
Strick und Häkelsachen
Moderator: Birgit Rita
Strick und Häkelsachen
Heute möchte ich euch gerne meine Handarbeit zeigen. Meine Enkeltochter sollte diese Tage zur Welt kommen und daher war ich schon fleißig am Häkeln und Stricken. Gerührt wurde daher sehr wenig

Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Sabine
Sabine
- Lila Blume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5213
- Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
- 11


WOW das sind ja ganz tolle Sachen 
Liebe Grüße
Erika
Erika
Am Ende des Tages ist nur wichtig, dass ein schöner Moment dabei war, der dich lächeln ließ.
- lavendelhexe
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 17
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
- Birgit Rita
- Moderator
- Beiträge: 6728
- Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
- 13
- Wohnort: Leverkusen
So schöne Teile, alles gute für Mutter und Nachwuchs.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)
Birgit Rita :-)
- Lila Blume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5213
- Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
- 11
Hallo Ihr lieben seit Mittwoch bin ich in der Reha, und habe TVStricken
im Zimmer, wollte keine Glotze, keine Nachrichten, keine Politik einfach nur Ruhe, wenn ich etwas hören möchte mache bisschen Musik über YouTube.
Möchte euch mein erste nach ca. 30 Jahren angefangene Schal zeigen. Der Anfang war nicht leicht, habe mir Videos angesehen, die zeigen das aaaber soo schnell.
Das blöde nur ich dachte nicht dass es mir gefällt deshalb nur zwei Wollknäuel gekauft.
Die sind anscheinend 50 g, es steht für einen Schal braucht frau 150 g. aus dem einen Wollknäuel sind 50 cm(Foto 25 cm), mein Schall wird also ca. 1 m haben.

Möchte euch mein erste nach ca. 30 Jahren angefangene Schal zeigen. Der Anfang war nicht leicht, habe mir Videos angesehen, die zeigen das aaaber soo schnell.

Das blöde nur ich dachte nicht dass es mir gefällt deshalb nur zwei Wollknäuel gekauft.
Die sind anscheinend 50 g, es steht für einen Schal braucht frau 150 g. aus dem einen Wollknäuel sind 50 cm(Foto 25 cm), mein Schall wird also ca. 1 m haben.

Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Eva
Eva
Das heißt Du bist gut mit dem Zug angekommenLila Blume hat geschrieben: ↑Samstag, 14. Oktober 2023, 21:57Hallo Ihr lieben seit Mittwoch bin ich in der Reha


Kann ich gut nachfühlen, mache ich auch oft sound habe TVStrickenim Zimmer, wollte keine Glotze, keine Nachrichten, keine Politik einfach nur Ruhe, wenn ich etwas hören möchte mache bisschen Musik über YouTube.

.. oder es wird ein Schal für ein Enkelkind oder Du strickst zu Hause weiterDas blöde nur ich dachte nicht dass es mir gefällt deshalb nur zwei Wollknäuel gekauft.
Die sind anscheinend 50 g, es steht für einen Schal braucht frau 150 g. aus dem einen Wollknäuel sind 50 cm(Foto 25 cm), mein Schall wird also ca. 1 m haben.![]()

Liebe Eva, ich wünsche Dir dass Du Dich gut erholst

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- Lila Blume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5213
- Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
- 11
Ja liebe Helga, aber wie

Gute Nacht liebes.

Liebe Grüße
Eva
Eva
- Lila Blume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5213
- Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
- 11
Du hast eine PN


Genau, wenn der doch zu klein sein soll bekommt in der kleiner.

Zuhause weiter geht nicht, ich habe die Wolle in letzten Urlaub an der Ostsee gekauft.
Vielen herzlichen Dank liebes

Liebe Grüße
Eva
Eva
Liebste Eva,
ich wünsche dir eine schöne und erholsame Zeit.
Dein Schal sieht wirklich toll aus. Du könntest vielleicht einen Schlitz in den unteren Teil einarbeiten, längs oder quer, so etwa. Dann brauchst du ihn nicht umeinander schlingen oder knoten, und die Länge von 1 m genügt.
Alles Liebe für dich
Sylvia
ich wünsche dir eine schöne und erholsame Zeit.

Dein Schal sieht wirklich toll aus. Du könntest vielleicht einen Schlitz in den unteren Teil einarbeiten, längs oder quer, so etwa. Dann brauchst du ihn nicht umeinander schlingen oder knoten, und die Länge von 1 m genügt.

Alles Liebe für dich
Sylvia
Start each day with a grateful heart
- Lila Blume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5213
- Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
- 11
Vielen herzlichen Dank liebe Sylvia.

Der Schal mit dem Schlitz ist wirklich schön, aber so gut im Stricken bin ich noch nicht.
Habe auch überlegt falls er doch zu kurz ist bekommt in der kleiner, mal gucken.

