Bambi hat geschrieben: ↑Montag, 27. September 2021, 14:49
Leider habe ich noch keine Berechtigung für die Ansicht. Da muss ich noch viel schreiben. Trotzdem Kompliment, für sowas fehlt mir die Ausdauer. Als Schweizerin hast du bestimmt eine Bernina.
Noch viel Spaß damit.
LG Bambi
Hallo Bambi,
auch als Schweizerin muss man sich eine Bernina erst mal leisten können
Spass beiseite. Angefangen habe ich mit einer NoName von "Quelle". Damals hatte ich aber eigentlich nur das Flicken der Abeitsklamotten meines Mannes im Sinn.
Irgendwann habe ich das Quilten entdeckt und mir eine PFAFF gekauft. Denn ich wusste zu dem Zeitpunkt nicht, ob mir das überhaupt Spass machen würde. War aber 1. mit dieser auf Dauer gar nicht zufrieden und ausserdem wurde sie für meine Quilts zu klein.
Und dann kam riiiiiesiges Glück dazu. Ich hatte mich in der Zwischenzeit mit Bernina auseinander gesetzt, weil mir das Hobby Spass machte und man immer wieder gutes über die Qualität dieser Maschinen hörte.
So habe ich mir ein Modell raus gesucht. Mein Glück war, das genau so ein Modell eine Dame kaufte, welche mit der Bedienung des Touch nicht zurecht kam und diese zurück gegeben hat. Das Geschäft nimmt normaler Weise Maschinen nicht zurück. Weil das wie bei Autos ist, einmal um den Block gefahren und dann nur noch die Hälfte Wert. Und genau das kam mir zu Gute. Ich habe noch 60% vom Originalpreis bezahlt, für eine Maschine, welche ca. 1000 Stiche drauf hatte (sie hat einen Stichzähler)

Und selbst das war noch viel Geld. Man kann also sagen, ich war zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Ich habe sie inzwischen 3 1/2 Jahre und was soll ich sagen, ich möchte sie nicht missen! Ein Unterschied zur Pfaff wie Tag und Nacht, das war der beste Entscheid, den ich getroffen habe. Ich gebe die nicht wieder her.
