gestern habe ich mal wieder eine glyzerinseife mit blütenblättern gemacht und heute schien tatsächlich die sonne....
daher kommen jetzt bilder davon.......
naja, so sieht sie aus, wenn die sonne hindurchscheint; im blog habe ich noch ein photo hier im haus gemacht, da sieht sie nihct so spektakulär aus.....das licht macht wirklich viel aus!
aber ich bin auch sehr angetan, und ich verwende ja immer die gleiche äö-mischung für meine rosenseifen, in der glyzerinseife finde ich den duft fast noch schöner....und ich schaue sie immer wieder gerne an *_*
Die sind ja wunderschön geworden, liebe Artemisia.
Ich habe noch nie Glyzerinseifen gesiedet. Da bekomme ich richtig Lust, das mal auszuprobieren. Darf ich dich fragen, wie das Waschgefühl ist im Vergleich zu herkömmlichen kalt gesiedeten Seifen?
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
Darf ich dich fragen, wie das Waschgefühl ist im Vergleich zu herkömmlichen kalt gesiedeten Seifen?
danke, Bellis!
die glyzerinseifen schäumen wesentlich mehr, der schaum ist üppig und grossblasig. ich finde sie sehr angenehm zur haut und sehr reinigend.
meine freundin hat sich früher immer duschgel von mir gewünscht, inzwischen ist sie umgestiegen auf glyzerinseifen zum duschen, weil sie findet, dass sie die haut mehr pflegen durch das glyzerin......
..die glyzerinseifen schäumen wesentlich mehr, der schaum ist üppig und grossblasig. ich finde sie sehr angenehm zur haut und sehr reinigend.
Vielen Dank, Artemisia. Ich habe wirklich Lust bekommen, das mal auszuprobieren. Muss mich aber erst einlesen bzgl. der Herstellung. Danke für die Inspiration.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)