Haaröl

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Benutzeravatar
Nicole
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 626
Registriert: Montag, 1. Juli 2024, 19:25
1
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Nicole »

Nine hat geschrieben:
Montag, 11. August 2025, 09:46
…Ich kann nur sagen, dass ich bei der Entwicklung vom Haarspree etliches probiert hatte und dabei auch sämtliche Varianten von Betonhaar bis Ölflutsch erlebte ... :muslima:
Hallo nochmal liebe Nine, werde auf jeden Fall weiterhin an deinem Spree basteln, aber äähm falls du dich vielleicht noch an die “Ölflutsch-Rezeptur” erinnern könntest, wäre ich dir extrem dankbar, wenn du mir einen Hinweis geben könntest (falls es nicht gerade die komplette Schmalztopf-Haar-völlig-in Öl-ertränkt-Version war) :kichern: :vollirre:
Ich danke dir sehr und wünsche dir noch einen wunderschönen Abend :knutsch:
Ganz liebe Grüße Nicole

"Ich weiß, dass ich nichts weiß“
(Sokrates)

Benutzeravatar
Nicole
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 626
Registriert: Montag, 1. Juli 2024, 19:25
1
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Nicole »

Birgit Rita hat geschrieben:
Dienstag, 12. August 2025, 11:15
… Mein Haaröl besteht aus 50% Sonnenblumenöl, 20% Brokkolisamenöl und 30% cetiol ultimate. + Duft
Nur meine Haare sind dick, grau an den Spitzen struppig, jedoch nicht kaputt.
Bei mir ist der Sinn vom Haaröl Glanz und Glättung. (und das sie sich beim Schwimmen nicht so voll saugen)
Weil ich wusste das du so feines Haar hast und das Neutralöl mit der Zeit beschweren wirkt hatte ich das C.u. vorgeschlagen um das ganze leichterzugestalten.
Doch du verfolgt mittlerweile eine andere Strategie, diesicherbesserzu deinem Haar passt.
Viel Erfolg und ein glückliches Händchen. :knutsch:
Hallo meine liebe Birgit und vielen Dank für deine Nachricht – und NEIN NEIIIIN ich verfolge noch gar keine andere Strategie, sondern bin mehr als dankbar für jeden Tipp und jede Einschätzung :knutsch: bei meinen Haaren scheint irgendwie bisher nichts so richtig perfekt zu wirken, daher muss und werde ich ALLES ausprobieren, was mir von euch an Hinweisen, Tipps und Hilfestellungen beschrieben wird - dafür danke ich euch allen wirklich so sehr :love:!
Und um deine dicken, schönen Haare beneide ich dich so sehr; ich wünschte, ich hätte die Hälfte davon :kicher: !
Ich werde bei der nächsten Mischung auf jeden Fall auch deine C.U.-Anregung ausprobieren, denn ich glaube, ich habe bisher auch die Definition “beschwerend” etwas falsch verstanden…Ich dachte, naja, wenn mein fisseliges Haar ein bisschen schwerer ("Nicole-gedacht" = voller) wird, wäre das ja super…das war aber natürlich mal ziemlich falsch gedacht; jetzt weiss ich, was damit gemeint ist... :kichern: :vollirre:
Ich danke dir so sehr, liebe Helga, hoffe, es geht dir gut und drück dich :bussi:
Ganz liebe Grüße Nicole

"Ich weiß, dass ich nichts weiß“
(Sokrates)

Benutzeravatar
Nicole
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 626
Registriert: Montag, 1. Juli 2024, 19:25
1
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Nicole »

Pialina hat geschrieben:
Sonntag, 10. August 2025, 15:15
Nicole hat geschrieben:
Montag, 4. August 2025, 00:37
Es gab hier einen Thread über die Nutzung von KI, den kann ich aber leider gerade nicht finden
Meintest Du diesen? Antwort KI statt Suchmaschine
Hallo liebe Pialina und vielen Dank; ich meinte einen anderen Thread; ich glaube der war von Heike, in dem sie fragte ob/wie Forum-User KI benutzen; kann es immer noch nicht finden :vollirre: :unknown: aber egal, der von dir genannte Thread ist auch super interessant! Aber ich glaube, mein Thema passt eigentlich hier beim Haaröl-Thread ganz gut hin? Vielen Dank nochmal und gute Nacht :knutsch:
Ganz liebe Grüße Nicole

"Ich weiß, dass ich nichts weiß“
(Sokrates)

Benutzeravatar
Sylvie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 903
Registriert: Dienstag, 25. Februar 2020, 07:32
5

Ungelesener Beitrag von Sylvie »

Nicole hat geschrieben:
Montag, 11. August 2025, 23:35

.......welchen kationischen Emulgator würdest du denn in einem Leave-in verwenden?....
Liebe Nicole,
entschuldige die späte Antwort!
Ich bevorzuge für meine feinen Haare den Conditioning Agent.
Ich habe ihn ausprobiert und finde ihn ganz gut. Einfach in der Verarbeitung und meine Haare haben ihn gut vertragen. Sie meckern allerdings auch bisher nicht, mit meinem BTMS-25 Test-leave-in :D .
Ob Conditioning Agent wirklich milder für Haar und Umwelt ist, vermag ich wegen fehlender Chemiekenntnisse leider nicht zu beurteilen. Vielleicht kennt sich jemand aus und mag uns aufklären :pfeifen:
Schöne Grüße 🧙‍♀️
Sylvie

