Anfrage an die "Ü 55 Fraktion" :)

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
Andiha
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 152
Registriert: Montag, 17. März 2014, 08:05
11
Wohnort: Steiermark / Österreich

Anfrage an die "Ü 55 Fraktion" :)

Ungelesener Beitrag von Andiha »

Liebe Rührgemeinde, ich habe eine Frage wirklich an jene von euch, die schon "viel Lebenserfahrung :rosefuerdich: " haben. Ich gehöre selbst dazu. Ich stand kürzlich in der Nacht vor dem Badezimmerspiegel und habe mich, ob der plötzlich vorhandenen Furchen in meinem Gesicht, erschreckt.
Könnt bzw. wollt ihr mir/uns eure "Geheimwaffen" verraten, die ihr gegen die Zeichen der Zeit verwendet? Welche Wirkstoffe verwendet ihr in euren Cremen, Seren und Co. um Falten zu reduzieren bzw. diese an der Entstehung zu verhindern/verlangsamen zu lassen?
Ich hoffe ihr nehmt mir die Frage nicht übel.

Danke und schönen Start ins neue Jahr :neujahr:
Liebe Grüße Andrea

Benutzeravatar
pfeifferische
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 636
Registriert: Montag, 6. Dezember 2021, 16:41
3
Wohnort: Salzburg

Ungelesener Beitrag von pfeifferische »

Bin zwar noch nicht Ü55, aber hart dran und fühl mich auch angesprochen :ja: Ich nutze am liebsten Spaß :faxen: , um dieses Drama :ohnmacht: besser ertragen zu können :kichern: Nun, im Ernst, ich denke, gegen vorhandene Falten kannst eh nichts ausrichten (also um sie wieder wegzuzaubern). Meine Sahara-Haut braucht hohe Fettphasen und unbedingt Hydratisierer (bisher mochte ich lieber die Nichtsalzigen wie Pentylene Glycol und Glycerin, aber 'mal sehen, welche Spompernadln meine Haut noch so bereithält). Gestern hab ich ein Fluid mit Aquaxyl gerührt, das nun schon geraume Zeit auf seinen Einsatz gewartet hatte. Mal sehen, das erste Auftragen fühlt sich gut an! Sollten meine Falten damit wider Erwarten verschwinden, werde ich natürlich davon berichten :vielposten:
Herzlich,
Iris
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Den Mutigen gehört die Welt!

Korsin
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2389
Registriert: Freitag, 24. August 2018, 00:56
6
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Korsin »

Hallo Andrea, ich bin da schon länger drüber und trage zunächst auch viel Humor und Fassung auf :knutsch: ... Im Ernst, das ist doch normal.
Ansonsten nutze ich eher eine geringe FP, aber auch viel Feuchtigkeit. Vor allem lege ich besonderen Wert auf die Reinigung, das dank Helga. Meine besondere Zutat ist seit ewigen Zeiten Sepilift und Niacin, als Emus PHP 80 und Imwitor und im Winter zusätzlich 1% Lanolin oder Phytomac zur Erhöhung der FP. Feuchtigkeit bringt bei mir immer noch Sodium PCA und Glycerin und ein ausgewogenes Verhältnis von guten Ölen ist klar.
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich seit Jahren schon diese oder ähnliche, selbstgerührte Pflege verwende, und keine Ahnung, ob es was gebracht hat oder die Gene sind, es scheint sich bewährt zu haben, eher wenige Zutaten zu nehmen und auf Wundermittel zu verzichten. Natürlich hab ich ein paar Falten, aber meine Haut ist in einem vergleichsweise recht guten Zustand. Ich denke aber auch, es macht die konsequente Anwendung über viele Jahre....
Liebe Grüße
Korsische Prinzessin

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich verstehe deine Frage sehr gut. Jeder Mensch muss sich den Phasen eines Menschenlebens stellen und dazu eine Haltung finden. Um so schöner, wenn man andere hat, die sich gerade in der gleichen Phase befinden und man gemeinsam schauen kann, wie ein Gleichgewicht zwischen dem eigenen Ich, wie es ist, und den inneren Bildern eines früheren Ich gelingen kann – und welche Strategien andere dabei haben. :-)

Ich habe mich furchtbar erschrocken, als ich mit 25 Jahren meine erste Falte entdeckt habe. Auch wenn mein Verstand wusste, dass ich vom Gang der Dinge sicher nicht ausgenommen bin, war die Erkenntnis der eigenen Vergänglichkeit beunruhigend. :-) Ich erinnere mich noch gut an den Tag.

