Wie bekomme ich Duschgel schäumender?

Alles, was in Bad, Dusche und Sauna reinigt, pflegt und gut riecht, ist in diesem Unterforum gut aufgehoben.

Moderator: Helga

Antworten
Holly
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 63
Registriert: Dienstag, 2. Februar 2021, 13:06
4
Wohnort: Simmern/Hunsrück

Wie bekomme ich Duschgel schäumender?

Ungelesener Beitrag von Holly »

Hallo Zusammen,

ich habe mich das erste mal an ein Duschgel ran gewagt.

Die Rezeptur stammt von Heike:
Phase A
40,0 g Plantapon® SF
3,0 g Lamesoft® PO 65
Phase B
54,5 g Wasser oder Hydrolat
0,7 g Panthenol

1,0 g Steinsalz
0,3 g Rokonsal™ BSB-N
Milchsäure (q. s.)

(Ich habe das Menthol und die blaue Farbe weggelassen.)

Finde das Duschgel so schon ziemlich gut, aber bekomme ich das auch irgendwie schäumender hin?
Was für Zusatzstoffe für mehr "Pflege" wären denn geeignet?
Ich habe ein Seawater Concentrate?

Dann noch eine Frage zu dem Salz: Ich habe ein nicht so grobes Steinsalz (Ursalz) gekauft, das nicht wirklich gut "verdickt". Mit einem groben Salz bekomme ich ein schöneres Ergebnis. Könnte mir jemand das erklären bitte? Denn von der Struktur her dürfte die Korngröße ja keinen Unterschied machen, oder? Oder habe ich ein falsches Salz verwendet?

Vielen Dank :-)

Liebe Grüße
Holly

Benutzeravatar
lafeerique
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 739
Registriert: Donnerstag, 21. Februar 2019, 17:29
6
Wohnort: Wiesbaden

Ungelesener Beitrag von lafeerique »

Hallo liebe Holly,

du könntest einen Teil des Plantapon® SF durch SCS ersetzen.

Bei meinem Waschgel nehme ich z. B. 7% Sodium Coco-Sulfate (SCS) und 13% Plantapon® SF. Lamesoft® PO 65 hab ich auch mit 3% drin.

Das schäumt sehr schön, hat eine WAS von 10,4 und benötigt bei entsprechend niedrigem PH-Wert (max. 5) bei mir gar kein zusätzliches Salz, um es anzudicken.

Für andere Rezepte nehme ich fein gemörsertes Meersalz, das funktioniert prima. Je nach Zusammensetzung der Tenside braucht es mal mehr, mal weniger Salz.

Für mehr Pflege könntest du es mal mit 2% Fluidlecithin CM versuchen. Das geht aber wieder zu Lasten des Schaums. Schaum ist aber auch nicht nötig für eine Reinigung. Das sind wir nur so "gewöhnt" von herkömmlichem Duschgel.
Liebe Grüße, Fee

Holly
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 63
Registriert: Dienstag, 2. Februar 2021, 13:06
4
Wohnort: Simmern/Hunsrück

Ungelesener Beitrag von Holly »

Vielen Dank Fee.
SCS und Lamesoft® PO 65 habe ich. Probiere ich gerne aus :-)

Benutzeravatar
lafeerique
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 739
Registriert: Donnerstag, 21. Februar 2019, 17:29
6
Wohnort: Wiesbaden

Ungelesener Beitrag von lafeerique »

Sehr gerne geschehen! 🌸 Berichte doch mal, ob das bei dir auch so schön von selbst andickt.
Liebe Grüße, Fee

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5476
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Noch ein Hinweis: Mehr Pflege bedeutet oft weniger Schaum.

Ich selbst trenne daher diese beiden Aspekte. Unter der Dusche die Reinigung (naturlich durchaus mit milden Tensiden geplant) und danach die Pflege z. B. in Gestalt einer Bodylotion.

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Holly
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 63
Registriert: Dienstag, 2. Februar 2021, 13:06
4
Wohnort: Simmern/Hunsrück

Ungelesener Beitrag von Holly »

Habe das Gefühl, daß das Duschgel mit mehr Schaum einfacher/schneller zum Verteilen wäre. ???

Eine Bodylotion habe ich, aber ich vergesse fast immer mich einzucremen. Bin da leider etwas faul.....

Holly
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 63
Registriert: Dienstag, 2. Februar 2021, 13:06
4
Wohnort: Simmern/Hunsrück

Ungelesener Beitrag von Holly »

lafeerique hat geschrieben:
Dienstag, 9. Februar 2021, 14:18
Sehr gerne geschehen! 🌸 Berichte doch mal, ob das bei dir auch so schön von selbst andickt.
Ich habe jetzt nur mal das Lamesoft PO 65 auf 5 % erhöht. Finde, es schäumt etwas mehr und die Haut fühlt sich danach besser ("feuchter") an.
Wirklich dicker finde ich es dagegen nicht. Aber es ist angenehmer/leichter zum verteilen auf der Haut.

LG Holly

Benutzeravatar
MieB
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 607
Registriert: Sonntag, 12. Februar 2017, 22:16
8
Wohnort: BaWü nähe Heilbronn

Ungelesener Beitrag von MieB »

Noch ein kleiner Hinweis zum Schaumvermögen: das hängt nämlich mitunter extrem von der Wasserhärte ab. Bei mir (sehr hartes Wasser) schäumt nämlich das Duschgel meist eher nur spärlich, deshalb lege ich das meistens auf Maximale Schaumkraft aus, um bei mir einigermaßen Schaum zusammen zu bekommen. Dann habe ich einmal das Duschgel zu meiner Schwester ans andere Ende von Deutschland mitgenommen und ich hätte damit fast eine Schaumparty organisieren können.
Liebe Grüße,
Melanie

Holly
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 63
Registriert: Dienstag, 2. Februar 2021, 13:06
4
Wohnort: Simmern/Hunsrück

Ungelesener Beitrag von Holly »

Den Zusammenhang mit der Wasserhärte hatte ich nicht auf dem Schirm.

Danke🙂👍

Antworten