Welcher Inhaltsstoff hat sich Ihrer Meinung nach am positivsten auf Ihre Haut ausgewirkt?
Moderator: Helga
Welcher Inhaltsstoff hat sich Ihrer Meinung nach am positivsten auf Ihre Haut ausgewirkt?
Für mich muss es Glykolsäure, Salicylsäure, Niacinamid oder Natriumascorbylphosphat sein. =)
Die obige Nachricht wurde mit Google Translate übersetzt; Sagen Sie es mir bitte, wenn es nicht leicht verständlich ist.
Für mich am schnellsten spürbar - über Nacht - sind Wirkstofföle mit hohem Anteil an Linolsäure (Traubenkern- und Nachtkerzenöl).
Sehr gerne verwende ich auch das seinerzeit von Pialina entdeckte "Sepilift", "strafft" ein wenig. Auch D-Panthenol ist sofort spürbar. Sehr wichtig auch der Emulgator: Phospholipid, bzw. nun das noch konzentriertere Lipoid klick, ist aufgrund seiner Eigenschaften perfekt für die Haut.
Ich habe keine Problemhaut, deshalb verspüre ich keine Wirkung der obgenannten (chemischen) Rohstoffe, die Haut bleibt wie sie ist: gutFür mich muss es Glykolsäure, Salicylsäure, Niacinamid oder Natriumascorbylphosphat sein. =)

Zuletzt geändert von Helga am Sonntag, 18. Dezember 2022, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat erweitert und Sätze umgestellt
Grund: Zitat erweitert und Sätze umgestellt
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10770
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 13
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Bei mir sind es Pentavitin, Aquaxyl, Nikotinamid und Hyaluronsäure.
Bei den ganzen (Frucht)Säuren wird meine Haut immer total unruhig.
Aber natürlich kommt es auf den Hautzustand an und ist etwas sehr individuelles…
Liebe Grüße,
Judy
Bei den ganzen (Frucht)Säuren wird meine Haut immer total unruhig.
Aber natürlich kommt es auf den Hautzustand an und ist etwas sehr individuelles…
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
Bei mir muss immer die Barriereschutzbasis und Hyaloronsäure hoch- und Mittelmolekular dabei sein.
Sepilift habe ich jetzt auch probiert. Ich finde es gut, aber ich habe es eher im Winter an Board.
Sepilift habe ich jetzt auch probiert. Ich finde es gut, aber ich habe es eher im Winter an Board.
Schöne Grüße 🧙♀️
Sylvie
Sylvie
Ich habe noch nicht so viel getestet, aber meine bei d-Panthenol definitiv einen Unterschied zu bemerken =)
Ich gebe fast immer Niacinamide in die Cremen
Liebe Grüße
Sabine
Sabine
- Iuria
- Rührgeselle
- Beiträge: 179
- Registriert: Donnerstag, 12. Oktober 2017, 18:18
- 7
- Wohnort: Bern, Schweiz
Ich gehe hier absolut mit Heike einig: Phytosterole (in meinem Fall einfach Phytosteryl Macadamiate) haben bei mir einen grossen Einfluss. 
Sowohl meine 25 Jahre alte, unreine, «pickelige» Haut damals wie auch meine nun 5 Jahre ältere, etwas trockenere, empfindliche Haut heute beruhigen sich sofort, wenn ich 0.5 bis 1% Phytosteryl Macadamiate zugebe. Für mich ein «Gamechanger» - und meine Haut rebelliert (jedenfalls in kühleren Jahreszeiten), wenn sie mal eine zeitlang verzichten muss. So wie bis vor kurzem, als ich notgedrungen auf eine simple Kauf-NK-Pflege zurückgreifen musste. Nun mit selbstgemachter Pflege und Phytosterolen spannt sie weniger und die Unreinheiten bzw. Rötungen gehen züruck. Ich führe das schon zu einem grossen Teil auf Phyotosterole zurück.
Das gilt jedenfalls für meine Gesichtshaut, Bodylotion verwende ich kaum.

Sowohl meine 25 Jahre alte, unreine, «pickelige» Haut damals wie auch meine nun 5 Jahre ältere, etwas trockenere, empfindliche Haut heute beruhigen sich sofort, wenn ich 0.5 bis 1% Phytosteryl Macadamiate zugebe. Für mich ein «Gamechanger» - und meine Haut rebelliert (jedenfalls in kühleren Jahreszeiten), wenn sie mal eine zeitlang verzichten muss. So wie bis vor kurzem, als ich notgedrungen auf eine simple Kauf-NK-Pflege zurückgreifen musste. Nun mit selbstgemachter Pflege und Phytosterolen spannt sie weniger und die Unreinheiten bzw. Rötungen gehen züruck. Ich führe das schon zu einem grossen Teil auf Phyotosterole zurück.

Das gilt jedenfalls für meine Gesichtshaut, Bodylotion verwende ich kaum.
Herzliche Grüsse,
R. 🌿
R. 🌿
Bei mir sorgen Phytosteryl Macadamiate, D-Panthenol und Hyaluronsäure für einen ruhigen, frischen Teint
Liebe Grüße Steffi
Meine Lieblingsrohstoffe sind die Barriereschutzbasis, Phospholipon und Granatapfelsamenöl
LG Carlotta
LG Carlotta
- Birgit Rita
- Moderator
- Beiträge: 6739
- Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
- 13
- Wohnort: Leverkusen
An einem einzelnen Inhaltsstoff würde ich es nicht festmachen. Es ist ja das Zusammenspiel die ausgewählten öle ergänzen sich und auch das feuchthaltesysthem ist kein Solist. Selbst die Emulgatoren sind schon ein Combi Produkt oder wir stellen sie zusammen. Ich habe kein Lieblings Inhaltsstoff. 
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)
Birgit Rita :-)
Hallo Judy,
ich habe jetzt mehrmals gelesen, dass du Pentavitin und Aquaxyl als Hydratisierer einsetzt und beide liebst. Mich würde interessieren warum oder was die beiden so "special" macht im Gegensatz zu Glycerin, Urea oder Natriumlaktat Kombis?
Wie hat sich das in deinem Hautbild gezeigt und by the way, was für ein Haut(problematik) hast du denn?
danke mal im Voraus
- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10770
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 13
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Also, eine „Hautproblematik“ habe ich eigentlich nicht - eben reife, trockene Haut.
Das durchfeuchtende Gefühl ist (zumindest bei mir) weitaus besser mit Aquaxyl/Pentavitin als mit anderen Wirkstoffen.
Liebe Grüße,
Judy
Das durchfeuchtende Gefühl ist (zumindest bei mir) weitaus besser mit Aquaxyl/Pentavitin als mit anderen Wirkstoffen.
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
- Fragolinchen
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1887
- Registriert: Samstag, 8. Oktober 2016, 20:16
- 8
- Wohnort: im Süden ;-)
Für Aquaxyl würde ich ebenfalls eine Lanze brechen. Weil es mir zwischendurch mal ausging und ich länger keines mehr bestellt habe, habe ich die Zeit mit Glycerin und Co. versucht zu überbrücken. Fand ich persönlich nicht so toll wie eben mit Aquaxyl.
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)
(Weisheit aus Finnland)
Beiträge abgetrennt und in neues Thema verschoben, siehe hier: klick
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga