Guten Abend Ihr Lieben,
nach Lauras und Donas begeistertem Feedback wollte ich den Volumen & Care Finisher auch nachrühren, leider fehlten mir ein paar Rohstoffe, daher mußte ich ihn etwas abwandeln und improvisieren…
Bei den 50g aus dem Rezept habe ich statt Capuaçubutter 1:1 Sheabutter und als Konservierer o,5 g Rokonsal genommen.
Die fehlende Menge aufgrund der Konservierung mit Rokonsal habe ich mit 0,4g Haarguar, 0,5g Provit und Wasser aufgefüllt…
Das größte Problem war aber, dass ich leider kein BergaMuls ET habe…
Da es ja nicht wirklich ersetzbar ist, habe ich es mit 1g Imwitor® 375 und 0,5g TEGO® Amid S 18 probiert (die Wasserphase wurde mit Milchsäure auf pH unter 5 eingestellt)
Weiter verkorkst habe ich das herrliche Original-Rezept mit zu viel Xanthan und zu wenig Lysolecithin beim Lysogel...

Und es wurde noch besser; der Stabmixer konnte die geringe Menge nicht greifen, der Milchaufschäumer hat direkt kapituliert, weil die Masse zu dickflüssig war und daher habe ich mit einem kleinen Schneebesen von Hand versucht “hochtourig” zu emulgieren – wie großartig das aussah und geklappt hat, brauche ich wohl nicht weiter ausführen…

Über die recht dürftige Konsistenz würde ich ja hinwegsehen, wenn denn die inneren Werte stimmen würden...aber das arme geschundene Endprodukt ist auch irgendwie überhaupt gar nicht als Leave-in geeignet; jedenfalls nicht bei meinen Haaren, die werden total hart und stohig…
Ich vermute, dass es an dem TEGO® Amid S 18 liegt, das ja eigentlich eher (oder sogar ausschließlich?) für Shampoos, Haar-Kuren und -Spülungen geeignet ist, oder?
Daher habe ich es heute mal als Conditioner ausprobiert und war sehr erleichtert, dass ich zwar keinen Volumen & Care Finisher aber offenbar irgendwie zumindest einen schön weichmachenden Haarbalsam zusammengepfuscht habe
Ich würde es am liebsten direkt nochmal probieren, euch aber gerne vorher um Rat fragen:
Beim nächsten Versuch wollte ich TEGO® Amid S 18 weglassen und es nur mit Imwitor® 375 probieren…
Als sonstige mögliche Emulgatoren hätte ich gerade nur Lysolecithin (aber das ist ja schon im Lysogel enthalten), Lanolin, Montanov 68 MB und Phospholipon 80 H verfügbar… wäre davon vielleicht etwas besser geeignet? Oder macht das Ganze ohne BergaMuls ET überhaupt keinen Sinn?
Es wäre superlieb, wenn ihr mir hierzu vielleicht eine Einschätzung /Hilfestellung geben könntet – Danke euch sehr
Habt ein schönes Wochenende und