Benutzeravatar
Nicole
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 626
Registriert: Montag, 1. Juli 2024, 19:25
1
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Nicole »

Helga hat geschrieben:
Dienstag, 12. August 2025, 00:29
Nachtrag:
Habs gefunden, es lohnt sich (für mich) immer wieder die Beschreibungen/Empfehlungen durchzulesen :-):
Quelle: Tenside auswählen
Es handelt sich bei diesen 2 Tensiden um:
Kokosbetain (Tego® Betain F, Cocamidoproypl Betaine)
Glycintensid (Rewoteric® AM 2 C NM, Disodium Cocoamphodiacetate),
sowie
... Vor allem, wenn Ihre Haare mit naturkosmetischen Rezepturen schnell zu beschwert wirken, sollten Sie Ihre Rezepturen ohne Amphotenside einplanen bzw. ihre Dosierung begrenzen.
Allgemein empfiehlt sich mischen von mehreren Tensiden oder Plantapon SF, das bereits vorgemischt ist, es ist nichtionisch/anionisch/amphoter. klick.
Nachteil (lt. Rohstoffportrait): Bei feinen Haaren kann es schnell beschwerdend wirken durch den höheren Anteil an Glycerin.
Du bist wirklich genial, Helga :love: :respekt: ganz lieben Dank für deine Informationen! Alle drei Produkte verwende ich bisher nicht, aber die Infos sind sehr hilfreich!
Habe das ganze Wochenende damit zugebracht, mein Shampoo- und Conditioner-Konzept komplett auseinanderzunehmen und mich nochmal intensiv in die ganzen Rohstoffporträts und Dossiers auf ON einzulesen und Heikes Buch kann ich inzwischen vor lauter post-its und eingelegten Zetteln mit Anmerkungen nur noch gaaaanz vorsichtig wie eine vollgestopfte Schatztruhe öffnen :leisekichern: :lesen: :lesen: :les: :les: :schreiben: :schreiben: . Das hat so viel Spaß gemacht; inzwischen verstehe ich auch vieles immer besser, was anfangs für eine komplette Überforderung gesorgt hat, und kann es leichter einordnen :yeah:
Habe jetzt erstmal dank all eurer Anmerkungen/Anregungen ein neues Shampoo und einen neuen Conditioner “kreiert” und hoffe, meine Überlegungen passen - bin schon ganz gespannt, wie sich beides in den Haaren anfühlt; danach werde ich dann nochmal das Leave-in (ob Haaröl oder Spree) angehen… :attacke:
Nochmals ganz lieben Dank und gute Nacht :bussi:
Ganz liebe Grüße Nicole

"Ich weiß, dass ich nichts weiß“
(Sokrates)

Benutzeravatar
Denilina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 864
Registriert: Mittwoch, 10. Mai 2023, 13:23
2
Wohnort: Wiesbaden

Ungelesener Beitrag von Denilina »

Nicole hat geschrieben:
Sonntag, 17. August 2025, 22:47
Heikes Buch kann ich inzwischen vor lauter post-its und eingelegten Zetteln mit Anmerkungen nur noch gaaaanz vorsichtig wie eine vollgestopfte Schatztruhe öffnen
So ist es bei meinem auch :kichern: und man siehr ihm deutlich an, wie oft, darin geblättert wird :lupe:
hab schon überlegt, noch ein zweites zu kaufen, damit ich ein "schönes" Exemplar habe :D :vollirre:
Nicole hat geschrieben:
Sonntag, 17. August 2025, 22:47
Habe jetzt erstmal dank all eurer Anmerkungen/Anregungen ein neues Shampoo und einen neuen Conditioner “kreiert” und hoffe, meine Überlegungen passen - bin schon ganz gespannt, wie sich beides in den Haaren anfühlt
Da wünsche ich dir, dass du erfolgreich warst und mit dem Ergebnis zufrieden bist.
Liebe Grüße, Inge

Benutzeravatar
Nicole
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 626
Registriert: Montag, 1. Juli 2024, 19:25
1
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Nicole »

Denilina hat geschrieben:
Montag, 18. August 2025, 08:54

hab schon überlegt, noch ein zweites zu kaufen, damit ich ein "schönes" Exemplar habe
:lach: ja der Trend geht bei mir auch zum “schönen Zweit-Buch” – das würde aber bestimmt auch nicht lange so richtig schön bleiben…
Danke dir für deine Nachricht, liebe Denilina, der neu kreierte Conditioner wird morgen früh ausprobiert – bin ganz gespannt :freude: Gute Nacht und ich drück dich :bussi:
Zuletzt geändert von Helga am Mittwoch, 20. August 2025, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gekürzt
Ganz liebe Grüße Nicole

"Ich weiß, dass ich nichts weiß“
(Sokrates)

Antworten