Liebe Grüße
Eva
Eva
- Denilina
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 759
- Registriert: Mittwoch, 10. Mai 2023, 13:23
- 1
- Wohnort: Wiesbaden
schau doch mal, ob du die Wolle online irgendwo bekommst, allerdings kommen dann noch Versandkosten dazu.Lila Blume hat geschrieben: ↑Sonntag, 15. Oktober 2023, 13:32Zuhause weiter geht nicht, ich habe die Wolle in letzten Urlaub an der Ostsee gekauft.
Liebe Grüße, Inge
- Lila Blume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5213
- Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
- 11
Also die Wolle habe ich hier bekommen, juhu, leider zurück angekommen die Wolle zu dem Strickzeug hingelegt, oh je, die ist heller als die alte.
Colornummer gleich? dann suchte
ich nach unterschieden, ja es gibt’s noch Lotnummer, und die sind unterschiedlich. So ich habe also ein ca. 1 m Schal und unsere Quinni bekommt auch eins, für ihn reicht 50 g. 
Colornummer gleich? dann suchte


Liebe Grüße
Eva
Eva
Liebste Eva,
ja, leider sind die Lot- oder Partienummern der einzelnen Einfärbungen oftmals unterschiedlich. Bei verschiedenen Partien kann man von Anfang an je eine oder zwei Reihen abwechselnd stricken, dann fällt es kaum auf. Aber deine Lösung für den Partnerlook mit der kleinen Maus ist doch auch prima. Da habt ihr es beide kuschelig.
Ganz liebe Grüße
Sylvia
ja, leider sind die Lot- oder Partienummern der einzelnen Einfärbungen oftmals unterschiedlich. Bei verschiedenen Partien kann man von Anfang an je eine oder zwei Reihen abwechselnd stricken, dann fällt es kaum auf. Aber deine Lösung für den Partnerlook mit der kleinen Maus ist doch auch prima. Da habt ihr es beide kuschelig.

Ganz liebe Grüße
Sylvia
Start each day with a grateful heart
- Lila Blume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5213
- Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
- 11
Sylvia mein Schatz

ich hatte wirklich keine Ahnung davon, dachte frau muss nach Farbennummer gucken und gut ist, habe nicht mal bemerkt oder geguckt dass es noch ein andere Nummer gibt’s.
Ich habe aber gleich wo ich die Firma entdeckte dort angefragt, wie das ist, ob das ein Auslaufmodel ist, oder es ist einfach so dass es unterschiedliche Farben immer sind.
Die haben mir geschrieben dass es so ist, und ich auf die beiden Nummer achten soll, habe mich bedankt fertig.
Heute wieder eine E-Mail bekommen, ich soll meine Adresse schreiben die schicken mir die Wolle zu, oh damit hatte ich wirklich nicht gerechnet, so wird mein Schal doch normale länge haben.

Liebe Grüße
Eva
Eva
Oh, wie schön, liebste Eva, ich freue mich sehr für dich.Lila Blume hat geschrieben: ↑Mittwoch, 18. Oktober 2023, 21:50Heute wieder eine E-Mail bekommen, ich soll meine Adresse schreiben die schicken mir die Wolle zu, oh damit hatte ich wirklich nicht gerechnet, so wird mein Schal doch normale länge haben.![]()


Viel Spaß beim Weiterstricken, liebste Grüße
Sylvia
Start each day with a grateful heart
- Denilina
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 759
- Registriert: Mittwoch, 10. Mai 2023, 13:23
- 1
- Wohnort: Wiesbaden
Das ist ja toll, das freut mich für dichLila Blume hat geschrieben: ↑Mittwoch, 18. Oktober 2023, 21:50Heute wieder eine E-Mail bekommen, ich soll meine Adresse schreiben die schicken mir die Wolle zu, oh damit hatte ich wirklich nicht gerechnet, so wird mein Schal doch normale länge haben.

jetzt habt ihr mich angesteckt, ich werde wohl auch Wolle und Nadeln aktivieren müssen

Liebe Grüße, Inge
- Lila Blume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5213
- Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
- 11
Sylvia mein Schatz, vielen herzlichen Dank.

Hm wenn du an deine Kiste musst dann strickst du bestimmt öfters, bin auch sehr gespannt deine Werke zu sehen. Ich dachte überhaupt nicht dass mir stricken noch Spaß machen wird. Ist aber vielleicht deshalb weil ich ja jetzt außer viel Gymnastik nichts anderes zu tun habe.
Heute habe ich mit Schal für den kleinen angefangen, muss bestimmt noch warten bis die Wolle hier ankommt.
Liebe Grüße
Eva
Eva
- Lila Blume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5213
- Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
- 11
Vielen herzlichen Dank liebe Inge

Liebe Grüße
Eva
Eva
- Lila Blume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5213
- Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
- 11
Die Wolle habe ich bekommen, leider eine andere Farbe.
Also das erste Schal stricke ich zu ende, auch für mein Enkel, und aus der neue Wolle, stricke auch ein Schal aber nicht so breit, wird also etwas länger. 
Habe noch eine Frage an unsere Profis,
wie muss ich das ausrechnen wenn ich einen Schal aus dieser Wolle stricken möchte.


