Ich bräuchte bitte eure Hilfe

Ich habe Jasmin Grandiflorum-Wachs, dass ich gerne in meiner Nachtcreme verwenden würde, nur kann ich den Geruch überhaupt nicht ab (laaaange Geschichte wie ich dann überhaupt dazu gekommen bin

Danke!

Von Essenzen & Duftrausch - Achtung, Suchtpotenzial! ;-)
Moderator: Birgit Rita
Da das Wachs keine markanten pflegenden Eigenschaften bietet & eine aromatherapeutische Wirkung damit wenn überhaupt eher so semi zu erzielen ist, frage ich mich das auch. Ich würde es dann (wie ich vor einiger Zeit trotz Jasmin-Liebe
Besten Dank, artemisia, für deine liebe Antwort.artemisia hat geschrieben: ↑Donnerstag, 1. Februar 2024, 11:21...ich habe tatsächlich gestern cremegel mit blütenwachs gerührt und zwar mit jasmin- und rosenwachs, weil es nihct genug jasminwachs war......ich fand den duft durchaus erträglicher als den vom jasmin allein..... vorausgesetzt, du magst rosenduft, könntest du es vielleicht damit etwas abmildern?
chaoskoeppsche hat geschrieben: ↑Freitag, 17. November 2023, 16:00Find ich null jasminig, dafür schweeeer, würzig, dezent moschussig, dazu floral & honiglich. Kurz: ein Mix aus so ziemlich allem, was ich als Pafföm mag.![]()
![]()
Der zu besänftigende / neutralisierende Duft bleibt unabhängig vom Beweggrund, das Wachs zu verwenden, der gleiche - es soll ja anscheinend definitiv verwendet werden. Ist doch also (außer fürs Stillen unserer Neugier) schnurz, ob wir das Wiesoweshalbwarum kennen oder nicht.
Sorry, nein. Wenn man (ich) meine Zeit schenken soll, um eine Frage zu beantworten, erfahre ich gerne die Beweggründe oder Idee dahinter. Nur so können Ideen weiter verfolgt werden und auch ich kann mich weiter entwickeln und lerne was. Das ist aus meiner Sicht die Basis für ein fundiertes Schwarmwissen.chaoskoeppsche hat geschrieben: ↑Donnerstag, 1. Februar 2024, 20:48...
... Ist doch also (außer fürs Stillen unserer Neugier) schnurz, ob wir das Wiesoweshalbwarum kennen oder nicht.![]()
Ja, Osmanthus kenne sogar ich als Duftdummi (chaoskoeppsche hat geschrieben: ↑Donnerstag, 1. Februar 2024, 20:41Heute hatte ich Osmanthus 20% (in Alk) in der Duftlampe - kennst, magst & hast du das da?![]()
Kenne ich nicht und habe ich auch nicht hier (du weißt, Marktplatzverbot und so
Bitte, werwiewaswo?
Puh … ich würde fast vermuten, Rose könnte Jasmin noch etwas fördern, kommt drauf an, was dir an Jasmin nicht zusagt. Kanns grad nicht besser ausdrücken. Osmanthus dürfte es eher schwächen. Nur meine bescheidene Duftsuchti-Laiennasen-Vermutung.
Ich kenns nur von essence, sonst noch nirgends gesehen, auch nicht unter Synonymen. Innen Marktplatz packe zumindest ich es sicher nicht.
Entschuldige, neeeee, kein Ölchen!
Kurzform von "auf jeden", welches wiederum die Kurzform von "auf jeden Fall" ist.
chaoskoeppsche hat geschrieben: ↑Freitag, 2. Februar 2024, 11:38Ditte is gemeint:Kurzform von "auf jeden", welches wiederum die Kurzform von "auf jeden Fall" ist.
chaoskoeppsche hat geschrieben: ↑Freitag, 2. Februar 2024, 11:38Kurzform von "auf jeden", welches wiederum die Kurzform von "auf jeden Fall" ist.
