ich möchte eine Tensidmischung entwickeln aus:
Glycintensid (amphoteres Tensid)
Stärken: (irritationsmildernd, feuchtigkeitsspendend, verdickt
Einsatzmenge: 15 - 50% nach Bedarf
ph-Wert: ?
WAS: 39%
INCI: Disodium Cocoamphodiacetate
Perlastan (anionisches Tensid)
Stärken: Mild und ausgezeichnete Schaumbildungseigenschaften/ Schaumstabilität
Einsatzmenge: 5 - 20%
ph-Wert: 6 -7
WAS : 24 - 26%
INCI: Disodium/Sodium Cocoyl Glutamate
Alkyl Polyglucoside (nichtionisches Tensid)
Stärken: löst Ätherische Öle gut ohne Lösungsvermittler direkt im Tensid, schäumt gut, mild
PH-Wert: 5,5-6
Aktivgehalt: ~65 % (waschaktive Substanzen)
Wassergehalt: ~35 %
Löslich in: Wasser
Einsatzmenge: 2-20%, bis 40 % möglich
INCI: Caprylyl/Capryl Glucoside
Meine Tensidmischung würde bestehen zu:
50% Glycintensid
25% Perlastan
25% Alkyl Poliglucoside
Die Rechnung zum WAS Anteil:
0,5 X 0,39 + 0,25 x 0,65 + 0,25 X 0,25= 42 WAS
Nun meine Fragen:
1) Wie wäre es Sanfteen oder Lamesoft Po 65 bereits einzubauen?
2) Sanfteen habe ich schon gelesen, kann man das mit dem Lamesoft auch machen???
3) Stimmen die Verhältnisse der Tenside zueinander?
4) Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Sonnige Grüße!
