Badeöl
Moderator: Helga
Badeöl
Hallo ihr Lieben,
ich habe da mal wieder eine Frage. Ich liebe Badöle. Bislang habe ich mit Mulsifan als Emulgator gearbeitet. Ich mag ihn weil er
sich wunderbar einfach verwenden lässt. Jetzt habe ich mich aber etwas intensiver mit Rohstoffen befasst und würde gern auf einen
natürlichen Emulgator umschwenken. Was könnt ihr da empfehlen? Was muss ich beachten?
Ich bedanke mich für jeden Hinweis.
Liebe Grüße
Monalila
ich habe da mal wieder eine Frage. Ich liebe Badöle. Bislang habe ich mit Mulsifan als Emulgator gearbeitet. Ich mag ihn weil er
sich wunderbar einfach verwenden lässt. Jetzt habe ich mich aber etwas intensiver mit Rohstoffen befasst und würde gern auf einen
natürlichen Emulgator umschwenken. Was könnt ihr da empfehlen? Was muss ich beachten?
Ich bedanke mich für jeden Hinweis.
Liebe Grüße
Monalila
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2244
- Registriert: Sonntag, 20. August 2017, 17:58
- 7
- Wohnort: Niederösterreich
Hallo liebe Monalila!
da gibt es sogar mehrere Alternativen:
Du kannst Imwitor 375 (5 - 10 %) nutzen,
Lysolecithin (bis 10 %, da muss man aber den Geruch mögen)
Dermofeel PP (Polyglyceryl-3 Palmitate, 10 %)
Beachten musst du meiner Meinung nach nichts, PP musst du halt mit den Ölen etwas aufschmelzen, da es fest ist. Die beiden anderen sind bereits flüssig, also nur mit den Ölen mischen und ab in die Wanne!
Das sind die, die mir jetzt so spontan einfallen. Vielleicht fällt ja jemanden noch etwas dazu ein.

da gibt es sogar mehrere Alternativen:
Du kannst Imwitor 375 (5 - 10 %) nutzen,
Lysolecithin (bis 10 %, da muss man aber den Geruch mögen)
Dermofeel PP (Polyglyceryl-3 Palmitate, 10 %)
Beachten musst du meiner Meinung nach nichts, PP musst du halt mit den Ölen etwas aufschmelzen, da es fest ist. Die beiden anderen sind bereits flüssig, also nur mit den Ölen mischen und ab in die Wanne!


Das sind die, die mir jetzt so spontan einfallen. Vielleicht fällt ja jemanden noch etwas dazu ein.
Liebe Grüße
Leela
Leela
Hallo Monalila,
bislang habe ich Lysolecithin 10% genommen und dann mit schönen ätherischen Ölen (ca. 10 Tropfen auf eine volle Wanne) den schon speziellen Geruch überdeckt.
Dermofeel habe ich mir jetzt auch mal gegönnt, muss ich aber noch testen.
Das Imwitor 375 auch geht, wusste ich auch noch nicht und werde ich noch eher testen. Geht halt schneller
bislang habe ich Lysolecithin 10% genommen und dann mit schönen ätherischen Ölen (ca. 10 Tropfen auf eine volle Wanne) den schon speziellen Geruch überdeckt.
Dermofeel habe ich mir jetzt auch mal gegönnt, muss ich aber noch testen.
Das Imwitor 375 auch geht, wusste ich auch noch nicht und werde ich noch eher testen. Geht halt schneller

______________________________________________________
Herzliche Grüße
Kiki
Herzliche Grüße
Kiki
Ich bin gestern nach einem tollen Rührtag noch in die Wanne gesprungen... und auf dem Imwitor 375 als Badeöl Emulgator ausgerutscht. Der ist voll glibberig in der Wanne, dabei hatte ich mich auf eine schnelle Badeölherstellung gefreut. Dosiert habe ich mit 7% quasi in der Mitte von Leelas Angaben.
______________________________________________________
Herzliche Grüße
Kiki
Herzliche Grüße
Kiki
Hallo ihr Lieben,
meine nächste Bestellliste wächst. Mal sehen, wer hier noch probiert und Erfahrungen mitteilt. (und was mein Mann dazu sagt, wenn er die Wanne putzt)
Liebe Grüße
Monalila
meine nächste Bestellliste wächst. Mal sehen, wer hier noch probiert und Erfahrungen mitteilt. (und was mein Mann dazu sagt, wenn er die Wanne putzt)
Liebe Grüße
Monalila
- MieB
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 607
- Registriert: Sonntag, 12. Februar 2017, 22:16
- 8
- Wohnort: BaWü nähe Heilbronn
Oh, Imwitor als Badeöl ist eine gute Anmerkung von euch!
Ich habe noch eine größere Menge Imwitor übrig, der kurz vor dem MHD steht. Dann geht es damit wohl eine Runde baden.
Ich habe noch eine größere Menge Imwitor übrig, der kurz vor dem MHD steht. Dann geht es damit wohl eine Runde baden.
Liebe Grüße,
Melanie
Melanie
Hallo Ihr Lieben,
hat schon mal jemand Fluidlecithin Super verwendet?
Liebe Grüße
Monalila
hat schon mal jemand Fluidlecithin Super verwendet?
Liebe Grüße
Monalila
Hallo Monalila,
ich habe bis jetzt eher LL verwendet und mit ätherischen Ölen den etwas strengen Geruch übertüncht. FLS soll genauso gehen, riecht aber eben auch
ich habe bis jetzt eher LL verwendet und mit ätherischen Ölen den etwas strengen Geruch übertüncht. FLS soll genauso gehen, riecht aber eben auch
______________________________________________________
Herzliche Grüße
Kiki
Herzliche Grüße
Kiki
- artemisia
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1042
- Registriert: Montag, 27. September 2021, 21:50
- 3
- Wohnort: ostfriesland
ich mache mein winterbadeöl immer mit lanolin.....das ist dann wirklich wie eingecremt *:*
ungefähr 10 g lanolin auf 100 g öl, dazu dann noch etwas tocopherol und natürlich ätherische öle......
ungefähr 10 g lanolin auf 100 g öl, dazu dann noch etwas tocopherol und natürlich ätherische öle......

