
Der Garten ist im Sommer mein Lieblingsplatz.
..... und in der Arbeitspause in der Hängematte sprudeln die Ideen.

Moderator: Birgit Rita
Freue mich auf deine Fotos
Wichtig ist das sie ca 10 cm tief in der Erde sind und das keine Pflanzen Brücken bauen.
Aber was mich gerade brennend interessiert: funktionieren diese Schneckenkrägen?.........
Ah okay, danke. Ja, das mit den Pflanzenbrücken kenne ich. Ich habe letztes Jahr alte Blumentöpfe genommen und den Boden rausgeschnitten und oben herum Kupferband geklebt, aber die Töpfe waren recht klein, da wächst dann die Pflanze schnell drüber. Aber die Krägen haben ja diesen überhängenden Rand, da müsste die Schnecke kopfunter drüberkriechen, ich könnte mir vorstellen, dass das eine kompliziertere Übung ist.Birgit Rita hat geschrieben: ↑Montag, 30. Juni 2025, 16:17Wichtig ist das sie ca 10 cm tief in der Erde sind und das keine Pflanzen Brücken bauen.
Ja es ist nasser Sand. Die Sandschicht isoliert gibt Das Wasser an den Ton ab.
Irene
Tja, das habe ich auch probiert. Habe nicht mit der Wolle gespart. Dann hat es direkt in der Nacht geregnet und am nächsten Tag hatte ich eine Schneckenparty auf der Wolle. Scheinbar fanden die den "Geruch" anziehend oder die nasse Wolle toll.