Habe noch eine Frage an unsere Profis,
wie muss ich das ausrechnen wenn ich einen Schal aus dieser Wolle stricken möchte.
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Eva
Eva
Liebste Eva,
da kann ich helfen.
Normalerweise erstellt man - gerade bei Strickstücken, bei denen es auf genaue Maße ankommt, wie engen Pullovern beispielsweise - als erstes eine Maschenprobe.
Man strickt im gewünschten Muster ein "Probeläppchen" in der Größe von 11 x 11 cm oder 6 x 6 cm (mir genügt das immer zur Beurteilung). Dann misst man 10 cm in der Breite und in der Länge ab und notiert sich die Zahl der Maschen und der Reihen. Beim Läppchen von 6 x 6 cm misst man jeweils 5 cm ab und multipliziert die Zahl der Maschen und der Reihen mal 2.
Bei der obigen Wolle ergibt die Standard-Maschenprobe mit 5,5 Nadeln gestrickt 16 Maschen in der Breite und 22 Reihen in der Höhe. Wenn deine Maschenprobe jetzt nur 14 Maschen in der Breite ergibt, du also fester strickst, könntest du Nadeln in der Stärke 6 verwenden, um dies auszugleichen.
Die auf der Banderole angegebene Maschenprobe ist eigentlich nur ein Richtwert. Ich stricke immer ein Probeläppchen mit der angegebenen Nadelstärke und schaue nach ein paar Reihen, ob mir die Festigkeit gefällt. Falls nicht, ziehe ich das Stück wieder auf und nehme eine dünnere oder dickere Nadel. Wenn ich mit der passenden Nadel mein Probeläppchen von 6 x 6 cm erstellt habe, rechne ich aus, wieviel Maschen in für 5 cm in der Breite aufnehmen muss. Und rechne das dann für die gewünschte Breite meines Strickstücks aus.
Beispiel: Ich stricke mit Nadel 5,5 und brauche für 5 cm 8 Maschen. Wenn mein Schal 20 cm breit werden soll, muss ich also 4 x 8 Maschen aufnehmen und noch zwei zusätzliche für die Randmaschen. Die Höhe bzw. Länge des Schals kannst du ja frei bestimmen.
Ich hoffe, meine Erklärung war nicht zu umständlich. Bitte frag mich einfach, wenn ich noch helfen kann.
Ganz liebe Grüße - es kribbelt mir jetzt doch ganz schön in den Fingern
Sylvia
da kann ich helfen.

Normalerweise erstellt man - gerade bei Strickstücken, bei denen es auf genaue Maße ankommt, wie engen Pullovern beispielsweise - als erstes eine Maschenprobe.
Man strickt im gewünschten Muster ein "Probeläppchen" in der Größe von 11 x 11 cm oder 6 x 6 cm (mir genügt das immer zur Beurteilung). Dann misst man 10 cm in der Breite und in der Länge ab und notiert sich die Zahl der Maschen und der Reihen. Beim Läppchen von 6 x 6 cm misst man jeweils 5 cm ab und multipliziert die Zahl der Maschen und der Reihen mal 2.
Bei der obigen Wolle ergibt die Standard-Maschenprobe mit 5,5 Nadeln gestrickt 16 Maschen in der Breite und 22 Reihen in der Höhe. Wenn deine Maschenprobe jetzt nur 14 Maschen in der Breite ergibt, du also fester strickst, könntest du Nadeln in der Stärke 6 verwenden, um dies auszugleichen.
Die auf der Banderole angegebene Maschenprobe ist eigentlich nur ein Richtwert. Ich stricke immer ein Probeläppchen mit der angegebenen Nadelstärke und schaue nach ein paar Reihen, ob mir die Festigkeit gefällt. Falls nicht, ziehe ich das Stück wieder auf und nehme eine dünnere oder dickere Nadel. Wenn ich mit der passenden Nadel mein Probeläppchen von 6 x 6 cm erstellt habe, rechne ich aus, wieviel Maschen in für 5 cm in der Breite aufnehmen muss. Und rechne das dann für die gewünschte Breite meines Strickstücks aus.
Beispiel: Ich stricke mit Nadel 5,5 und brauche für 5 cm 8 Maschen. Wenn mein Schal 20 cm breit werden soll, muss ich also 4 x 8 Maschen aufnehmen und noch zwei zusätzliche für die Randmaschen. Die Höhe bzw. Länge des Schals kannst du ja frei bestimmen.
Ich hoffe, meine Erklärung war nicht zu umständlich. Bitte frag mich einfach, wenn ich noch helfen kann.

