Hyaluron abmessen

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
BirgitMaria
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag, 24. November 2020, 10:13
4
Wohnort: Wien

Hyaluron abmessen

Ungelesener Beitrag von BirgitMaria »

Einen schönen Guten Morgen,

mich beschäftigt folgendes Problem:

Als ich das erste Mal Hyaluron abwiegen wollte, bin ich trotz Feinwaage verzweifelt, bis ich dann gsd den Hinweis fand, dass Hyaluron so ein leichter Stoff ist, dass er mit einer Feinwaage nicht zu wiegen ist.

Laut der herrlichen Olionatura Website ist 1 Messerspitze Hyaluron ca. 0,02 g klick

Wenn ich 0,15 g Hyaluron brauche wären das nach meinem Verständnis ca. 7 Messerspitzen?
Liege ich damit richtig (mir kommt das relativ viel vor, übrigens ist bei mir 1 Msp ca. Stecknadekopfgroß)??

Möchte das "richtig" und "sicher" verstehen, weil ich altersgemäß gerne und oft mit Hyaluron arbeite 😏

Vielen Dank für Eure Hilfe & einen guten Start in den Tag!

Liebe Grüße aus einem leider kalten Wien
Zuletzt geändert von Helga am Mittwoch, 10. März 2021, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link versteckt

Leela
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2247
Registriert: Sonntag, 20. August 2017, 17:58
7
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Leela »

BirgitMaria hat geschrieben:
Mittwoch, 10. März 2021, 07:28
Als ich das erste Mal Hyaluron abwiegen wollte, bin ich trotz Feinwaage verzweifelt, bis ich dann gsd den Hinweis fand, dass Hyaluron so ein leichter Stoff ist, dass er mit einer Feinwaage nicht zu wiegen ist.
Hmm, von wo hast du diesen Hinweis?
Ich verwende ab und an auch Hyaluronsäure, aber wiege diese schon mit meiner Feinwaage ab (Kern EMB 600-2). Wenn du nur 50 g rührst, brauchst du eine mit 2 Nachkommastellen. :)

Wenn du bereits eine Feinwaage hast, gibt es z. B. bei der Kern eine Funktion die man abschalten muss (Auto Zero off) die das Abwiegen von ganz kleinen Minimengen erleichtert.

Du kannst dir natürlich auch mit den Messerspitzen behelfen, abwiegen ist aber halt immer die genauere Variante! :)
Liebe Grüße
Leela

BirgitMaria
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag, 24. November 2020, 10:13
4
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von BirgitMaria »

Liebe Alexandra,

der Hinweis kommt von hier:
klick
"extrem leichtes Pulver (lässt sich in geringen Mengen kaum mit der Feinwaage wiegen, daher Angabe in MSP)"

Als ich auf der Olionatura Website ebenfalls die Angabe in Msp sah, fühlte ich mich darin bestätigt.

Ich habe eine G&G Feinwaage die auf 2 Nachkommastellen wiegt und das klappt auch bei allen anderen pulverförmigen Rohstoffen wie z.B. Niacinamid. Natürlich ist abwiegen genauer, da bin ich ganz bei dir - aber wenn es nix anzeigt muss ich auf die Msp-Variante wechseln.

Liebe Grüße, Birgit

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10771
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Meine Waage ist auch zweistellig nach dem Komma - trotzdem ein bisschen „fiddelig“ - ich behelfe mich, indem ich ein kleines Deckelchen, Münze o.ä. mit auf die Waage lege, dann die Hyaluronsäure ins Becherglas tue und deren Gewicht einfach addiere...
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Elektra
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 466
Registriert: Mittwoch, 22. April 2020, 11:15
5
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Ungelesener Beitrag von Elektra »

Hallo BirgitMaria,

die Messerspitze bezieht sich meines Erachtens darauf, dass man wirklich auch nur eine verwenden will und nicht mehr benötigt.
0,15 g sind deutlich mehr als eine Messerspitze. Diese Menge ist durchaus mit der Feinwaage abwiegbar und das solltest Du auch lieber versuchen, denn desto größer die Menge, desto eher schlagen Ungenauigkeiten ins Gewicht. Ich habe eine ganz günstige Feinwaage und mit der klappt das wunderbar. :klimper:

BirgitMaria
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag, 24. November 2020, 10:13
4
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von BirgitMaria »

Judy hat geschrieben:
Mittwoch, 10. März 2021, 08:31
Meine Waage ist auch zweistellig nach dem Komma - trotzdem ein bisschen „fiddelig“ - ich behelfe mich, indem ich ein kleines Deckelchen, Münze o.ä. mit auf die Waage lege, dann die Hyaluronsäure ins Becherglas tue und deren Gewicht einfach addiere...
Liebe Grüße,
Judy
ah, das ist eine gute idee, das werd ich mal probieren, danke!

