Zone zwischen Oberlippe und Nase

Kleiner Tipp

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24600
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Zone zwischen Oberlippe und Nase

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ich möchte eine Erfahrung mit Euch teilen und zwar habe ich vor einigen Monaten damit begonnen der Zone zwischen Oberlippe und Nase extra viel Pflege zukommen zu lassen. Dort wo sich das gefürchtete Plissee gebildet hat oder - für die Jüngeren unter uns - sich bilden wird.

Diese "extra" Portion Pflege sieht so aus, dass ich in dieser Zone meine Gesichtspflege täglich morgens und abends dick wie eine Maske auftrage, also sicher die doppelte oder 3-fache Menge, wenn nicht mehr. Von der Haut aufgeschlürft ist sie binnen 10 Minuten (!) (und das nach all den Monaten noch immer). Manchmal "versiegle" ich über Nacht noch mit einem Lippen-Pflegestift darüber. (Meine Gesichtspflege beinhaltet unter anderem Phospholipon und Ceramide)

Die berechtigte Frage ob sich dadurch das Plissee verringert hat kann ich leider nicht beantworten, ich habe nicht daran gedacht zu fotografieren :-). Was sich aber seither verändert hat ist die Haut bzw. das Gewebe darunter: Vorher hat sich das Gewebe ein bisschen hart angefühlt, unelastisch, jetzt ist es ganz weich :-). Ich bin mittlerweile ziemlich sicher, dass ich die Bildung von neuem Plissee ein bisschen verzögern kann :wink:
Zuletzt geändert von Helga am Mittwoch, 5. November 2025, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel präzisiert
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Sabini
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 93
Registriert: Donnerstag, 15. Mai 2025, 23:19
Wohnort: Eppstein

Ungelesener Beitrag von Sabini »

Liebe Helga,
Das ist ja schön und macht Hoffnung, dass wir der Oxidation mit guter Pflege etwas entgegen setzen können.
Ich wünsche dir einen gepflegten Abend :love:

Benutzeravatar
ursel
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1141
Registriert: Donnerstag, 8. April 2010, 13:12
15
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von ursel »

@ Helga

***schmunzel... ich habe das gleiche Problem, wobei ich sagen kann, dass ich lange davon verschont geblieben bin. Nun bin ich 75 und habe auch Plissee und keine gefärbten Haare mehr. Ich creme mich auch verstärkt ein. Sogar tagsüber nach dem Schminken.
So ganz weg geht das wohl nicht mehr. Kann ich aber ganz gut mit leben. Besser gepflegte Falten! :yeah:
_______________________________________________
liebe Grüße Ursel ;-)


Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter Dich.
(Verfasser unbekannt)

Connyanna
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 83
Registriert: Montag, 13. Januar 2025, 18:45
Wohnort: 91474 Langenfeld

Ungelesener Beitrag von Connyanna »

Liebe Helga,
die Problemzonen (Augen, Oberlippe und neu dazugekommen die Nasolabialfalte) creme ich, wenn zuhause, immer wieder ein. Manchmal dachte ich deshalb, die Creme ist nicht reichhaltig genug.
Seit ca. 6 Wochen habe ich in meine Pflege (Gesichtswasser & Co.) folgende Zutaten integriert:
Glycerin, Sodium PCA, Niacinamid, Urea, Natriumlaktat, Sepilift, Vitamin E.
Die Knitterfältchen an der Oberlippe sind bei mir auf jeden Fall „zarter“ geworden.
Ich sehe das wie Ursel, gepflegte Falten sind für mich i.O.
Herzliche Grüße Connyanna

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24600
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Connyanna hat geschrieben:
Montag, 10. November 2025, 08:44
Sepilift
Hallo liebe Connyanna, Sepilift ist nicht wasserlöslich; ich schreibe das nur der Form halber hier, Details wurden Dir in einem anderen Thread schon geschrieben :-)
Connyanna hat geschrieben:
Montag, 10. November 2025, 08:44
Ich sehe das wie Ursel, gepflegte Falten sind für mich i.O.
Du meinst also ich hätte mir das Service einen Erfahrungsbericht darüber zu schreiben sparen können, OK beim nächsten Mal denke ich daran :wink: und behalte für mich.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Connyanna
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 83
Registriert: Montag, 13. Januar 2025, 18:45
Wohnort: 91474 Langenfeld

Ungelesener Beitrag von Connyanna »

Helga hat geschrieben:
Montag, 10. November 2025, 15:17
Du meinst also ich hätte mir das Service einen Erfahrungsbericht darüber zu schreiben sparen können, OK beim nächsten Mal denke ich daran :wink: und behalte für mich.
Liebe Helga,
oh NEIN, ganz und gar nicht. Dieser Eindruck sollte nicht entstehen, wenn doch, dann tut es mir wirklich leid und entschuldige mich bei dir. Das wollte ich nicht zum Ausdruck bringen.
Herzliche Grüße Connyanna

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24600
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Connyanna hat geschrieben:
Montag, 10. November 2025, 18:34
Das wollte ich nicht zum Ausdruck bringen.
Alles gut :bussi:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Denilina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 909
Registriert: Mittwoch, 10. Mai 2023, 13:23
2
Wohnort: Wiesbaden

Ungelesener Beitrag von Denilina »

Helga hat geschrieben:
Montag, 10. November 2025, 15:17
Du meinst also ich hätte mir das Service einen Erfahrungsbericht darüber zu schreiben sparen können, OK beim nächsten Mal denke ich daran und behalte für mich.
nein, bitte nicht !
Solche Erfahrungsberichte lese ich immer sehr gerne, auch wenn mich dieser jetzt gerade nicht betrifft,
ich finde es dennoch interessant, zu erfahren, was probiert wurde und geholfen hat.
Du hast ja so toll beschrieben, wie deine Haut sich anfühlt und wie sehr sie die extra Pflege wohl auch braucht.
Da hattest du definitiv das richtige Gefühl dafür, was deine Haut dringend benötigt :gut:
Da wir alle nicht jünger werden, kann sich das jederzeit als wertvoller Tipp erweisen, den man mal ausprobieren kann.
Liebe Grüße, Inge

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24600
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Denilina hat geschrieben:
Montag, 10. November 2025, 22:43
Solche Erfahrungsberichte lese ich immer sehr gerne
Das freut mich, danke :-)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Agi
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 65
Registriert: Samstag, 4. Oktober 2025, 00:00

Ungelesener Beitrag von Agi »

Helga hat geschrieben:
Montag, 10. November 2025, 15:17

Du meinst also ich hätte mir das Service einen Erfahrungsbericht darüber zu schreiben sparen können, OK beim nächsten Mal denke ich daran :wink: und behalte für mich.
Bloß nicht! :troest:

Liebe Grüße Angelika

Antworten