ich freue mich, dass ich in Zukunf Teil Eurer Rührküche sein darf.

Da ich mit den Inhaltsstoffen (auch) in (Bio-)Produkten nicht wirklich zufrieden bin will ich mich in Zukunft selbst an der Herstellung von Wasch- und Pflegeprodukten für meine zwei kleinen Kinder versuchen.
Wichtig ist mir für die Beiden, dass alles in 1A Bioqualität gemischt wird. Außerdem will ich gerne versuchen so ökologisch, nachhaltig und fair wie möglich produzierte Inhaltsstoffe zu verwenden. Wenn schon, denn schon!

Und hier setzen meine Frage an:
1.) Geht das überhaupt? Gibt es _vegane_ nachhaltige Alternativen zu Kokosöl, Sheabutter, Palmöl, Kakaobutter und dergleichen?
2.) Gibt es einheimische Öle/Fette ohne Nebenwirkungen? Gibt es Alternative zu Ölen und Fetten?
Gerdade um etwas fest zu bekommen finde ich keine wirklichen Alternativen. Ich habe mir natürlich schon Gedanken gemacht und mich eingelesen. Wirklich zufriedenstellende Alternativen habe ich aber leider nicht gefunden.
- So etwas wie tierisches Schmalz oder aus Erdöl gewonnene Vaseline finde ich nicht nachhaltig
- Weizenkleie, Stärke oder Hafer finde ich irgendwie seltsam und ich frage mich ob man das lange haltbar machen kann
- Bei Ton- oder Kieselerde fänden wir wohl die Konsistenz (z. B. den sandigen Überrest in der Wanne) nicht so toll
Ich würde z. B. gerne mit so etwas wie den Badepralinen starten aber da wüsste nicht wie ich das alles ersetzen soll.
72,0 g Kakaobutter, raffiniert oder natur (60 %)
24,0 g Sheabutter, raffiniert (20 %)
12,0 g Dermofeel® PP (10 %)
12,0 g Mandelöl (10 %)
Ich hoffe mein erstes Posting war nicht zu lang und Ihr verzeiht mir, falls ich komische Fragen stelle oder im falschen Forum geschrieben habe. Über Feedback bin ich sehr dankbar!
Natürlich würde ich mich auch freuen, wenn Ihr hilfreiche Tipps für mich habt, die ich bisher nicht auf dem Schirm hattet. Habe richtig Lust mit dem Pantschen anzufangen!

Liebe Grüße
Simon