Emulgator plus Co-Emulgator

Beispiel: Montanov und Phopspholipon????

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Marjan
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 104
Registriert: Freitag, 24. Februar 2023, 08:51
2

Emulgator plus Co-Emulgator

Ungelesener Beitrag von Marjan »

Einen sonnigen Guten Morgen :-)
ich studiere oft und fleißig in Heikes Buch; manchmal qualmt mir echt der Kopf.....zwinker ;-)
So richtig schlau werde ich nicht zum o.g Thema; vielleicht habe ich ja auch im Buch etwas übersehen, dann reicht mir eine Seitenangabe.
Konkret "bastle" ich immer noch an einer für mich geeigneten Augenpflegecreme. Ich benutze gerne die von Annemarie Börlind; ist aber extrem teuer geworden und ich bin einfach Fan von meiner eigenen Kosmetik. Von den Inhaltsstoffen her und auch, was die Haptik auf der Haut angeht ist sie recht reichhaltig. Deshalb plane ich gerade ein Rezept mit einem höheren Fettanteil, Montanov als Emulgator, Jojobaöl, Sheabutter und BSB als Basis.
Nun meine Frage: Phosph. ist mir sehr sympathisch - habe es jetzt schon mehrfach eingearbeitet - und ich würde es gerne mit Montanov zusammen in die entstehende Rezeptur einarbeiten.
Ist das eine schlechte Idee? Wenn nicht mit welchen Anteilen setze ich diese beiden Produkte ein?
Prinzipiell....gibt es eine Formel, eine Liste oä - wie und welche ich Emulgatoren und Co`s kombinieren kann und mit wieviel Prozent jeweils was????? Gibt es Kombis, die "no go" sind?
Ganz herzlichen Dank vorab!
Liebe Grüße
Marjan

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Bitte prüfe, wo Du deine Beiträge einstellst, liebe Marjan. Das Unterforum »Für unsere neuen Mitglieder« in der INFOTHEKE ist nicht für einen Austausch gedacht. Es steht in der jeweiligen Kurzbeschreibung, was wo hingehört. Du bist nicht die erste ;-), aber ich verschiebe seit Tagen Beiträge von hier an andere Stellen.

Hier kann er nun stehenbleiben.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4414
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Marjan hat geschrieben:
Dienstag, 23. Januar 2024, 12:06
... Konkret "bastle" ich immer noch an einer für mich geeigneten Augenpflegecreme.
Wieso basteln, wenn es im Buch ein Rezept gibt an das man sich anlehnen kann?
Warst Du mal auf unserer Mutterseite? Dort gibt es einen Emulgatorrechner. Der sagt Dir dann, was er von einer Planung hält :D .
Er wird Deine Fragen beantworten und sonst einfach wieder fragen oder hier Dein Rezept posten (bitte mit dem Rezepterechner auf der Mutterseite erstellen).
LG - Beauté
Carpe diem!

Marjan
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 104
Registriert: Freitag, 24. Februar 2023, 08:51
2

Ungelesener Beitrag von Marjan »

Guten Abend :-),
entschuldige Heike, ich werde jetzt besser schauen, wo ich meine Beiträge einstelle!
Ja, das Rezept für die Augenpflege von Heike habe ich jetzt schon zweimal gerührt, einmal quasi original und dann abgewandelt, weil ich offensichtlich auf einen der Inhaltsstoffe mit tränenden Augen reagiere. Schade, aber geht für mich nicht; meine Familie findet die Creme super.
Es war mir nicht bewusst, dass es einen Emulgatorenrechner gibt - prima, da werde ich mich gleich mal versuchen.
Besten Dank und schönen Abend
Marjan

Antworten