Nachtpflege - wann wird sie aufgetragen?

Photosensibel

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Sanka
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 64
Registriert: Montag, 18. November 2024, 19:36
Wohnort: Münster

Nachtpflege - wann wird sie aufgetragen?

Ungelesener Beitrag von Sanka »

Ich habe da mal eine grundsätzliche Frage zu Nachtpflege: Wann wird sie aufgetragen? Direkt vor dem Zubettgehen - dann freut sich auch das Kopfkissen über die guten Öle ...

Oder (wie ich es mache) so zwischen 20 und 21 Uhr, danach verbringe ich allerdings noch einige Stunden im natürlich oder künstlich beleuchteteten Wohnzimmer.

Wie handhabt ihr das bzw. wie ist es für die Haut am besten?

Besten Dank schon mal!
LG, Sanka

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich lese oft noch ein wenig im Bett, daher trage ich das Öl abends nach der Reinigung auf (pur oder mit einem Serum gemischt oder meinem Gesichtsfluid – wie es mir gerade passend erscheint) und bin halt noch ein paar Minuten ohne Kontakt zum Kopfkissen im Bett: Mit angezogenen Beinen und Buch oder iPad auf den Knien.

Allerdings ist es so schnell eingezogen, dass es eher für zu viel Produkt spricht, wenn nach 10 Minuten noch ein öliger Film spürbar sein würde … oder ist es eher ein Bild im Kopf, dass da noch Öl sein müsste, was dann im Kissen landet?
Liebe Grüße
Heike

Sanka
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 64
Registriert: Montag, 18. November 2024, 19:36
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von Sanka »

Du würdest also dafür plädieren, die Nachtpflege kurz vor der Dunkelheit aufzutragen?

Ich bin mir über den Begriff photosensibel nicht so ganz im Klaren: Schadet auch abendliches (künstliches) Licht?
LG, Sanka

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Sanka hat geschrieben:
Freitag, 24. Januar 2025, 17:44
Du würdest also dafür plädieren, die Nachtpflege kurz vor der Dunkelheit aufzutragen?
Ich orientiere mich eher an dem Zeitpunkt kurz vor der Nachtruhe. Meistens ist es dann dunkel, das stimmt. :-) Oder habe ich Dich falsch verstanden? Bitte sieh mir das nach – an einem Freitag Abend ist mein Gehirn nicht mehr in Bestform. :kicher:
Sanka hat geschrieben:
Freitag, 24. Januar 2025, 17:44
Ich bin mir über den Begriff photosensibel nicht so ganz im Klaren: Schadet auch abendliches (künstliches) Licht?
Pflanzenöle altern unter Einfluss von Sauerstoff, Temperatur und Tages-/Sonnenlicht. Situationen bei hoher Sonneneinstrahlung wie im Sommer beschleunigen diese Prozesse. Daher ist es sinnvoll, sensible Öle nachts (gerne hochdosiert) einzusetzen und der Haut über den Tag mit stabilen Ölen oxidativen Stress zu ersparen.

Ob meine Leuchten zuhause mich schneller altern lassen? Oder das blaue Licht am Monitor? Frauen mit optisch gealterter Haut haben nach meinen Erfahrungen meistens eins gemeinsam: Sie haben geraucht, und sie haben Wert auf Sonnenbräune gelegt. :-)
Liebe Grüße
Heike

Sanka
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 64
Registriert: Montag, 18. November 2024, 19:36
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von Sanka »

Besten Dank für die schnellen Antworten. Ein schönes Wochenende wünsche ich dir!
LG, Sanka

Antworten