neue Informationen, Quellenhinweise. Im Rührkurs ist nun der Direktlink zu diesem Beitrag ergänzt, der sollte wirklich da stehen. :wickler:

Konservierer, die ich verwende, stehen nun unter »Rohstoffe«. Es sind Umstrukturierungen der Site notwendig geworden, weil neue Rohstoffportraits entstehen, die ich vorher nicht sinnvoll einordnen konnte.

Und: herzlichen Glückwunsch zur ersten Emulsion. :bluemchen: Man kann sie, wie schon geraten wurde, dünn über angefeuchteter Haut auftragen, so lässt sich der Fettgehalt minimieren.
Liebe Grüße
Heike

Rührfix

Ungelesener Beitrag von Rührfix »

Heike hat geschrieben:Ja, Konservierung ist wichtig. Du findest einen Basisartikel dazu -> hier; ich überarbeite und ergänze gerade Inhalte, daher wird sich in den nächsten Tagen noch einiges tun – Umstrukturierungen, neue Informationen, Quellenhinweise. Im Rührkurs ist nun der Direktlink zu diesem Beitrag ergänzt, der sollte wirklich da stehen. :wickler:
"Ätherische Öle und Konservierer werden ganz zum Schluss untergerührt(..)" :huepf: Genau DAS meinte ich.Den Artikel über Konservierer hatte ich ja gelesen, nur wusste ich nicht wann er reingerührt wird ..... naja - hab ja nur bis 65°C erhitzt, da sollte der Alkohol nicht verflogen sein.Danke für die Änderung, du bist ja ganz schön fix ;D
Heike hat geschrieben: Und: herzlichen Glückwunsch zur ersten Emulsion. :bluemchen: Man kann sie, wie schon geraten wurde, dünn über angefeuchteter Haut auftragen, so lässt sich der Fettgehalt minimieren.

Passt schon, es sollte ja eine fette, reichhaltige Creme mit allen Fettsäurespektren werden.
Und Danke für die Blumen :)

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Rührfix hat geschrieben: Ich habe die Menge Melissengeist mit dem Konserv.Rechner ermittelt, in die Wasserphase gemischt und dann im Wasserbad erhitzt.War das Richtig??
das war leider nicht wirklich richtig ... alkohol verdünstet bei höheren temperaturen, es ist bestimmt nicht alles weg aber die konzentration der konservierung hast du damit bestimmt gesenkt.

die alkoholischen konservierer (tinkturen, weingeist, mellisengeist etc.) bitte erst in die erkaltete emulsion und zwar ganz zum schluss geben.

ansonsten hört sich ja deine erste emulsion ganz toll an :lupe:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Mixine hat geschrieben:
Rührfix hat geschrieben: Ich habe die Menge Melissengeist mit dem Konserv.Rechner ermittelt, in die Wasserphase gemischt und dann im Wasserbad erhitzt.War das Richtig??
:cry: Ich werde in mich gehen und den Rührkurs kritischst überarbeiten. Wären ja auch mal Foddos fällisch … :kicher:

Aber nicht heute. Wer mal gesagt hat, Frauen seien am schönsten nach der Sauna, hat mich nie gesehen. :huhu:
Liebe Grüße
Heike

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Heike hat geschrieben:Aber nicht heute. Wer mal gesagt hat, Frauen seien am schönsten nach der Sauna, hat mich nie gesehen. :huhu:
Deshalb geh ich nie in die Sauna ;D - aber kann doch nicht so schlimm sein, sexy verwuschelte, nasse Haare, rosig durchblutete Haut... klingt doch sexy.
move your ass and your mind will follow

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Heike hat geschrieben:
Mixine hat geschrieben:
Rührfix hat geschrieben: Ich habe die Menge Melissengeist mit dem Konserv.Rechner ermittelt, in die Wasserphase gemischt und dann im Wasserbad erhitzt.War das Richtig??
:cry: Ich werde in mich gehen und den Rührkurs kritischst überarbeiten. Wären ja auch mal Foddos fällisch … :kicher:
warrrum??? ... hast du drinne stehen alkohol mit wasser aufkochen :lach: ... neee ... oder? :lachundweg:

netürlisch nüscht ... hier gaaaanz unten:

"Ätherische Öle und Konservierer werden ganz zum Schluss untergerührt, da sie schnell verfliegen. Schönere Emulsionen erhalten Sie durch kontinuierliches Rühren bei langsamem, aber stetigem Abkühlen. Füllen Sie die abgekühlte Emulsion in die desinfizierten Behältnisse."
Heike hat geschrieben: Aber nicht heute. Wer mal gesagt hat, Frauen seien am schönsten nach der Sauna, hat mich nie gesehen. :huhu:
also ich sehe nach der sauna auch immer ganz grausam aus ... deswegen gehe ich da auch nicht meht hin ... wie scarletsche :knutsch:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

scarlett hat geschrieben:… sexy verwuschelte, nasse Haare, rosig durchblutete Haut... klingt doch sexy.
… hektische rote Flecken … 8)
Liebe Grüße
Heike

