Meine Lieben, ich hoffe auf das Schwarmwissen, denn die Internetsuche bringt garnix.
Seit ich die exotischen Pflanzen ins Haus geholt habe, kabbert jemand an meinem Patchouli rum, aber ich sehe auf der Pflanze keine Viecher und bin völlig ratlos, was das sein kann. Es flogen da mal Trauermücken rum, aber die knabbern nicht an Blättern. Es waren zwei Gespinste dran, aber die sahen eher nach kleiner Spinne aus, und überhaupt knabbern Spinnmilben nicht an Blättern. Ich kenne einfach nichts, was dieses Schadensbild verursacht, aber unsichtbar ist.
Der Schaden zeigt sich in Form von Löchern von 2-10 mm Größe mitten in den Blättern. Hie und da finde ich Ansammlungen schwarzer Krümel in der Größe von Grießkörnern auf den Blättern oder auf einem direkt angrenzenden Objekt. Wenn das Köttel wären, müßte das Viech so groß sein, daß ich es sehen könnte. Mottenköttel haben etwa diese Größe.
Wenn es so groß ist, wohnt es aber nicht auf der Pflanze, sondern in der Erde oder sonstwo in der Nähe und fällt nur im Schutze der Nacht über sie her. Oder die schwarzern Krümel sind was anderes.
Habt Ihr eine Idee?
Wer frißt meine Pflanzen?
Moderator: Birgit Rita
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 948
- Registriert: Donnerstag, 23. September 2021, 02:01
- 3
- Bealinchen
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 496
- Registriert: Mittwoch, 18. September 2019, 20:27
- 5
- Wohnort: Da wo Ich Zuhause bin.
Moin monacensia,
Gute Erfahrungen habe Ich gemacht indem ich die Pflanze ausgetopft habe.
Erde abspülen von den Wurzeln.
Und auch die ganze Pflanze abspülen.
Jede Blattachsel durchspülen und
kontrollieren.
Dann neu eintopfen.
So wenn da was in den Wurzeln ist sollte alles weg sein.
Gutes gelingen.
Irgendwo muss ja ein Schädling sein.
Gute Erfahrungen habe Ich gemacht indem ich die Pflanze ausgetopft habe.
Erde abspülen von den Wurzeln.
Und auch die ganze Pflanze abspülen.
Jede Blattachsel durchspülen und
kontrollieren.
Dann neu eintopfen.
So wenn da was in den Wurzeln ist sollte alles weg sein.
Gutes gelingen.

Irgendwo muss ja ein Schädling sein.
Liebe Grüße Beate
- Beauté
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4414
- Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
- 10
- Wohnort: in der kleinen Schweiz
Liebe Monacensia
Könnte der Dickmaulrüssler und seine Larven-Saubande sein
. Hatte ich in der Passionsfruchpflanze, hat mir die Blüten gefressen. Entdeckt per Zufall eines Abends. Die Viecher sind nachtaktiv. Bekämpfen mit Nematoden.
LG - Beauté
Könnte der Dickmaulrüssler und seine Larven-Saubande sein

LG - Beauté
Carpe diem!
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 948
- Registriert: Donnerstag, 23. September 2021, 02:01
- 3
Danke euch! Ich werde mal abends die Pflanze belauern. Das mit dem Austopfen ist gerade nicht so einfach, wegen der Sauerei. Im Sommer mache ich sowas draußen, aber so lange kann die Pflanze bestimmt nicht warten.
- Bealinchen
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 496
- Registriert: Mittwoch, 18. September 2019, 20:27
- 5
- Wohnort: Da wo Ich Zuhause bin.
Vielleicht kannst Du Gelbtafeln in den Topf stecken und der oder die ungeliebten Einwanderer bleiben dran kleben.monacensia hat geschrieben: ↑Dienstag, 26. November 2024, 17:18Ich werde mal abends die Pflanze belauern.
Berichte wenn Du etwas findest.
Liebe Grüße Beate
- bibib
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3553
- Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
- 10
- Wohnort: Linz/Österreich
- Kontaktdaten:
Ich würde die Löcher und eventuell auch die Krümel (wenn möglich) fotografieren und Google Lens suchen lassen, da könntest du auch einen Hinweis darauf bekommen, was das sein könnte.
Liebe Grüße,
bibib
bibib
Aber die armen geliebten KrabbeltierchenBealinchen hat geschrieben: ↑Mittwoch, 27. November 2024, 05:48Vielleicht kannst Du Gelbtafeln in den Topf stecken und der oder die ungeliebten Einwanderer bleiben dran kleben.
Berichte wenn Du etwas findest.


Manaakitanga - make love your goal :)
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 948
- Registriert: Donnerstag, 23. September 2021, 02:01
- 3
Wow! Auf die Idee war ich ja noch gar nicht gekommen. Danke!