Hihi, mitunter schon, also AT < > DE. Allerdings lange nicht immer bei mir.pfeifferische hat geschrieben: ↑Freitag, 2. Februar 2024, 18:59ich hab auch gerätselt
was uns trennt, ist die gemeinsame Sprache
Ich würde generell eher kein Wachs in meiner Gesichtspflege wollen, aber wenn wir schon bei Wachsen sind, wie wäre es mit etwas herberem vom Duft her a la Teewachs zum Beispiel?
Was ist draus geworden?Leela hat geschrieben: ↑Donnerstag, 1. Februar 2024, 10:51Ich habe Jasmin Grandiflorum-Wachs, dass ich gerne in meiner Nachtcreme verwenden würde, nur kann ich den Geruch überhaupt nicht ab …, habt ihr irgendwelche Tipps mit welchen ätherischen Ölen ich den Geruch von Jasmin abmildern, im besten Fall sogar überdecken, kann?
Eine Creme!
Ööööcht, ne Creme?! Unglaublich!
So viel?
Nee nee, Jasmin Sambac (vom Drachen, essence & vor allem von Ellemental) kann schon gut was!monacensia hat geschrieben: ↑Dienstag, 12. März 2024, 17:29So viel?Ist Sambac denn zarter als landläufiger Jasmin?
Mir ist mal in ein Gesichtswasser ein Tropfen zuviel J. officinale reingeraten (zwei statt einem), das mußte ich nachverdünnen, so stark war das!
Meinst du damit 5-7,5% vom ÄÖ-Anteil oder 5-7,5% von der FP (chaoskoeppsche hat geschrieben: ↑Dienstag, 12. März 2024, 09:42...vom Jasmin Sambac nehm ich 5-7,5%!![]()
pfeifferische hat geschrieben: ↑Mittwoch, 13. März 2024, 08:13Meinst du damit 5-7,5% vom ÄÖ-Anteil oder 5-7,5% von der FP ()?
Aber die Liebe zu Jasmin kann ich schon gut verstehen..
Herrje, neeeein!chaoskoeppsche hat geschrieben: ↑Dienstag, 12. März 2024, 09:42…, da reichen sogar mir „Viel schnüfft gut“-Fan 2,5% in Alk als Pafföng, vom Jasmin Sambac nehm ich 5-7,5%!![]()
chaoskoeppsche hat geschrieben: ↑Donnerstag, 1. Februar 2024, 20:41Fjeden kann ich dessen Duftempfinden ergänzen - ein Hauch Opium schwingt auch mit!
Hohoho, apropos Duftunterschiede - Sunday hat neue Öle ins Sortiment aufgenommen, drei davon hab ich bei den letzten Sammelbestellungen mitgenommen:chaoskoeppsche hat geschrieben: ↑Freitag, 17. November 2023, 16:00Find ich null jasminig, dafür schweeeer, würzig, dezent moschussig, dazu floral & honiglich. Kurz: ein Mix aus so ziemlich allem, was ich als Pafföm mag.
Äh, ja, welche Öle wirken gleich gut bei Vergesslichkeit? Statt komplexer Mischungen hatte ich da doch schon EIN Ölchen!chaoskoeppsche hat geschrieben: ↑Montag, 1. April 2024, 01:38… habe ich diesmal ganz zufällig recht intensive Lakritze gezaubert … Und ich hatte mich kürzlich noch gefragt, wie ich möglichst nah an Lakritz/Süßholz rankomme.
Heute durfte Flouve endlich mal in die Duftlampe statt (stark verdünnt!) auf die Haut - heute mehr Wald als Wiese, eine Nuance frischer milder Tabak, später dann oppulent Heu. 0,2ml und 90qm duften stundenlang!chaoskoeppsche hat geschrieben: ↑Donnerstag, 4. Januar 2024, 11:50Ravensara Anisata … anisig, lakritzig, leicht krautig, Mü würzig! Und ich hab die Tage noch gedacht "Was Lakritziges an äÖ wär fein!"
genau danach richte ich mich
Schade, dass du das so empfindest. Es ist schlicht etwas zum Thread-Thema, das vielleicht auch andere nicht wissen und interessant finden inklusive Quellenangaben.