Der Emulgator LL mit 2% wurde mit 4% Reinlecithin ausgetauscht.
Das Bienenwachs habe ich auf 8.5% verringert und entsprechend
das Erdnussöl erhöht.
Eine feste Creme, wesentlich fester als meine gerührte mit LL, obwohl ich das BW auf 8% veringert habe.
Sie fühlt sich auch wesentlich fetter an.
Meine mit LL gerührte kommt dem Orginal vom Gefühl her näher.
Und ich würde sagen, das ist vielleicht nicht das Orginal aber eine sehr gute
Alternative.
Der Metylenblautest zeigt aber eine Annäherung an die Hauschka. also mehr
W/O Emulsion.
Die Vermutung liegt nahe, dass der Emulgator bei der Hauschka Reinlecithin ist.
Das Schwere kann ich dann durch nochmalige BW-Reduzierung verringern.
Ich gehe dann auf 6 % BW, obwohl meine letzte mit LL damit gewässert hat, allerdings bei niedriger Fettphase. und niedriger Einsatzdosis.
Das Reinlecithin nehme ich mit 4% an und die Fettphase bleibt bei 60%
Fallst ihr mich fragt , was ich mit der vielen fetten Creme mache.
Meine Schienbeine damit verwöhnen.
Zusammen mit einem Feuchtigkeitsgel gibt das auch hervorragende Gesichts Masken.

Und jetzt muss ich meinen Lohnsteuerjahresausgleich endlich fertig machen.
Am Donnerstag ist Abgabe. Ich hasse es.
Nachtrag: Ich habe noch mal überlegt.
Die Rosencremes vor 30 Jahren waren fetter, das behaupte ich jetzt einfach.
Und ich werde noch einen weiteren Versuch mit einem hydrierten Lecithin
durchführen.
Außerdem habe ich eine Anfrage an Wala geschrieben. Ich hoffe sie ordnen sie nicht unter Betriebsgeheimnisse ein