Heute nehme ich mich und andere, wie's ist. Ganz ehrlich: Ich finde, gerade Frauen können ganz bezaubernd altern! Manchmal finde ich mich auch ganz bezaubernd. :kicher: Gut, manchmal weniger, aber ich gestehe es anderen zu und habe gelernt, auch zu mir liebevoll zu sein. Als ich jung war, habe ich gebildete alte Menschen sehr bewundert und ihre Nähe und ihren Rat gesucht. Ich habe grundsätzlich ein positives Bild von alten Menschen.

Ich verwende die letzten Jahre auch Rohstoffe, die ich vor 10 Jahren noch nicht im Blick hatte. Ich denke jedoch wirklich, dass mein Laufen, meine Sauna, meine Entspannungsübungen mehr zu einem guten Aussehen beitragen als Rohstoff X oder Y. Zu deiner konkreten Frage: Native Öle (nachts volle Power ungesättigt), Phospholipide und Phytosterole, viel Feuchtigkeit mit den Klassikern (Glycerin, Natriumlaktat, Sodium PCA, aber auch Hyaluronsäuren in jeder Form), Sepilift, Nicotinamid. Kein Rauchen, Alkohol in Maßen, ein wenig Sport, ein wenig Self-Made-Yoga-Pilates wild gemixt. Ich achte aufs Dehnen, das tut meinem Rücken gut und führt zu einer anderen Körperhaltung.

Ganz wichtig finde ich die mentale Ebene: Innerlich lebendig und neugierig sein, Lernen-Wollen, eigene Meinungen infrage stellen. Meine Gesichtspflege ist »fluide«, mein Geist soll es auch sein. ;-) So etwas sieht man in Gesichtern, so empfinde ich es.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3554
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Ich bin zwar noch nicht ü55, aber einen Aspekt (neben Sport bzw. Bewegung) kann/will ich gerne noch ergänzen, weil ich es halt bei mir oft schon sehr deutlich merke: die Schlafqualität. Ich hatte letztes Jahr ganz schön mit Schlafstörungen zu kämpfen, und nach solchen Nächten hab ich mich seeehr alt gefühlt und auch so ausgesehen. ;-)
Deshalb achte ich jetzt viel mehr auf eine entsprechende Schlafhygiene.
(Und Mohnöl plus ein Serum von AZ ist auch kein Fehler.)
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7112
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

:hallo: Ich bin knapp unter 55... mir geht es seit etwa 3-4 Jahren so, dass mir vor allen Dingen auf aktuelleren Fotos von mir Alterungserscheinungen ins Auge fallen, die früher nicht da waren. Das wurmt mich dann schon, ich gebe es zu- ich bin noch nicht daran gewöhnt. :pfeifen:
Die Wirkstoffe, die hier bereits genannt wurden, sind auch meine Favoriten, zusätzlich Vitamin C und Bakuchiol. Ich orientiere mich unter anderem an diesem PDF: Dermokosmetika gegen Hautalterung von der GD Gesellschaft fürDermopharmazie e. V.
Einer der größten Faktoren für die Hautalterung sollen u.a. UV-Strahlen sein und man liest und hört immer öfter, man sollte an 365 Tagen im Jahr Sonnenschutz auftragen. Damit tue ich mich schwer- und es überzeugt mich auch nicht wirklich, dass ich bei dem tief-grau-bewölktesten Himmel, den wir hier in Berlin im Winter meistens haben, Sonnencreme tragen müsste. Es gehört zu meinen guten Vorsätzen, auch ohne direkte Sonne möglichst oft Sonnenschutzpuder oder zumindest Mineral Foundation aufzutragen - und (am sichersten sind natürlich gekaufte) Sonnenschutzlotionen zumindest von Frühling bis Herbst im Alltag zu integrieren. Mineral Foundation und Sonnenschutzpuder zaubern aber auch eine ebenmäßigere Haut und ich fühle mich beim Blick in den Spiegel gleich viel besser.
Andiha hat geschrieben:
Freitag, 3. Januar 2025, 09:34
Ich stand kürzlich in der Nacht vor dem Badezimmerspiegel und habe mich, ob der plötzlich vorhandenen Furchen in meinem Gesicht, erschreckt.
:fluesterei: Nachts schaue ich grundsätzlich nicht in den Spiegel.
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Andiha
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 152
Registriert: Montag, 17. März 2014, 08:05
11
Wohnort: Steiermark / Österreich

