Sollte jemandem auffallen, dass in der Liste mit Abkürzungen (ist nun angepinnt) Begriffe, Namen, fehlen, - bitte um Info
 .
.Danke

Bitte selbstkritisch prüfen, ob man seine Frage nicht in einem bestehenden Thread ergänzen oder einen eigenen eröffnen kann!
Moderator: Helga

 .
.
Bisher war ich pragmatisch und habe ca. 70% Isopropanol mit ca. 30% Leitungswasser gemischt. Jetzt wollte ich es genau wissen. Nun ja, in Zukunft nehme ich dann halt 63,1% Isopropanol und 36,9% destiliertes Wasser.
 Klick
 KlickAber du hast schon gesehen, dass es besser ist, destilliertes Wasser zu nehmen?
Ja, in Zukunft werde ich destilliertes Wasser nehmen. Das hatte ich doch geschrieben.


Bei mir kommt der Gelbildner bevorzugt nach der Wirkstoffphase in die Emulsion (oder er ist, seltener, bereits in der Fettphase gewesen). Vermutlich will die Wirkstoffphase nicht so recht ins Gerüst, das der Gelbildner aufbaut?Susebill hat geschrieben: ↑Montag, 9. Januar 2023, 11:49Bei der nächsten Charge hab ich dann den Gelbildner getrennt von den Wirkstoffen eingerührt. Mit Gelbildner war noch alles gut, als die Wirkstoffe dazu kamen, war es dann wieder wie oben. Am Gelbildner lag es also scheinbar nicht (den hatte ich erst im Verdacht).


Hallo Conny,
 .  Sollte die Haut doch mal irritiert sein, (merkt man relativ schnell), die Pflege nicht weiter verwenden;  vielleicht immer ein wenig auf Vorrat rühren, z. B. 2 x 50g, sodass man einen Tiegel in Reserve hat wenn man nicht gleich zum rühren kommt
.  Sollte die Haut doch mal irritiert sein, (merkt man relativ schnell), die Pflege nicht weiter verwenden;  vielleicht immer ein wenig auf Vorrat rühren, z. B. 2 x 50g, sodass man einen Tiegel in Reserve hat wenn man nicht gleich zum rühren kommt  , im Kühlschrank ist der Tiegel gut aufgehoben.
, im Kühlschrank ist der Tiegel gut aufgehoben.Hallo Helga,Helga hat geschrieben: ↑Montag, 9. Januar 2023, 15:33Hallo Conny,
Ich selbst verwende Airless-Dispenser, einmalig. Bestellt habe ich sie vor ca. 2 Jahren in England, pro Stück hat es 1,-- oder vielleicht auch 1,1 (meine absolute Schmerzgrenze für Airlessspender) gekostet, inklusive Versand. Das war allerdings noch vor dem Brexit, eventuell kommt jetzt noch die EUST dazu und Zoll.

 :, es ist diese Firma: klick, bezahlt werden kann per Paypal.
:, es ist diese Firma: klick, bezahlt werden kann per Paypal. Preisgestaltung
Alle Preise auf der Website verstehen sich ohne Mehrwertsteuer, die an der Kasse hinzugefügt wird, einschließlich der Transportkosten, für die die Mehrwertsteuer zum gleichen Satz wie für alle gekauften Waren anfällt.
Super vielen lieben Dank. Dort werde ich mich mal umschauen, bevor ich nun meine Bestellung bei Dragonspice abschicke.

Das klingt plausibel. Und kann man sich schön bildlich vorstellen
 Vielen Dank!
 Vielen Dank! Huhu


Ich traue mir jetzt mal "nein" zu sagenrosen-karin hat geschrieben: ↑Dienstag, 10. Januar 2023, 11:39.. ich habe L-Arginin bestellt und möchte mir davon eine Lösung herstellen: 1 Teil L-Arginin + 9 Teile dest. Wasser.
Könnt Ihr mir bitte sagen, ob diese Lösung konserviert werden muss?
 , bei Skin-Chakra stand nichts davon, ich gehe mal davon aus, dass trotz Verdünnung ein so hoher Ph-Wert ist, dass es selbstkonservierend ist.  Milchsäure dazu würde den Ph-Wert wieder senken. (Von dieser Lösung verwende ich übrigens 0,2%).
, bei Skin-Chakra stand nichts davon, ich gehe mal davon aus, dass trotz Verdünnung ein so hoher Ph-Wert ist, dass es selbstkonservierend ist.  Milchsäure dazu würde den Ph-Wert wieder senken. (Von dieser Lösung verwende ich übrigens 0,2%).

rosen-karin hat geschrieben: ↑Dienstag, 10. Januar 2023, 17:41Liebe Helga,
vielen Dank für Deine Antwort, auch für die Angabe der Einsatzhöhe, dann lasse ich Konservierung mal weg.
Liebe Grüße
Karin
Aha! Damit kann man Zitate sammeln. Sehr praktisch.
 
 