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

:knutsch: :knutsch:
Komischerweise krieg ich jetzt Lust auf Sauna, vielleicht weil es so kalt ist. Soll ja so gesund und angenehm sein. Ich hab mich nie drum gerissen wegen meinem niedrigen Blutdruck, ein Arzt hat mir mal gesagt das da Sauna nicht so gut ist. Und ich neig zur Couperose, Besenreiser an den Oberschenkeln hab ich auch. Aber wenn man die Schadstoffe rausschwitzt ist es doch auch nicht verkehrt :gruebel: und ein paar Millionen Finnen können ja auch nicht falsch liegen.
move your ass and your mind will follow

Rührfix

Ungelesener Beitrag von Rührfix »

liebste Mixine.....lies doch den Thread mal von vorne bis hinten .....
Naaaaaaaaa ? Fällt Dir was auf ?? . :ja:

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Rührfix hat geschrieben:liebste Mixine.....lies doch den Thread mal von vorne bis hinten .....
Naaaaaaaaa ? Fällt Dir was auf ?? . :ja:
liebster rührfix ... nö, mir ist nichts aufgefallen :augenwisch: hilf mir auf die sprünge ... ich sehe, du hast mellisengeist gekauft ... aber den darf man auch nüscht warm machen ;)

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Rührfix hat geschrieben: "Ätherische Öle und Konservierer werden ganz zum Schluss untergerührt(..)" :huepf: Genau DAS meinte ich.Den Artikel über Konservierer hatte ich ja gelesen, nur wusste ich nicht wann er reingerührt wird ..... naja - hab ja nur bis 65°C erhitzt, da sollte der Alkohol nicht verflogen sein.Danke für die Änderung, du bist ja ganz schön fix ;D

.... wie hast du das posting dazwischen geschmuggelt :nawarte: ...

Bild

Rührfix

Ungelesener Beitrag von Rührfix »

mixinchen, mixinchen :troest: deine infos kamen immer einen Beitrag zu spät und die von dir verbreiteten Weisheiten waren kurz vorher bereits verkündet wurden:
Rührfix hat geschrieben:"Ätherische Öle und Konservierer werden ganz zum Schluss untergerührt(..)" :huepf: Genau DAS meinte ich.Den Artikel über Konservierer hatte ich ja gelesen, nur wusste ich nicht wann er reingerührt wird ..... naja - hab ja nur bis 65°C erhitzt, da sollte der Alkohol nicht verflogen sein.Danke für die Änderung, du bist ja ganz schön fix ;D
einen Beitrag später :)
mixine hat geschrieben:das war leider nicht wirklich richtig ... alkohol verdünstet bei höheren temperaturen, es ist bestimmt nicht alles weg aber die konzentration der konservierung hast du damit bestimmt gesenkt.die alkoholischen konservierer (tinkturen, weingeist, mellisengeist etc.) bitte erst in die erkaltete emulsion und zwar ganz zum schluss geben.
Später fällt Dir sogar noch auf ;D
mixine hat geschrieben: netürlisch nüscht ... hier gaaaanz unten:
"Ätherische Öle und Konservierer werden ganz zum Schluss untergerührt, da sie schnell verfliegen. Schönere Emulsionen erhalten Sie durch kontinuierliches Rühren bei langsamem, aber stetigem Abkühlen. Füllen Sie die abgekühlte Emulsion in die desinfizierten Behältnisse."
:lach:

Dabei hättest Du durch lesen schnell sehen können das dieser Beitrag von unser Heike auf meine Anregung geändert wurde.
Deshalb steht das da jetzt.

*KlugscheißermodusDeaktivier*

bis dann :bussi:

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Rührfix hat geschrieben:mixinchen, mixinchen :troest: deine infos kamen immer einen Beitrag zu spät und die von dir verbreiteten Weisheiten waren kurz vorher bereits verkündet wurden:
ich sollte wohl damit aufhören einen beitrag zu schreiben und den erst später abzuschicken :kicher: ... oder zumindest gucken ob sich dazwischen herr rührfix schon durch recherche selber geholfen hat
Rührfix hat geschrieben: *KlugscheißermodusDeaktivier*
na gottseidank ... dachte schon, du hörst nie auf :grinsevil:
Rührfix hat geschrieben: bis dann :bussi:
naaajaaa ... da musst du dir was besseres einfallen lassen damit ich dich wieder an meinen weisheiten teilnehmen lasse :schlaumeier:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Rührfix hat geschrieben:Wegen hohem Anteil der Fettphase (ca.40%) ist die Creme wohl sehr gehaltvoll? meine Haut glänzt jetzt noch .....
Du kannst deine Haut vor dem Eincremen noch etwas anfeuchten. Dann zieht die Emulsion schneller weg :ja: Und für die nächste Runde Rühren schließe ich mich den Ausführungen der fleißig sportelden Scarlett an :D.
Kann ich auch Kakaobutter, Sheabutter und Kokosöl ganz ohne Wasserphase und Emulgator mit vllt ein wenig Haselnussöl verbinden ? Würde das gut einziehen ?
Klares nein. Und es würde deiner Haut auf die Dauer auch nicht bekommen, da ihr Wasser dann tatsächlich fehlt. Dieser Beitrag --->hier ist sehr hilfreich, deine Frage zu beantworten. :ja:
Freundlich grüßt
Katharina

Antworten