Hallo,
ich habe einer Freundin neulich ein Gel auf Leinsamenbasis gerührt, auf dass sie ziemlich heftig reagiert hat.
Nun frage ich mich, ob das was mit ihrer Nickelallergie zu tun hat (ich hab mittlerweile gelesen, dass Leinsamen Nickel enthält)...
Die anderen Zutaten halte ich deshalb für unverdächtig, weil ich diese bereits in anderen Cremes für sie versenkt habe (LL, GSSE, Wildrosenöl, Kaliumsorbat).
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen? Ich kann irgendwie nicht so richtig herausfinden, wie hoch die Konzentration von Nickel in einem Gel ist und ob das zu einer allergischen Reaktion führen kann.
Vielen Dank und Grüße
Claudi
Leinsamengel und Nickelallergie?
Hier ist der richtige Ort, um sich über Pflanzen allgemein auszutauschen.
Moderator: Birgit Rita
Antworten
Erster ungelesener Beitrag • 1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Antworten
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Zurück zu „Pflanzen erkennen, sammeln, kultivieren“
Gehe zu
- Info-Theke
- ↳ Für unsere neuen Mitglieder
- Rührküche
- ↳ Einsteiger willkommen!
- ↳ Rezepte entwickeln
- ↳ Hautpflege entwickeln
- ↳ Haarpflege entwickeln
- ↳ Dekorative Kosmetik entwickeln
- ↳ Bade- und Duschkosmetik entwickeln
- ↳ Therapeutische Rezepturen entwickeln
- ↳ Sonnenschutz- und -pflegeprodukte entwickeln
- ↳ Diverse Produkte
- ↳ Öle, Buttern, Wachse
- ↳ Pflanzen
- ↳ Pflanzen erkennen, sammeln, kultivieren
- ↳ Pflanzen destillieren
- ↳ Pflanzen extrahieren
- ↳ Ätherische Öle
- ↳ Kosmetikrohstoffe
- ↳ Parfümlabor
- ↳ Rührgeräte und -zubehör
- ↳ Kosmetische Chemie
- ↳ Kosmetikrezepturen
- ↳ Gesichtspflege
- ↳ Haarpflege
- ↳ Körperpflege
- ↳ Dekorative Kosmetik
- ↳ Dusch- und Badekosmetik
- ↳ Duftendes
- ↳ Diverses
- Siedeküche
- ↳ Seifen sieden
- ↳ Basisartikel zum Thema »Seifen sieden«
- ↳ Seifengalerie
- ↳ Seifenchemie
- Kreativ(t)raum
- ↳ Kreativ aktiv
- ↳ Rosarium und Hausidylle
- ↳ Kulinarium
- Marktplatz
- ↳ Einkaufszettel