Ungelesener Beitrag von Andiha »

Liebe Damen, ich danke euch für die netten, aufmunternden Worte und eure Tipps und Ratschläge. Da sehe ich, dass ich selbst ähnlich handle wie ihr, also viel Bewegung usw. und dass ich auch bei der Hautpflege und die verwendeten Wirkstoffe am richtigen Weg bin und ihr auch keine Geheimwaffen habt.
Dankeschön
Liebe Grüße Andrea

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4414
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

bibib hat geschrieben:
Freitag, 3. Januar 2025, 15:05
... Ich hatte letztes Jahr ganz schön mit Schlafstörungen zu kämpfen...
Liebe Bibib
Zu Deiner Aussage ist mir dieser Artikel wieder in den Sinn gekommen:
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
und noch andere zum Thema...
LG - Beauté
Carpe diem!

Turandokht
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 66
Registriert: Samstag, 4. Januar 2025, 13:59

Ungelesener Beitrag von Turandokht »

Meine Mutter (72) klagte neulich über viele Falten. Ich rühre seit 20 Jahren Creme für sie (mit gigantischer Fettphase) und sie hat wirklich tolle Haut. Aber irgendwie brauchte sie jetzt noch ein bisschen mehr Pflege.
Dieses Serum hat sie total glücklich gemacht:
15ml Aloe
ein paar Tropfen Weingeist + je 1 Msp. Hy-Säure hoch- und niedermolekular
2% Solagum 0,6g
2% Aquaxyl 0,6g
1% Aquarich 0,3g
1% Sodium PCA 0,3g
1% Natural Betaine 0,3g
0,3g Tigergrasextrakt
10ml Cistrosenhydrolat

O-Ton: "Ich fühle mich verjüngt."
Liebe Grüße
Tura

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Die wichtigen Dinge wurden in den Beiträgen oben schon erwähnt, auch die Wirkstoffe :-). Um die Liste zu vervollständigen möchte ich noch erwähnen, dass bei meiner Haut Ceramide mittlerweile unerlässlich sind, diese - z. B. enthalten in Heikes Barriereschutzbasis - sind für mich die Grundbasis die Haut intakt zu halten. Auch das von Heike oben erwähnte Phospholipon, das nicht nur als Emulgator fungiert sondern gleichzeitig auch wichtiger Wirkstoff ist. Beide können meiner Meinung nach nicht ersetzt werden. Das von Pialina einst entdeckte Sepilift ist für mich auch immer positiv spürbar.

Ja, die Falten :wink:, aus meinen Beobachtungen heraus möchte ich fast sagen, dass sie auch genetisch bedingt sind, ich kenne Frauen mit 50, die wie ein verschrumpelter Apfel aussehen, obwohl sie sich gut pflegen.
Tiefere Falten prägen sich oft im Schlaf ein, hier könnte ein anderes Kopfkissen helfen, gegen Mimikfalten habe ich leider keinen Tipp :wink: und bin selber geplagt. Kleinere Falten an mir sehe ich vermehrt im Winter; teilweise sinkt die Luftfeuchtigkeit auf unter 40%, lüften lässt sie noch weiter sinken und meinen einst als toll befunden Luftbefeuchter habe ich verschenkt, weil ich bemerkt habe, dass er rund um ihn den Boden verändert.
In so einer Situation (niedrige Luftfeuchtigkeit) helfen viele der Hydratisierer nicht wirklich, bzw. nicht lange, weil sie hygroskopisch sind, die Feuchtigkeit aus der Luft anziehen. Nur - wo nichts ist ...
Gelernt habe ich hier aber meine Creme ein bisschen okklusiver zu gestalten, damit die in der Haut vorhandene Feuchtigkeit nicht abdunstet :-), quasi also versiegeln, - trockene Haut bildet leichter Falten als pralle, gut durchfeuchtete Haut.

