Mathew hat geschrieben: ↑Samstag, 29. Oktober 2022, 15:49
Hallo, seit einigen Wochen verwende ich eine Ölmischung, die den Appetit regulieren und reduzieren soll.
Meine Mischung besteht aus:
85% Jojobaöl
7,5% Grapefruitöl
1% Sandelholzöl
2,5% Vanille Extrakt CO2
4% Zedernholzöl Himayala
Mein erster Gedanke: Gut, dass es Grapefruit und nicht Mandarine ist, in Kombi mit Vanille würd ich dann vermutlich nonstop Mandarinenkäsekuchen wollen.
Interessant, danke fürs Teilen, werde ich mal seeeehr neugierig ausprobieren!
Neugierig, denn bisher kannte ich Vanille (also schon die echte und nicht die "Bielefelder Chemievanille" o.ä.) als moderat appetit
anregend, nicht als regulierend oder senkend. Mal zu schlau machen.
Vor allem in Kombi mit Zucker, der ja (auch) anfixt u/or Sojalecithin (appetitanregend). Bei Bio-Schokis erleb ich das bei mir, Familie & Freunden so richtig arg: sie sind ja zumindest frei von synthetischem Vanillearoma etc, enthalten aber oft Vanille u/o Sojalecithin. V. einzeln macht uns kaum Bock auf mehr als wir tatsächlich haben, S.L. einzeln schon eher, beides zusammen führt zu "Waff, Tafel Fokolade? Wo?"
Die Wahrnehmung dauerte ne Weile nach dem Wechsel von Milka & Co. dorthin, in einer Übergangsphase reichten uns 1,2 Stückchen der Bioschoggi, so moderat anfixend, wie sie im Vergleich sind.

Irgendwann dann nicht mehr & schwupp, 500-600 kcal und 1,50-3€ inhaliert, ahneee. Vivani (eine Biomarke der Fa. Weinrich) hat meist kein Sojalecithin, andere nutzen teils Sonnenblumenlecithin, das
nicht appetitanregend wirkt. Fatal war dann der Biobruchschokoshop, bei dem wir eine zeitlang in 500-1000g-Beuteln sammelbestellt haben. Früüüüher!
Kaetzchen hat geschrieben: ↑Mittwoch, 16. August 2023, 13:29
Zur Zeit ist mein Lieblingfrühstück Vanilleyougurt ... Dazu rühre ich am Abend vorher Haferflocken ... Manchmal gebe ich dann morgens noch etwas Zimt dazu.
Meheeeeh, jetzt hab ich Hunger!

Ich liiieeebe in Joghurt gequollene, so richtig vollgesogene weiche Flocken!
Mathew hat geschrieben: ↑Mittwoch, 16. August 2023, 16:38
Ich will dir ja nicht dein Frühstück madig machen, aber meinst du
diesen Jogurt?
Der enthält über 11% Zucker. Bei 100 Gramm macht das etwa 4 Stück Würfelzucker.
Der Berg Zucker hält mich auch ab, unglaublich, wieviel Zucker in alltäglichen "Lebens"mitteln steckt. Wir sind sie gewöhnt & nehmen mitunter gar keine Notiz davon.
Mein Vorteil: Seit in fast allen Naturkost-Joghurt
zubereitungen (und Schokoladen etc) Rübenzucker steckt, mag ich sie nicht mehr - der ist ökologisch zwar cleaner, schmeckt mir aber neutral quietschsüß. Ich konnte nur noch Rewe bio mit Rohrohrzucker finden. Also vollfetten Naturjoghurt (heißt das bei Joghurt so?

), Magerquark oder Skyr.

Machen und lassen genießen, sein. :-)