Canberry Hydro Fluid

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Luise
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 125
Registriert: Samstag, 2. September 2023, 21:10
1

Canberry Hydro Fluid

Ungelesener Beitrag von Luise »

Guten Morgen ihr Lieben,
es geht um das Cranberry Hydro Fluid von Heike.

Ich würde gerne das Cosphaderm X34 gegen Siligel oder einen anderen Gelbildner tauschen. Und die BSB möchte ich mit einbauen. Das Fluid ist super, ich finde nur dass es ein wenig "glibberig" ist.

Vielleicht liegt es bei mir noch am rühren. Ich habe den Clevermix und einen Dremel mit Dissolverscheibe.

Im Original Phase A
4 gr. Aprikosenkernöl
2 gr. Jojobaöl
1 gr. Shea
0,5 gr. Phospholipon
0,5 gr. Fluidlecithin Super

dazu noch
1 gr. BSB, dafür 0,5 gr. Aprikosenkernöl weniger.
Siligel 0,3 bis 0,5 gr.

Ich habe hier schon verschiedene Varianten gelesen mit z.b LL, Avocadin usw. Andere tauschen auch den Emulgator (Imwitor). Hmm, das ist gar nicht so einfach. Vor lauter Querlesen raucht mir schon der Kopf😂

Könntet ihr bitte einmal drüberschauen ob ich das so rühren kann oder ob ich etwas übersehen habe?
Glg
Luise

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4414
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Luise hat geschrieben:
Montag, 5. Februar 2024, 08:59
Im Original Phase A
4 gr. Aprikosenkernöl
2 gr. Jojobaöl
1 gr. Shea
0,5 gr. Phospholipon
0,5 gr. Fluidlecithin Super

dazu noch
1 gr. BSB, dafür 0,5 gr. Aprikosenkernöl weniger.
Siligel 0,3 bis 0,5 gr.
Liebe Luise
Grundsätzlich kann man alles tauschen; es ist dann einfach ein anderes Produkt.
Wenn Du 1g BSB nimmst, dann nimmst Du 1 g weniger Aprikosenöl, nicht nur 0.5 g weniger. 1 g BSB entspricht 2% oder? Das ist schon reichhaltig. Siligel wird 0.5 %ig dosiert. Das Zuviel beim Wasser abzwacken.
Am besten Du rechnest alles in Prozent und führst die auch im Forum immer auf. Das geht einfach mit dem Rechner auf ON.

Ich denke nicht, dass das "Gliberige" vom Cosphaderm X 34 kommt. Ich tippe eher auf das FS. Mein Ansatz wäre jetzt eher, das FS mit Imwitor zu ersetzen. Das dann 2%ig.

LG - Beauté
Carpe diem!

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Hier der Link zum Rezept mit Vorschlägen für Rohstofftausch klick.

So wie Beauté glaube ich auch, dass das "glibberige" vom Fluidlecithin stammt, allerdings macht der dadurch auch ein wenig Konsistenz und die Haut fühlt sich durch ein wenig Rückfettung "gepflegt" an, klebt aber nicht :). Wenn tauschen - dann wäre auch ich für Imwitor :), Sucrose Stearat ist empfindlich für sauren Ph-Wert.
Auszug aus Rezept klick:
Rohstoffe austauschen?
Alternativen zu Fluidlecithin Super: 1 g Sucrosestearat HLB 15 oder 1,0 g Imwitor® 375. Schlagen Sie die 0,5 g einem anderen Öl zu. Die Konsistenz kann bei Änderungen des Emulgatorkonzepts schwanken und lotionartig werden, bleibt jedoch – bei Entnahme aus einer Flasche mit Lotionpumpe – gut anwendbar.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Luise
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 125
Registriert: Samstag, 2. September 2023, 21:10
1

Ungelesener Beitrag von Luise »

Hallo,
vielen Dank für die Hilfe.
Dann habe ich es so berechnet:

3,5 gr. Aprikosenkernöl 7%
2 gr. jojoba 4%
1 gr. Mangobutter 2%
0,5 gr. Phospolipon 1%
0,5 gr. BSB 1%
Und Siligel 0,5%

Die Gesamtmenge ist 50 Gramm.
Den Rest habe ich so wie im Original beschrieben übernommen.

Viele Grüße und ebenso einen schönen Tag euch allen😃
Luise

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Luise hat geschrieben:
Montag, 5. Februar 2024, 16:43
.. Den Rest habe ich so wie im Original beschrieben übernommen.
Sicherheitshalber ein kleiner Hinweis :-):
Ist damit gemeint, dass Du doch Fluidlecithin verwendest? Denn nur 1% Phospholipon reicht nicht aus um zu emulgieren :).

Dir auch noch einen schönen Abend :-)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Luise
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 125
Registriert: Samstag, 2. September 2023, 21:10
1

Ungelesener Beitrag von Luise »

Hallo liebe Helga,
ich dachte das Fluidlecithin wird durch den Imwitor ersetzt?
Auf wieviel müsste ich das Phospholipon denn erhöhen?
Lg

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Luise hat geschrieben:
Montag, 5. Februar 2024, 20:18
.. ich dachte das Fluidlecithin wird durch den Imwitor ersetzt
Ja - aber das ist in Deinem Beitrag oben nicht vermerkt, ich war nicht sicher :-)
Auf wieviel müsste ich das Phospholipon denn erhöhen?
Nicht erhöhen, 1% ist schon richtig :-)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Luise
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 125
Registriert: Samstag, 2. September 2023, 21:10
1

Ungelesener Beitrag von Luise »

Vielen Dank liebe Helga😃😃😃
Einen schönen guten Abend wünsche ich dir.

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Luise hat geschrieben:
Montag, 5. Februar 2024, 20:38
Vielen Dank liebe Helga😃😃😃
Einen schönen guten Abend wünsche ich dir.
Gerne :-), auch Dir einen schönen Abend :-).

Eine Frage noch: In welchen Behälter füllst Du ab? Tiegel oder Spender? Spender oder Airless-Spender wäre eine gute Wahl :wink:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Luise
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 125
Registriert: Samstag, 2. September 2023, 21:10
1

Ungelesener Beitrag von Luise »

Guten Morgen,
Ich nehme diese schönen Glasflaschen aus dem Olionatura Shop.
Wenn ich es fertig gerührt habe versuche ich es mit einem Bild hier hochzuladen. Danke für deine Geduld und einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Luise

Antworten