Ich wollte mir ein leichtes Körperöl machen, das gut und schnell in Haut eindringt, als hauptöl dachte ich an Jojobaöl. Hat jemand Erfahrung mit Körperöl?
Welche sind eure Lieblings Rezepte die ihr gut auf der Haut anfühlt?
Bei einem Körperöl, also einer Mischung aus verschiedenen Ölen würde ich das Spreitverhalten legen. Schnell einziehen heißt - hochspreitende Öle. Hierzu gehört z. B. Kokosöl und Neutralöl. Das Gegenstück sind Buttern und Wachse.
Da ich Jojoba eher in Richtung mittel- bis niedrigspreitend einordnen würde, würde es nicht wirklich schnell in die Haut eindringen, sondern länger aufliegen. Allerdings ist es ein super Basisöl, weil es so stabil ist.
Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!
Danke für deine Antwort!
Den Beitrag von Heike kenne ich schon aber ich wollte wissen ob jemand schon ein bisschen experimentiert hat!
Neutralöl könnte eine gute Lösung sein, in Wirklichkeit auch Kokosöl aber bis es nicht Sommer ist kann ich Kokosöl nicht im Körperöl einsetzen...oder ja? Ich meine wird das Kokosöl wieder fest nachdem es wieder kalt ist in den anderen flüssige Öle?
Viele Grüße
Clizia
Ich habe erst kürzlich eine Körperbutter/feste Handcreme gerührt. Sie ist schön fest geworden durch den hohen Anteil an Kokosfett, KaBu usw. Und schmilzt leicht an bei Körperkontakt.
Ich habe aber ewig lange fettige Hände und ich persönlich empfinde zu viel Kokosfett als sehr austrocknend. Deshalb kann ich das leider nicht empfehlen, aber da hat wohl jeder eigene Vorlieben und Erfahrungen.
Ich müsste mal nach dem genauen Rezept schauen damit wir einen Anhaltspunkt haben.
In Öl finde ich das auch eher schwierig, Kokosfett funktioniert meines Erachtens nur gut in Körpermilch mit einem Emulgator.
.. Ich habe aber ewig lange fettige Hände und ich persönlich empfinde zu viel Kokosfett als sehr austrocknend. Deshalb kann ich das leider nicht empfehlen, aber da hat wohl jeder eigene Vorlieben und Erfahrungen.
Ja, das ist auch meine Erfahrung . Kokosöl hat einen sehr großen Anteil an Laurinsäure, siehe auch hier: klick
... Laurinsäure ist die am stärksten waschaktive Fettsäure und die, die am stärksten mit der Hautbarriereschicht interagiert.
Ich finde Jojobaöl oder Distelöl super, die ziehen eigentlich gut ein also empfinde ich zumindest so.
Oh, und Mandelöl mag ich gerne wo die Haut besonders trocken ist. Das nimmt man doch auch gerne für die Babyhautpflege.
Mit Olivenöl habe ich keine Erfahrung außer in Seife, habe aber auch schon gehört, dass es bei trockener Haut gut sein soll.
Ich finde Jojobaöl oder Distelöl super, die ziehen eigentlich gut ein also empfinde ich zumindest so.
Oh, und Mandelöl mag ich gerne wo die Haut besonders trocken ist. Das nimmt man doch auch gerne für die Babyhautpflege.
Mit Olivenöl habe ich keine Erfahrung außer in Seife, habe aber auch schon gehört, dass es bei trockener Haut gut sein soll.
Distelöl habe ich noch nie gekauft, aber ich werde es vielleicht mal machen! Eigentlich dachte ich eher an wenig Kokosöl, Jojobaöl, Haselnussöl und vielleicht Wildroseöl...
Ich finde Jojobaöl oder Distelöl super, die ziehen eigentlich gut ein also empfinde ich zumindest so.
Oh, und Mandelöl mag ich gerne wo die Haut besonders trocken ist. Das nimmt man doch auch gerne für die Babyhautpflege.
Mit Olivenöl habe ich keine Erfahrung außer in Seife, habe aber auch schon gehört, dass es bei trockener Haut gut sein soll.
Distelöl habe ich noch nie gekauft, aber ich werde es vielleicht mal machen! Eigentlich dachte ich eher an wenig Kokosöl, Jojobaöl, Haselnussöl und vielleicht Wildroseöl...
Im Sommer sollte wildrosenöl nicht tagsüber genutzt werden. Es ist oxidativ instabil.
Sonnenblumenöl ho würde ich im Sommer als Mischöl empfehlen, weil es leicht und stabil ist.
Oh ja stimmt mit dem Wildrosenöl... da hätte ich jetzt auch nicht dran gedacht.
Kokosöl hat selbst einen geringen Sonnenschutzfaktor, wäre also optimal für den Sommer wenn es für dich nicht austrocknend wirkt.
Ich würde aber dennoch nur einen geringen Anteil wählen.