Plantapon nachbauen

Alles, was in Bad, Dusche und Sauna reinigt, pflegt und gut riecht, ist in diesem Unterforum gut aufgehoben.

Moderator: Helga

Antworten
Sabriela
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 31
Registriert: Donnerstag, 5. Mai 2022, 08:32
2

Plantapon nachbauen

Ungelesener Beitrag von Sabriela »

Hallo Ihr Lieben!

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen. :blumenfuerdich:
Ich würde gerne eine Tensidmischung wie es Plantapon ist nachrühren.

Gibt es da vielleicht Ideen welche Tenside sich hierfür besonders eignen?

Laut dem Tensidrechner besteht diese Mischung ja aus folgenden Anteilen.

25 % anionischen Tensiden
25 % nichtionischen Tensiden
50 % amphoteren Tensiden

Hat jemand schon einmal probiert dies nachzurühren?

Schon jetzt vielen Dank für eure Hilfe und Liebe Grüße,
Sabriela :sunny:

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Liebe Sabriela!

Warum willst du das selber machen?
Gibt’s das nicht mehr zu kaufen?
Du meinst wahrscheinlich Plantapon® SF?
Da gibt es nämlich auch noch andere…

Die Zusammensetzung ergibt sich aus den INCI von Plantapon® SF:
Sodium Cocoamphoacetate (and) Glycerin (and) Lauryl Glucoside (and) Sodium Cocoyl Glutamate (and) Sodium Lauryl Glucose Carboxylate.

Da müsstest du ganz schön viele Einzelkomponenten kaufen - und dann eben mit dem Rechner alles durchrechnen…
Vielleicht findest du auch irgendwo ein Datenblatt mit den Anteilen der Komposition.

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ich habe mal eine Tabelle mit den Tensiden erstellt, eine kleine Übersicht,
vielleicht hilft Dir diese bei der Findung einer Mischung :-). klick

Plantapon SF kostet bei A... a 1,90 für 100ml klick, aber ich glaube, Du fragst aus einem bestimmten Grund, bist mit den enthaltenen Tensiden nicht ganz zufrieden?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Sabriela
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 31
Registriert: Donnerstag, 5. Mai 2022, 08:32
2

Ungelesener Beitrag von Sabriela »

Liebe Judy!
Liebe Helga!

Vielen Dank für die rasche Antwort und Hilfe! :rosefuerdich:

Grundsätzlich komme ich sehr gut zu recht mit Plantapon.
Die Tensidmischung von anionisch, ionisch und amphoteren Tensiden erscheint mir als gut ausgewogen.

Ich möchte aber etwas mehr experimentieren, da es für meine Kopfhaut noch nicht ganz optimal erscheint und andererseits um nicht von einer Produktsorte abhängig zu sein.

Liebe Grüße, Sabriela

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Sabriela hat geschrieben:
Samstag, 1. April 2023, 23:02
.. Ich möchte aber etwas mehr experimentieren, da es für meine Kopfhaut noch nicht ganz optimal erscheint und andererseits um nicht von einer Produktsorte abhängig zu sein.
Ah, verstehe :). Das muss aber nicht nur an Plantapon liegen :-).
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Antworten