Gesichtscreme a la Rose

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Natalies
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch, 4. November 2020, 06:32
4

Gesichtscreme a la Rose

Ungelesener Beitrag von Natalies »

Hallo liebe Rührfreunde,

Ich wage mich jetzt nach langer langer Zeit auch mal an einer einfachen Gesichtscreme die Creme de la Creme :hase:
Ich bin gespannt ob ihr Hinweise Anmerkungen oder Verbesserungen für mich habt bevor ich die teuren guten Öle wegkippen muss :verlegen:
Hier das Rezept:

25 % Fettphase (12.5 g)
Öle, Buttern und Wachse (9.5 g | 19 %):
2.75 g Mandelöl (5.5 %)
1.75 g Hanföl (3.5 %)
1 g Macadamia (2 %)
1.5 g Jojobaöl (3 %)
1.5 g Sonnenblumenöl (3 %)
1 g Wildrose (2 %)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (3 g | 6 % | 24 % der Fettphase)
2.5 g Montanov 68 (5 %)
0.5 g Rosenwachs (1 %) als Konsistenzgeber
75 % Wasserphase (37.5 g)
Wirkstoffe (4.25 g | 8.5 %):
2.5 g Aloe vera (5 %)
0.25 g Vitamin c (0.5 %)
1 g Vitamin E (2 %)
0.5 g Panthenol (1 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (1.35 g | 2.7 %):
0.5 g Potassium Sorbate (1 %)
0.5 g Lactic acid (1 %)
0.35 g Sodium Benzoate (0.7 %)
31.9 g Wasser (63.8 %)

Kleine Anmerkung statt Wasser wollte ich Rosenwasser nehmen!
Am liebsten hätte ich noch hyaluron mit reingetan aber leider nicht da….

Wie findet ihr es?

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24225
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Natalies hat geschrieben:
Donnerstag, 16. Februar 2023, 23:10
Hier das Rezept:

25 % Fettphase (12.5 g)
Öle, Buttern und Wachse (9.5 g | 19 %):
2.75 g Mandelöl (5.5 %)
1.75 g Hanföl (3.5 %) - Wirkstofföl! Nicht in Tagescreme klick
1 g Macadamia (2 %)
1.5 g Jojobaöl (3 %)
1.5 g Sonnenblumenöl (3 %)
1 g Wildrose (2 %) - sollte nicht in die Tagespflege, siehe hier: klick

Emulgatoren/Konsistenzgeber (3 g | 6 % | 24 % der Fettphase)
2.5 g Montanov 68 (5 %) -
0.5 g Rosenwachs (1 %) als Konsistenzgeber

75 % Wasserphase (37.5 g)
Wirkstoffe (4.25 g | 8.5 %):
2.5 g Aloe vera (5 %) - Pur als Gel? oder getrocknet als Pulver? Es macht sehr sauer, vermutlich wirst Du die Milchsäure nicht mehr benötigen.
0.25 g Vitamin c (0.5 %) - welches?
1 g Vitamin E (2 %)
0.5 g Panthenol (1 %)

Hilfs- und Zusatzstoffe (1.35 g | 2.7 %):
0.5 g Potassium Sorbate (1 %) - welche Einsatzkonzentration wird empfohlen?
0.5 g Lactic acid (1 %) - ist zuviel und siehe oben bei Aloe
0.35 g Sodium Benzoate (0.7 %) - welche Einsatzkonzentration wird empfohlen?
31.9 g Wasser (63.8 %)
Liebe NatalieS,
habe Anmerkungen oben in Kursiv geschrieben :). Eine Frage noch: Hast Du Montanov 68 schon mal verwendet? Viele mögen ihn eher in einer Bodylotion, nicht im Gesicht. Nur als kleiner Hinweis, aber vielleicht gefällt Dir die Haptik.
Achtung bitte bei Aloe - wie oben geschrieben macht es je nach Produkt sehr sauer, also Vorsicht mit der Milchsäure, die ist mit 1% auch zu hoch, normalerweise reichen 0,5%, vor Zugabe unbedingt den Ph-Wert messen :).

