
Sie gefällt mir jetzt schon gut und fühlt sich sehr geschmeidig und pflegend an, aber es gibt drei Dinge bei denen ich gerne euren Rat suchen würde.
Die Creme liegt bei mir ein kleines bisschen zu lange auf, will heißen: es verbleibt für lange Zeit ein dünner Film, der sich leicht ölig anfühlt, was kann ich da am besten verändern?
Außerdem ist das mit dem Glattrühren nach 24 Stunden nicht so leicht, da die Creme wirklich puddingartig wird, ich kann sie regelrecht anstechen, ein wenig wie bei Wackelpudding. Wenn sie sie dann ordentlich umgerührt habe ist die Konsistenz ganz gut, nur immer noch ein wenig Pudding-artig und zäh bei der Entnahme aus dem Tiegel, beim Auftragen jedoch sehr angenehm

Als letzte Frage: einmal habe ich einen ziemlichen Flush bekommen, als ich die Creme nach einer heißen Dusche aufgetragen habe, ich vermute, dass meine geweiteten Poren empfindlich auf das Rosmarinöl reagiert haben, was denkt ihr?
Fettphase 18 %:
2 % Emulsan
1,5 % Centylalkohol
1 % BSB
2 % Wiesenschaumkrautöl
2,5 % Squalan
7,5 % Hafersamenöl
1,5 % Traubenkernöl
+ Abends pur dazu
Hanföl und Sanddornfruchtfleischöl (bei der Annahme, dass jede Cremeentnahme 3 g kostet reichen mir zwei Tropfen jeden Abend)
Wasserphase 70%
1 % Emulprot
37,5 % Aloe Vera Wasser
31,5 % Wasser
Wirkstoffphase 8,5%
Gelphase 2,2%
2 % Glycerin
0,1 % HM Hyaluronsäure
0,1 % NM Hyaluronsäure
2 % Natriumlaktat
2 % Sodium PCA
0,1 % Allantoin
1 % Niacin (nicht unter PH 5)
1 % Vitamin ACE
(Eventuelle etwas reines Vitamin E, bei viel mehrfach ungesättigten Ölen)
0,2 % Rosmarinöl
Hilfsstoffe 3,5 %:
1,5 % Inulin (in handwarmen Wasser vorlösen)
1 % Biogard
1 % Pentylen Glycol
Q. s. Milchsäure
Lieben Gruß und einen schönen restlichen Tag noch
Heidelibelle