Douxemuls

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Beme
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 216
Registriert: Mittwoch, 23. August 2023, 09:35
1
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee (Kärnten, Österreich)

Douxemuls

Ungelesener Beitrag von Beme »

Hallo!

Ich bin gerade auf der Suche nach einem Rezept für eine anti-aging Salbe bei sehr empfindlicher Haut und habe daher Drachenblut ins Auge gefasst.

Da lief mir bei einem Rezept im Netz "Douxemuls" über den Weg.
Ich kann aber leider auch nicht wirklich viel dazu finden.

Kennt jemand von euch diesen Emulgator?
Was meint ihr, könnte ich stattdessen als Emulgator versuchen?

LG,

Birgit
Liebe Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24218
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Beme hat geschrieben:
Mittwoch, 13. September 2023, 17:07
..
Da lief mir bei einem Rezept im Netz "Douxemuls" über den Weg.
Ich kann aber leider auch nicht wirklich viel dazu finden.

Kennt jemand von euch diesen Emulgator?
Was meint ihr, könnte ich stattdessen als Emulgator versuchen?
Nein, noch nie davon gehört, aber hier eine Beschreibung gefunden: klick
Douxémuls ist eine Mischung natürlichen Ursprungs (Kokos- und Palmöl) aus Fettalkoholen und Acyllactylaten.

Es ist ein stabiler und wirksamer Emulgator in Cremes, Lotionen und Balsamen sowie für alle Arten von Emulsionen: O/W und W/O.
Ich würde ihn nicht verwenden :wink:. In unseren gängigen Shops hier gibt es eine sehr große Auswahl an guten Emulgatoren :-). Basis-Rezepte - mit einer Auswahl an Emulgatoren - findest Du hier: klick. Die Rezepte haben unterschiedlichen Fettgehalt, je nachdem was Deine Haut gerade benötigt, findest Du ein Rezept :).
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Beme
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 216
Registriert: Mittwoch, 23. August 2023, 09:35
1
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee (Kärnten, Österreich)

Ungelesener Beitrag von Beme »

Danke Helga!

Ich glaube, ich bin auch im falschen Forum gelandet, oder?
Natürlich kann der Thread auch gerne verschoben werden.

LG,

Birgit
Liebe Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24218
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Beme hat geschrieben:
Mittwoch, 13. September 2023, 19:03

Ich glaube, ich bin auch im falschen Forum gelandet, oder?
Natürlich kann der Thread auch gerne verschoben werden.
Stimmt, ich verschiebe dann mal zu Rohstoffe :).
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3558
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Weil du schreibst, du möchtest eine Salbe rühren: die wäre ja wasserfrei und dann wäre ein Emulgator ja sowieso überflüssig. Es soll wohl eher eine Emulsion werden, oder? ;-)
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4417
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Helga hat geschrieben:
Mittwoch, 13. September 2023, 19:06
Stimmt, ich verschiebe dann mal zu Rohstoffe :).
Hat sie dort als Frischküken Zugriff :klimper:
LG - Beauté
Carpe diem!

Beme
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 216
Registriert: Mittwoch, 23. August 2023, 09:35
1
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee (Kärnten, Österreich)

Ungelesener Beitrag von Beme »

Ich hatte vorhin keinen Zugriff mehr, aber jetzt sehr ich den Beitrag wieder :-)

Puh, natürlich meinte ich eine Emulsion...

Ich habe, dank dem Emulgatorenrechner, nun auch eine sehr schöne, leichte Emulsion hinbekommen, danke! :-) (mit Emulsan und Bergamuls).
Liebe Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Ich sehe jetzt nichts Schlimmes am oben genannten Emulgator - ein Fettalkohol plus „acyl lactylate“ - Sodium Stearoyl Lactylate ist zum Beispiel in dieser Kategorie (welches auch auf ON bei den Emulgatoren aufgeführt ist).

Hier mehr Information.

Vielleicht nicht unbedingt fürs Gesicht aber ansonsten ein „grüner“ Emulgator…

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24218
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Beme hat geschrieben:
Mittwoch, 13. September 2023, 22:16
.. Ich habe, dank dem Emulgatorenrechner, nun auch eine sehr schöne, leichte Emulsion hinbekommen, danke! :-) (mit Emulsan und Bergamuls).
So schnell? - Alle Achtung :). Ich hoffe, es fühlt sich für Dich gut an :).
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24218
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Judy hat geschrieben:
Mittwoch, 13. September 2023, 23:11
.. Sodium Stearoyl Lactylate ist zum Beispiel in dieser Kategorie (welches auch auf ON bei den Emulgatoren aufgeführt ist).
Das ist ein Lebensmittelemulgator, den auch Aliacura führt klick.
Vielleicht nicht unbedingt fürs Gesicht aber ansonsten ein „grüner“ Emulgator…
Ich habe es aber so verstanden, dass es ein Emulgator fürs Gesicht sein sollte :). "Grün" alleine ist mir zu wenig :wink:
Zuletzt geändert von Helga am Donnerstag, 14. September 2023, 02:53, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Satz umgestellt
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Helga hat geschrieben:
Donnerstag, 14. September 2023, 01:26

Ich habe es aber so verstanden, dass es ein Emulgator fürs Gesicht sein sollte :). "Grün" alleine ist mir zu wenig :wink:
Sag ich ja, mein Schatz :wink:

Liebe Grüße,
Judy

PS: Ich kenne Menschen, die lieben Fettalkohole im Gesicht - ich zähle auch nicht zu diesen…
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Antworten