Auch Sodaasche kann schön sein.........
Moderator: Birgit Rita
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 254
- Registriert: Donnerstag, 29. Mai 2008, 14:37
- 16
- Wohnort: 50374
- Kontaktdaten:
Auch Sodaasche kann schön sein.........
.....eigentlich will sie ja keiner haben - doch das "Moorhuhn im Schnee" hat was für sich:

Sonnige Grüsse
Iris
Phantasie ist wichtiger als Wissen,
denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)
Iris
Phantasie ist wichtiger als Wissen,
denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 254
- Registriert: Donnerstag, 29. Mai 2008, 14:37
- 16
- Wohnort: 50374
- Kontaktdaten:
Nein - das ist kein Stempel - das ist eine "Eingießer-"Ente - dunkle Schicht gesiedet, Ente ausgestochen - dann die andere Schicht darüber gesetzt.zauberfee hat geschrieben:ist das nun ein Stempel? Schaut gut aus Dein Schnee- Hühnchen oder doch mehr..Schnee-EnteAuch die Schichten sind interessant,schöne Farben,
LG
Sonnige Grüsse
Iris
Phantasie ist wichtiger als Wissen,
denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)
Iris
Phantasie ist wichtiger als Wissen,
denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)
Lacky schreibt:
Nein - das ist kein Stempel - das ist eine "Eingießer-"Ente - dunkle Schicht gesiedet, Ente ausgestochen - dann die andere Schicht darüber gesetzt.
Darf ich dazu noch eine technische Frage stellen?
Wann hast Du die Ente ausgestochen? Nach der Gelphase, bz.w. mehreren Stunden?
Und hast Du daraufhin gleich die orangene Masse eingefüllt?
Sorry mir fehlt die Vorstellungskraft.
Ich find die Seife auch klasse.
Kürzlich stellte ich auch eine 2 Schichtseife her mitsamt Ausstechen.
Es sollen kleine Advents-Weihnachtspresente werden. Habe Sterne und Tannenbäume ausgestochen.
Die untere Farbe ist beige ( ungefärbt) geblieben. Die 2. Lage bei den Sternen ist mit Zimt eingefärbt, die Tannenbäumen Pigmentfarbe grün.
Bin gespannt
Grüße
Silky
Nein - das ist kein Stempel - das ist eine "Eingießer-"Ente - dunkle Schicht gesiedet, Ente ausgestochen - dann die andere Schicht darüber gesetzt.
Darf ich dazu noch eine technische Frage stellen?
Wann hast Du die Ente ausgestochen? Nach der Gelphase, bz.w. mehreren Stunden?
Und hast Du daraufhin gleich die orangene Masse eingefüllt?
Sorry mir fehlt die Vorstellungskraft.

Ich find die Seife auch klasse.
Kürzlich stellte ich auch eine 2 Schichtseife her mitsamt Ausstechen.
Es sollen kleine Advents-Weihnachtspresente werden. Habe Sterne und Tannenbäume ausgestochen.
Die untere Farbe ist beige ( ungefärbt) geblieben. Die 2. Lage bei den Sternen ist mit Zimt eingefärbt, die Tannenbäumen Pigmentfarbe grün.
Bin gespannt
Grüße
Silky
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 254
- Registriert: Donnerstag, 29. Mai 2008, 14:37
- 16
- Wohnort: 50374
- Kontaktdaten:
Am 1. Tag habe ich die dunkle Moorseifenschicht gegossen - dann nach nicht ganz 24 Stunden die Enten ausgestochen - Seife wieder in die Form - und dann die orangene Schicht darüber/darein gegeben.
Der Titel "Moor-Huhn" bzw. "-Ente" kommt von den gewählten Zusätzen zu der Seife. Im dunklen Teil sind das Moor und Eiweisspulver - im gelben Teil Eidotterpulver........naja, und dann hat es mich ganz geritten und es kam in den gelben Teil auch noch ein bischen Salz - passend zum Huhn.
Der Titel "Moor-Huhn" bzw. "-Ente" kommt von den gewählten Zusätzen zu der Seife. Im dunklen Teil sind das Moor und Eiweisspulver - im gelben Teil Eidotterpulver........naja, und dann hat es mich ganz geritten und es kam in den gelben Teil auch noch ein bischen Salz - passend zum Huhn.
Sonnige Grüsse
Iris
Phantasie ist wichtiger als Wissen,
denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)
Iris
Phantasie ist wichtiger als Wissen,
denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)