Ich wünsche Dir gutes Gelingen und viel Freude mit Deiner Creme :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Natalies
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch, 4. November 2020, 06:32
4

Ungelesener Beitrag von Natalies »

Dankeschön für die Anmerkungen und Tipps!
Um ehrlich zu sein, muss ich schauen, ob es wirklich Montanov ist! Auf der Verpackung steht cetearyl glucosid und cetearyl alcohol! Ob es jetzt tatsächlich Montanov 68 ist, weiß ich nicht!
Dann muss es eine Abend Creme Nacht Creme werden….. ich habe Aloe Vera zehnfach flüssig da!
Und Sodium benzoat muss mit 0,5% konserviert werden, der andere konservierer Stimmt über ein.
Vorher würde ich den PH Wert messen auf jeden Fall, bevor ich Milchsäure rein tröpfel.
Ich versuche, eine ähnliche Creme zu kreieren, die ich jahrelang benutzt habe aus dem Handel und da sehe ich diese beiden Emulgatoren! Da ist noch so ein Sodium cetearyl Sulfate drin was ich nicht finden kann um es zu bestellen! Aber es steht kurz vorm Ende und ich denke das muss nicht auch noch rein!
Dann muss ich wohl geschielt haben denn ich finde Vitamin x gar nicht unter meinen Rohstoffen 🙈🙊 also kommt nur Vitamin E rein!

Ich werde das wohl nochmal überarbeiten und nochmal posten wenn das ok ist?

Natalies
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch, 4. November 2020, 06:32
4

Ungelesener Beitrag von Natalies »

25 % Fettphase (12.5 g)
Öle, Buttern und Wachse (9.5 g | 19 %):

2.75 g Mandelöl (5.5 %)
1.75 g Hanföl (3.5 %)
1 g Macadamia (2 %)
1.5 g Jojobaöl (3 %)
1.5 g Sonnenblumenöl (3 %)
1 g Wildrose (2 %)

Emulgatoren/Konsistenzgeber (3 g | 6 % | 24 % der Fettphase)
2.5 g Montanov 68 (5 %)
0.5 g Rosenwachs (1 %) als Konsistenzgeber

75 % Wasserphase (37.5 g)
Wirkstoffe (4.25 g | 8.5 %):
2.5 g Aloe vera (5 %)
1 g Vitamin E (2 %)
0.5 g Panthenol (1 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (1.35 g | 2.7 %):
0.5 g Potassium Sorbate (1 %)
0.5 g Lactic acid (1 %)
0.27 g Sodium Benzoate (0.5%)
31.9 g rosenwasser (63.8 %)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24225
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Natalies hat geschrieben:
Freitag, 17. Februar 2023, 21:44
Dankeschön für die Anmerkungen und Tipps!
Um ehrlich zu sein, muss ich schauen, ob es wirklich Montanov ist! Auf der Verpackung steht cetearyl glucosid und cetearyl alcohol! Ob es jetzt tatsächlich Montanov 68 ist, weiß ich nicht!
Ja das ist Montanov 68, siehe hier: klick

Dann muss es eine Abend Creme Nacht Creme werden….. ich habe Aloe Vera zehnfach flüssig da!
Ah - OK :)
Ich versuche, eine ähnliche Creme zu kreieren, die ich jahrelang benutzt habe aus dem Handel und da sehe ich diese beiden Emulgatoren! Da ist noch so ein Sodium cetearyl Sulfate drin was ich nicht finden kann um es zu bestellen! Aber es steht kurz vorm Ende und ich denke das muss nicht auch noch rein!
Nein, muss nicht mit hinein, habe gesucht und gelesen, dass Weleda es für die Konsistenz verwendet, siehe hier: klick. In Shops habe ich diesen Rohstoff noch nie gesehen. Fettalkoholen stehe ich ein wenig skeptisch gegenüber, weil sie im Verdacht stehen Komedone zu erzeugen. (Bei mir tun sie es :domina: ).
Ich werde das wohl nochmal überarbeiten und nochmal posten wenn das ok ist?
Selbstverständlich, gerne :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Noch eine kleine Anmerkung: Das Kaliumsorbat ist die Lösung?
Dann stimmt 1% - ansonsten, beim Granulat, reichen 0.2%.

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Natalies
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch, 4. November 2020, 06:32
4

Ungelesener Beitrag von Natalies »

Judy hat geschrieben:
Freitag, 17. Februar 2023, 22:19
Noch eine kleine Anmerkung: Das Kaliumsorbat ist die Lösung?
Dann stimmt 1% - ansonsten, beim Granulat, reichen 0.2%.
Genau das ist die Lösung sowie Sodium Benzoat
Zuletzt geändert von Helga am Freitag, 17. Februar 2023, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Dann ist alles :gut:
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Antworten