Petra hat geschrieben:Ah, Rindertalg - das werde ich demnächst auch mal probieren.
Ich habe Äös gemischt, nach einem Rezept aus dem Naturseifenbuch mit einigen anderen Äös noch zusätzlich. Das Nelken-ÄÖ lässt die Seife rasch andicken und macht eine heiße Gelphase. Ich habe sie jetzt rausgestellt, damit sie sich nicht auch noch trennt. So schön weiß mit rot, wie ich das wollte wird sie nicht werden, weil das Titandioxid noch in der Küche steht. Nachdem sie so angedickt ist, konnte ich das nicht mehr rein machen.
Ich stell dir morgen das Rezept ein.
Petra
ich hab mich so geärgert (wollte noch eine trichterseife machen), dass das ding so angedickt ist (wirklich innerhalb 10 sekunden beton), das wär nicht mal mehr zum spachteln gegangen.
weisst du was ich gemacht hab? ich hab einen schluck wasser dazugeleert - ich dachte, ob ichs gleich wegschmeiss oder dann, wurscht.
noch mal durchgemixt und in die form und kühl gestellt. sie war heute eigenartig. aber ich lass sie mal ruhen und probier sie dann aus.
weisst du, wie sich das verhält?
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at