Der Frühlingsklassiker schlecht hin.
Bärlauch
Cashewnüsse (mag ich sehr gerne und sind wesentlich günstiger als Pinienkerne)
Sonnenblumenöl
Salz&Pfeffer
Das Ganze pürieren und schon ists fertig! Passt super zu Nudel oder Omlettes!
Das Pesto funktioniert auch mit frischen jungen Brennesselblätter, dann gebe ich allerdings noch Koblauch oder Bärlauch hinzu!
Über die Mengenangaben kann ich nichts genaues berichten, da ich dass immer einfach nach Lust und Laune mache!
Einen guten Apettit
LG Patrick
Bärlauchpesto
Hallo Frühling!
Moderator: Birgit Rita
Bärlauchpesto
LG Patrick
- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10770
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 13
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Was ich ganz toll finde: Pesto mit Macadamianüssen (Bärlauch gibt’s hier zwar nicht, dann eben mit Basilikum), aber die Nüsse wachsen in der Gegend!
Liebe Grüße,
Judy
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
Gute Idee mit den Cashewnüssen!
Meine Kinder und ich lieben Bärlauchsalz auf frisch gebackenem Brot. Bärlauch und Salz in der (Pigment-) Mühle zerkleinern und mischen, Paste auf ein Backblech streichen, nach dem Brot backen bei leicht geöffneter Tür im Backofen trocknen, dann nochmal schnell in die Mühle und das ganze Jahr geniessen!
Meine Kinder und ich lieben Bärlauchsalz auf frisch gebackenem Brot. Bärlauch und Salz in der (Pigment-) Mühle zerkleinern und mischen, Paste auf ein Backblech streichen, nach dem Brot backen bei leicht geöffneter Tür im Backofen trocknen, dann nochmal schnell in die Mühle und das ganze Jahr geniessen!

Liebe Grüße, TiFu
Oh ja das klingt auch toll!
Ich mache jeweils im Frühjar noch Bärlauchbutter. Eifach Butter auf kleiner Hitze schmelzen und den Bärlauch, sowie Salz dazugeben und etwas pürieren. Hält sich im Gefrierfach gut ein paar Monate.
Damit fülle ich gerne Champignons welche danach auf den Grill kommen!
Oder zum backen eines Bärlauchzopfs!
Ich mache jeweils im Frühjar noch Bärlauchbutter. Eifach Butter auf kleiner Hitze schmelzen und den Bärlauch, sowie Salz dazugeben und etwas pürieren. Hält sich im Gefrierfach gut ein paar Monate.
Damit fülle ich gerne Champignons welche danach auf den Grill kommen!
Oder zum backen eines Bärlauchzopfs!
LG Patrick
.. oder selber machen, dann ist sie ganz frisch:
Obers (Schlagrahm) mit dem Quirl so lange schlagen bis sie zu Butter wird (ist dann eine Süßrahmbutter), Bärlauch und bis 2% Meersalz dazu


Zuletzt geändert von Helga am Montag, 3. April 2023, 17:12, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Wort eingefügt und Menge Salz
Grund: Wort eingefügt und Menge Salz
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- bibib
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3553
- Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
- 10
- Wohnort: Linz/Österreich
- Kontaktdaten:
Wie, was


Liebe Grüße,
bibib
bibib
Ja, Schlagobers so lange schlagen bis ganz fest

Hast Du vielleicht schon am Südbahnhof-Markt gesehenSiehe Wiki: klick
... Süßrahmbutter kann aus Milch, Rahm oder Molkenrahm hergestellt werden. Im Gegensatz zur Sauerrahmbutter wird sie ohne den Zusatz von Milchsäurebakterien hergestellt. Ihr Geschmack ist frisch-sahnig und mild. Der pH-Wert darf nicht unter 6,4 liegen. Sie eignet sich besonders um Soßen aufzumontieren, da sie beim Erhitzen weniger schnell ausflockt als Sauerrahmbutter und den Soßen gut Bindung gibt.

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- bibib
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3553
- Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
- 10
- Wohnort: Linz/Österreich
- Kontaktdaten:
Das klingt sehr gut, das muss ich probieren. Südbahnhofmarkt - da komme ich im Moment nie hin, wird wieder mal Zeit.
Zum Bärlauchpesto noch: ich mache das ganz gerne mit Olivenöl und gerösteten Sonnenblumenkernen (ohne Fett, Gusseisenpfanne) – die »regionalere« Variante.

Liebe Grüße,
bibib
bibib
Hallo Helga und Bibi,... oder selber machen, dann ist sie ganz frisch:
Obers (Schlagrahm) mit dem Quirl so lange schlagen bis sie zu Butter wird (ist dann eine Süßrahmbutter), Bärlauch und bis 2% Meersalz dazu, sofort genießen oder einfrieren
![]()
ja die Butter ist echt lecker und praktisch! Und als Rührkücken sollte ich eigentlich auf die Idee kommen die Butter selbst zu schlagen.
Naja war da wohl gerade etwas zu faul und unter Zeitdruck. Habe den Bärlauch auf einer Radtour eingesammelt und dann noch vor der Arbeit gleich verarbeitet. Ist dafür jetzt super frisch. Abgesehen davon schon 2 Wochen im Gefrierschrank liegt.

LG Patrick