Du kannst sie destillieren. In einigen Wochen wirst Du irgend etwas Riechendes oder vielleicht auch Duftendes haben.
Meine Erfahrung mit vielen getrockneten
Blüten ist jedoch, dass sie im Vergleich zu den Destillationen aus frischen oder nur angetrockneten Blüten im Duft eher flach und wenig komplex sind (es gibt Ausnahmen wie Lavendel u. a.; auch von Lindenblüten habe ich gelesen, dass die mindestens angetrockneten bessere Resultate bringen sollen). Konkret habe ich das z. B. bei Rose, Cistrose und Mädesüß erfahren, die ich jeweils aus getrockneten und aus frischen Blüten kenne. Offenbar bewirkt der Trocknungsprozess einen Verlust an wasserlöslichen flüchtigen Substanzen, die den Charakter des Endprodukts verändern. ->
Hier findest Du die Kernaussagen eines Fachberichts, der interessante (und nachvollziehbare) Ergebnisse liefert.
Wenn Du aber nicht den direkten Vergleich hast, wird Dir auch nichts fehlen.

Es ist alles eine Frage des Anspruchs, und da Du sie nun da hast, würde
ich sie einfach destillieren. Als Wasserphase einer Creme oder eines Shampoos ist es allemal zu verwenden.