liebgruss~*
-
- Rührküken
- Beiträge: 82
- Registriert: Montag, 24. Januar 2022, 19:30
- 3
- Wohnort: Im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern

das mit dem Badeöl hört sich ja sehr interessant an. Gerade dein Rezept Artemisia

Ich bin noch nicht lange dabei und an Badeöl habe ich noch gar nicht gedacht.
Jetzt mal wahrscheinlich eine ganz blöde Frage, sind die 100 ml für ein Vollbad? Oder wieviel nimmt man?
Und mischt ihr mehrere Öle?
Mir juckt es schon in den Fingern

Liebe Grüße, Kerstin
- artemisia
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1042
- Registriert: Montag, 27. September 2021, 21:50
- 3
- Wohnort: ostfriesland
liebe Kerstin, es gibt keine blöden fragenCremefinchen hat geschrieben: ↑Mittwoch, 27. April 2022, 06:23Jetzt mal wahrscheinlich eine ganz blöde Frage, sind die 100 ml für ein Vollbad? Oder wieviel nimmt man?
Und mischt ihr mehrere Öle?

ich nehme je nach lust und laune 1-2 esslöffel vom badeöl, am besten probierst du es erst mit einem esslöffel aus, wenn es dir zu wenig erscheint/sich so anfühlt, kannst du ja noch nachnehmen.
weil ich sehr viel bade, mache ich meist gleich 500 g öl und ca. 50 g lanolin, denn das ganze muss ja erwärmt werden. dann gebe ich etwas tocopherol/vitamin e dazu und fülle das ganze in eine grosse flasche.
damit hab ich die basis und kann je nach stimmung ein paar fläschchen mit meinen favorisierten mischungen ätherischer öle zusammenstellen. abgesehen davon ist eine flasche badeöl auch ein tolles geschenk *_*
ich mische die öle, je nachdem, was ich gerade vorrätig habe. gestern habe ich sesam-, reiskeim- und jojobaöl genommen.
da anfang mai ein geburtstag ansteht, habe ich eine 50 ml flasche 'waldbaden' (silbertanne, balsamtanne und zirbelkiefer) und eine 50 ml flasche 'abendsonne' (lavendel und blutorange) gemischt.
ein schönes etikettchen dran und fertig

liebgruss~*
-
- Rührküken
- Beiträge: 82
- Registriert: Montag, 24. Januar 2022, 19:30
- 3
- Wohnort: Im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern
Vielen Dank Artemisia
Das ist wirklich auch eine super Geschenkidee, merke ich mir vor.

Das ist wirklich auch eine super Geschenkidee, merke ich mir vor.
Liebe Grüße, Kerstin
Ich wurde vor kurzem auch gefragt um ein Rezept für ein Badeöl und musste verneinen, die Frage kam von jemandem der Olivenöl ins Wasser kippt.
Meine theoretische Frage lautet: Könnte man das Lanolin/Öl-Gemisch mit ein wenig Wasser verdünnen?
Bzw. - vermutlich noch besser - da fällt mir statt Wasser auch ein Tensid wie z. B. Decylglucosid und ähnliches ein

Die Frage fiel mir ein, weil meist ein zuviel vom Badeöl verwendet wird

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- artemisia
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1042
- Registriert: Montag, 27. September 2021, 21:50
- 3
- Wohnort: ostfriesland
ich vermische mein badeöl mit einer ganzen badewanne voller wasser.......daher verdünne ich das nihct noch zuvor.....
ich kenne (ausser mir) auch einige liebe menschen, die immer fast zuviel nehmen, aber das wird durch zugabe von verdünnern nihct besser.....da wird dann halt noch mehr zuviel genommen....

manchmal nehme ich auf wunsch auch etwas lysolecithin, damit die wanne danach leichter zu putzen ist. ich persönlich mags aber lieber pur&schlicht.
liebgruss~*


Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga