Fehlersuche - Badepralinen

Alles, was in Bad, Dusche und Sauna reinigt, pflegt und gut riecht, ist in diesem Unterforum gut aufgehoben.

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
Finja
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 213
Registriert: Montag, 20. April 2020, 20:34
5

Fehlersuche - Badepralinen

Ungelesener Beitrag von Finja »

Guten Morgen meine Lieben,
ich habe gestern Abend Badepralinen (70%Kabu, 30%Shea, 5 Mandelöl+5 % EmulPP) hergestellt und sie dann über Nacht in einem kühlen Raum aushärten lassen. Die Silikonformen sind etwas größer (20g p.Stk.).

Leider habe ich gerade eben gesehen, dass sie jetzt nach dem Aushärten in der Mitte ganz schön abgesackt sind. Soll heißen, jede Badepraline hat auf der Rückseite in der Mitte eine zum Teil ganz schön tiefes Grübchen.
Für den Eigengebrauch wäre das ja egal, aber ich wollte sie zu Weihnachten verschenken :klimper:

Was könnte ich falsch gemacht haben? Wie kann man das vermeiden? :brille:
Wäre superlieb wenn ihr mir mit euren Tips und Tricks helfen könntet, so möchte ich sie nicht verschenken :(
Liebe Grüße, Finja

birgitlisa
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 239
Registriert: Mittwoch, 11. Mai 2022, 13:38
2

Ungelesener Beitrag von birgitlisa »

Hm, ich glaub das ist recht normal bei reinen Fettmassen, gerade bei größeren Förmchen...
Hilft dir jetzt nicht unbedingt, ne?

Benutzeravatar
Finja
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 213
Registriert: Montag, 20. April 2020, 20:34
5

Ungelesener Beitrag von Finja »

Oje...wenn das normal ist, kann ich ja gar nichts dagegen machen :seufz:

Da wär mir lieber gewesen ich hätte einen Fehler gemacht, denn den könnte man ja irgendwie beheben....
Liebe Grüße, Finja

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3555
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Irgendwo im Rührküchen-Olionatura-Universum steht erwas zu einem ähnlichen Problem beim Lippis gießen. Falls du das findest, kannst du dir ja vielleicht etwas abschauen. :)
Liebe Grüße,
bibib

varney
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 441
Registriert: Samstag, 2. März 2019, 09:56
6
Wohnort: Pfalz

Ungelesener Beitrag von varney »

Liebe Finja,

Bei den Lippenpflegestiften empfiehlt Heike, die gefüllte Form kurz in den Tiefkühler zu stellen, bis die Masse oben fest ist. Dann gießt man mit der warmgehaltenen Restmasse auf.

Was ich aus eigenen Versuchen gelernt habe, ist, dass sich die Masse mehr zusammenzieht, wenn man es langsam abkühlen lässt. Der Tiefkühler hat bei mir besser funktioniert.
Liebe Grüße
varney

Benutzeravatar
Finja
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 213
Registriert: Montag, 20. April 2020, 20:34
5

Ungelesener Beitrag von Finja »

Wenn das funktionieren würde ...das wäre :superirre:

Dann werde ich morgen neue Pralinen machen und das mit dem Tiefkühler und draufgießen probieren.

Vielen lieben Dank euch beiden :bussi:
Liebe Grüße, Finja

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Das wollte ich auch gerade schreiben, schnell in den TK, nachdem man die Pralinen gegossen hat. Beim Emulgator verwende ich 10-12% bei Badeöl und Badepralinen, um Fettränder in der Wanne zu vermeiden.
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Finja
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 213
Registriert: Montag, 20. April 2020, 20:34
5

Ungelesener Beitrag von Finja »

Danke Kunstblume,
da war ich völlig auf dem Holzweg :brille: ...hatte schon überlegt sie möglichst langsam abkühlen zu lassen :huhu:
TK funktioniert super und gibt nur ganz kleine Dellen, mit denen sogar ich leben kann.
Und den Anteil des Emulgators werde ich beim nächsten mal erhöhen :zustimm: habs leider zu spät gelesen.
Schönen sonntag!
Liebe Grüße, Finja

Antworten