Petra hat geschrieben:Klar kannst du testen 
Machen wir im Labor doch dauernd
Guck bitte unter Inhaltsverzeichnis -> Indikatoren: Die gepufferte Schönheit des Rotkohlsafts oder Wie man Rotkohlsaft kornblumenblau färbt
oder
Biologische Farbstoffe: Bunte Blumenfarben
Übrigens der Teil "Warum das Laub im Herbst bunt wird" kannst du mit deinen Kindern schon machen. Eine andere Herangehensweise an die Natur

tolle seite, Petra! danke!
den test mit dem blaukrautsaft haben wir bei einem kurs mal gemacht.
aber ich hab mich gefragt - ob man die holunderbeeren auf die reaktion mit der kaltgerührten seife testen kann. wenn ich sie pulverisiere und dann in aufgelösten seifengatsch gebe (also, fertige seife aufgeweicht, nicht frischer seifenleim), bekomm ich dann die reaktion, mit der ich rechnen muss?
(beim blaukrauttest wird ja kernseife verwendet).
eigentlich wärs ja auch kein aufwand, bei der nächsten seife einen kleinen teil seifenleim abzuzwacken und dort die holunderbeeren reinzugeben. ...
aber wahrscheinlich wirds sowieso braun

Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at