Für alle die den Artikel noch nicht kennen hier als Service :-): Auf Olionatura hat Heike beschrieben wie man pflegemäßig gut durch den Winter kommt, hilft auch als Vorbeugung gegen Falten: Pflege Strategie für die kalte Jahreszeit.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5473
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Moin,

mit wenigen Worten möchte auch ich meine Sicht auf das Altern mit Euch teilen:

Als ich in die 50 erreichte, habe ich dies als die ultimative Befreiung wahrgenommen. Absolut positiv. Befreit von den Zwängen, äußerlich gefallen zu wollen/müssen. Das betrifft die Pölsterchen auf der Hüfte ebenso, wie die makellose Haut.

Zur Hautpflege möchte ich noch ergänzen: Mir war es schon von Anfang an wichtiger, bei der Pflege auf "gesund" zu setzen. Eine gesunde Haut ist immer schön!

Viel (!!!) wichtiger als die Creme ist und bleibt der Lebensstil. Grundhaltung des Geistes (Lächeln!), Abwesenheit von Stress, Ernährung, Aktivität (Sport) und vieles mehr.

Stelle Dir einen Menschen mit makelloser Haut vor, jedoch mit mauligem Gesichtsausdruck und gegrämter Körperhaltung. Mir wäre dieser Mensch nicht sympathisch.
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Superbini
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch, 16. August 2023, 13:20
1
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Superbini »

Ich muss gestehen, ich bin pflegetechnisch eine echte Rabenmutter. An Creme kommt tagsüber auf die Haut, was gerade so im Schrank steht, manchmal vergesse ich es auch ganz. Immerhin kaufe ich jetzt schon Naturkosmetik der üblichen Verdächtigen. Ich beschäftige mich aber gerade ausgiebig mit der Materie und habe mich auch im Februar zu einem Wochenendseminar angemeldet, wo ich dann gestärkt und voller Wissen rausgehe und ab dann die Tiegelchen im Schrank nur noch für's Dekollete und die Beinchen benutzen werde, versprochen!

Über Nacht habe ich eine Fruchtsäurecreme, von der ich mir einbilde, dass sie die Poren rein hält. Ich hatte in meiner Jugend (1980er Jahre) viel mit unreiner Haut zu tun, und da hätte ich mir gewünscht, dass es ausser Clearasil und Benzoylperoxid-Schälkuren sowas gegeben hätte. Ansonsten gebe ich vielen meiner Vorschreiberinnen recht - eine ordentliche Portion Fröhlichkeit, ausreichend Flüssigkeitszufuhr und vernünftiger Prozentsatz an Unterhautfettgewebe halten auch optisch jung. Was mir bei anderen Damen fortgeschrittenen Alters in meinem Dunstkreis noch auffällt - die Raucherinnen haben oft katastrophale Haut. Das ist einem im jugendlichen Überschwang noch nicht so bewusst, aber irgendwann rächt sich das.

Benutzeravatar
Jolanthe
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 117
Registriert: Samstag, 16. Dezember 2023, 20:37
1
Wohnort: Taubertal

Ungelesener Beitrag von Jolanthe »

Hallo Andrea,

ich kann Ulrike nur bestätigen: die Grundhaltung ist (fast) alles. Ich bin richtig erschrocken wie tief die Zornesfalte bei mir war. Mit einer Brille und Arbeit daran, dass man Dinge auch sein lassen muss ist es etwas besser geworden.
Liebe Grüße
Jolanthe

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3554
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Off-Topic
Beauté hat geschrieben:
Samstag, 4. Januar 2025, 17:44
Zu Deiner Aussage ist mir dieser Artikel wieder in den Sinn gekommen:
Liebe Beauté,
danke für den Link, ich hab das auf dem Radar ...
Liebe Grüße,
bibib

Antworten