BirgitMaria
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag, 24. November 2020, 10:13
4
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von BirgitMaria »

Elektra hat geschrieben:
Mittwoch, 10. März 2021, 10:04
Hallo BirgitMaria,

die Messerspitze bezieht sich meines Erachtens darauf, dass man wirklich auch nur eine verwenden will und nicht mehr benötigt.
0,15 g sind deutlich mehr als eine Messerspitze. Diese Menge ist durchaus mit der Feinwaage abwiegbar und das solltest Du auch lieber versuchen, denn desto größer die Menge, desto eher schlagen Ungenauigkeiten ins Gewicht. Ich habe eine ganz günstige Feinwaage und mit der klappt das wunderbar. :klimper:
ja, dass das deutlich mehr ist, dachte ich mir eben. Komisch das ich mich da so anstell, ich bin ja sonst nicht so unpraktisch 🧐
Vielen Dank für den Input!

Benutzeravatar
Mirimi
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 220
Registriert: Montag, 20. August 2018, 20:16
6
Wohnort: Rhein- Neckar

Ungelesener Beitrag von Mirimi »

Ich denke ich mache es so wie Judy: es geht besser wenn die Waage nicht auf 0.00 steht sondern schon ein Gewicht eingewogen ist. z.B. das Becherglas oder das Schälchen in das gewogen wird drauf stellen und dann aber nicht auf Tara drücken.

LG

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34914
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

BirgitMaria hat geschrieben:
Mittwoch, 10. März 2021, 07:28
Laut der herrlichen Olionatura Website ist 1 Messerspitze Hyaluron ca. 0,02 g klick
Das muss ich sofort löschen. :kichern:

Ich habe dafür eine kleine billige Goldwaage, die sehr sensibel ist. Damit klappt das. :-)
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Nine
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2401
Registriert: Freitag, 16. März 2018, 16:43
7
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Nine »

Dieser Hinweis von Leela (Hervorhebung von mir):
Leela hat geschrieben:
Mittwoch, 10. März 2021, 07:54

Wenn du bereits eine Feinwaage hast, gibt es z. B. bei der Kern eine Funktion die man abschalten muss (Auto Zero off)
... ist das Entscheidende! Wenn sich in der Bedienanleitung nichts Hilfreiches zum Prozedere findet, ist der von Judy genannte Tipp sozusagen die praktische Auto-Zero-Unterdrückung ;-)

Grüessli Nine

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10771
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Nine hat geschrieben:
Mittwoch, 10. März 2021, 17:37
... ist das Entscheidende! Wenn sich in der Bedienanleitung nichts Hilfreiches zum Prozedere findet, ist der von Judy genannte Tipp sozusagen die praktische Auto-Zero-Unterdrückung ;-)

Grüessli Nine
Dabei hat meine Waage gar keine Auto-Zero-Off Funktion (oder ich habe sie nach all den Jahren noch nicht gefunden) - sondern meinen Finger (der ist quasi automatisiert)...
:lach:

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
GartenEden
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2107
Registriert: Mittwoch, 17. Mai 2017, 07:03
8
Wohnort: Im Schwäbischen

Ungelesener Beitrag von GartenEden »

Liebe Judy, liebe Nine,
Judy hat geschrieben:
Mittwoch, 10. März 2021, 22:17
Nine hat geschrieben:
Mittwoch, 10. März 2021, 17:37
... ist das Entscheidende!
oder ich habe sie nach all den Jahren noch nicht gefunden
ich habe erst rausgefunden, wie das geht, als ich alle sieben (Schüler-)Waagen in der Schule umstellen musste, damit sie zuverlässig kleine Mengen wiegen. :lach: :vollirre:
Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10771
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Ach Daniela,
you made my day!
:hoho:
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

BirgitMaria
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag, 24. November 2020, 10:13
4
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von BirgitMaria »

Heike hat geschrieben:
Mittwoch, 10. März 2021, 15:46
BirgitMaria hat geschrieben:
Mittwoch, 10. März 2021, 07:28
Laut der herrlichen Olionatura Website ist 1 Messerspitze Hyaluron ca. 0,02 g klick
Das muss ich sofort löschen. :kichern:

Ich habe dafür eine kleine billige Goldwaage, die sehr sensibel ist. Damit klappt das. :-)
ah, eine Goldwaage - also DAS ist jetzt wirklich genial! 🤓

BirgitMaria
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag, 24. November 2020, 10:13
4
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von BirgitMaria »

Liebe Judy, liebe Nine, liebe Daniela,

ich habe eine Waage von G&G, in der Beschreibung finde ich nix von einer "Auto Zero off" Funktion (war eh klar 🙄).

So, um sicher zu gehen dass ich es behirnt hab (beunruhigend auffallende lange Leitung bei mir):
wenn ich diese Funktion nicht habe, dann Schälchen auf die Waage, kein Tara drücken sondern Hyaluron dazu wiegen?

Liebe Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10771
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Genau so kannst du das machen!
Einfach Hyaluronsäure mit dazu wiegen und addieren (das Gewicht)!
:bingo:
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

BirgitMaria
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag, 24. November 2020, 10:13
4
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von BirgitMaria »

Judy hat geschrieben:
Donnerstag, 11. März 2021, 11:46
Genau so kannst du das machen!
Einfach Hyaluronsäure mit dazu wiegen und addieren (das Gewicht)!
:bingo:
Liebe Grüße,
Judy
vielen lieben Dank für die Hilfe, wieder ein Schritt weiter im komplexen Rühruniversum 🤓

Liebe Grüße, Birgit

Antworten