Okay, ich versuche, etwas Ordnung in das Ganze zu bringen.NoraTheExplorer hat geschrieben: ↑Donnerstag, 28. Dezember 2023, 08:29Ich fürchte, jetzt bin ich verwirrt![]()
Helga hatte ja geschrieben:
Helgas Tip, mehr Hydratisierer zu verwenden, ist gut. Allerdings fußte ihr Hinweis, die Einsatzkonzetration zu erhöhen, noch auf Deinem ersten Rezept.
Bei der neuen Creme hast Du nicht nur mehr Hydratisierer verwendet, sondern gleichzeitig mit der Phospholipidbasis Lipodermin hinzugefügt.
Lipodermin ist sozusagen ein Wirkstoffverstärker, der dazu führen kann, dass die Einsatzkonzentrationen der Wirkstoffe dann zu hoch für Deine Haut sind. Außerdem kann es durch das Lipodermin zu verstärktem TEWL kommen* - was bei trockener Haut, die zudem das Wasser nicht halten kann, nicht gut ist.
Was nämlich nicht klar ist, ist, ob Du wirklich Akne als Folge stark fettiger Haut hast oder ob es sich um Unreinheiten handelt, die von zu trockener, barrieregeschädigter Haut kommen (s. hier).
Bei ersterem ist Lipodermin sicherlich eine gute Wahl, bei zweiterem würde ich aus eigener Erfahrung dringend davon abraten, Lipodermin zu verwenden.
Vor der Rührküche bin ich immer davon ausgegangen, dass ich fettige Haut hätte - fettende Haut v.a. in der T-Zone, Unreinheiten in Form von Mitessern und Pickeln. Entsprechend bin ich das Ganze angegangen: Waschgel, Hydrofluids - also Pflege, die für fettige Haut ausgelegt ist. Es wurde nicht besser.
Daraufhin habe ich mit etwas Lipodermin in der Pflege begonnen. Weil auch dann die Haut nicht besser wurde, habe ich noch mehr Lipodermin verwendet - mit dem Ergebnis, dass meine Haut immer trockener wurde, mit mehr Nachfetten dagegen angekämpft hat, Unreinheiten eher mehr statt weniger wurden.
Jedenfalls habe ich irgendwann kein Lipodermin mehr verwendet, bin in puncto Pflege sogar auf Null runter und habe begonnen, meine Haut genau zu beobachten, habe von trockener Fetthaut gelesen, den Thread gelesen, den Dir Helga verlinkt hat und festgestellt, dass meine Haut eben nicht wie zuerst angenommen fettig, sondern eher trocken, v.a. aber barrieregeschädigt ist. Nach der Neuausrichtung meiner Pflege habe ich nun so gut wie keine Unreinheiten und fettigen Stellen mehr.
*Nachlesen kannst Du all die wertvollen Informationen zu Lipodermin hier.