Ganz liebe Grüße - es kribbelt mir jetzt doch ganz schön in den Fingern

Sylvia
Start each day with a grateful heart
- Lila Blume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5213
- Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
- 11
Oh, richtig ausführlich mein Schatz, herzlichen Dank dafür,
muss mir das notieren.
Würde gerne doch noch etwas wissen, wenn ich unterwegs Wolle sehe die mir gefällt, nur als Beispiel ein Schal, kann ich durch die Meter Angaben sicher sein wie viel Knäulen von der Wolle ich dafür brauche?
Hoffe jetzt dass ich das verständlich geschrieben habe.
Danke liebe Sylvia

muss mir das notieren.
Würde gerne doch noch etwas wissen, wenn ich unterwegs Wolle sehe die mir gefällt, nur als Beispiel ein Schal, kann ich durch die Meter Angaben sicher sein wie viel Knäulen von der Wolle ich dafür brauche?
Hoffe jetzt dass ich das verständlich geschrieben habe.
Danke liebe Sylvia

Liebe Grüße
Eva
Eva
Meine liebe Eva,Lila Blume hat geschrieben: ↑Dienstag, 24. Oktober 2023, 21:56Würde gerne doch noch etwas wissen, wenn ich unterwegs Wolle sehe die mir gefällt, nur als Beispiel ein Schal, kann ich durch die Meter Angaben sicher sein wie viel Knäulen von der Wolle ich dafür brauche?
mit etwas Erfahrung kann man es schon abschätzen, es kommt immer darauf an, wie fest du strickst und natürlich auch auf die Breite und Länge des Strickstücks. Die großen Wollhersteller geben oft einen ungefähren Bedarf für einen Pullover an, siehe hier beispielsweise. Aber auch das kann je nach Strickmuster und der persönlichen "Strickart" (fester oder lockerer) variieren. Auf Nummer sicher gehst du immer mit einem bis zwei Knäuel mehr.
Wenn du die Wolle in einem Geschäft kaufst, kannst du meistens nicht verbrauchte Knäuel innerhalb eines gewissen Zeitraums zurückgeben. Ist natürlich bei im Urlaub gekaufter Wolle nicht so einfach. Aber du hast ja einen kleinen Abnehmer, der sich über warme Stricksachen von der Omi freut.
Schau mal, hier habe ich noch eine Seite mit kostenlosen Strickanleitungen gefunden, ich habe schon einmal die passende Kategorie geöffnet.

Viel Spaß dir weiterhin und ganz liebe Grüße

Sylvia
Start each day with a grateful heart
- Lila Blume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5213
- Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
- 11
Sylvia mein Schatz, vielen herzlichen Dank für deine Antwort.

Die verlinkte Seiten sind toll, danke dir.
Pullover habe ich mal gestrickt, ob ich jetzt noch damit anfange keine Ahnung, aber hin und wieder ein Schal wo frau nicht so einfach kaufen kann wird’s schon toll.
Aber das macht schon Spaß, vor allem soll bei Vergesslichkeit helfen, eine Therapeutin meinte Wolle mit Farbverlauf

Drücke dich ganz Doll, und wüsche noch einen schönen Abend.

Liebe Grüße
Eva
Eva
- Birgit Rita
- Moderator
- Beiträge: 6728
- Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
- 13
- Wohnort: Leverkusen
Dein Schal ist sehr schön gleichmäßig gestrickt.Lila Blume hat geschrieben: ↑Mittwoch, 25. Oktober 2023, 17:26.................
Aber das macht schon Spaß, vor allem soll bei Vergesslichkeit helfen, eine Therapeutin meinte Wolle mit Farbverlaufist sehr gut dafür geeignet.........
Wo ich Reha lese denke ich an deinen lieben Besuch.
Wo bist du in Reha?
Ich hoffe es geht dir gut.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)
Birgit Rita :-)
- Lila Blume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5213
- Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
- 11
Vielen herzlichen Dank Birgit RitaBirgit Rita hat geschrieben: ↑Mittwoch, 25. Oktober 2023, 21:16Dein Schal ist sehr schön gleichmäßig gestrickt.

Halo liebes, ich bin in Bad Sobernheim.
Heute genau zwei Wochen, bin gefragt worden ob ich falls Platz gibt verlängern haben möchte, na ja wenn ich schon da richtig bin da kann ich eine Woche länger bleiben, Mal gucken weil sicher ist das nicht
Es geht mir gut, Danke

Heute sind wir zu dritt Pizza essen gewesen, mal was anderes.

Liebe Grüße
Eva
Eva


Liebe Grüße
Sylvia
Start each day with a grateful heart