Gartenjahr 2020

Rosen züchten, Kräuter ziehen, Küchen planen: In diesem Forum sind wir im wörtlichen Sinne »zuhause«.

Moderator: Birgit Rita

Benutzeravatar
Lilli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2106
Registriert: Freitag, 8. März 2019, 14:01
6

Ungelesener Beitrag von Lilli »

Ihr Lieben,

vielen Dank für eure lieben Worte :knuddler: und die tollen Fotos. Ja, die Blattläuse sind echt eine Plage, aber die werden wir nicht ausrotten können.

Einen Heidelbeerstrauch haben wir auch, aber der steht neben einer anderen Rose und hat keine Chance, sich so richtig zu entfalten :D.

Lasst es euch gut gehen und passt schön auf euch auf, ganz liebe Grüße
Sylvia
Start each day with a grateful heart

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

BE3DB729-A601-42C2-873F-8F79CCF9C794.jpeg
Freue mich sehr darüber, dass meine Rosengeranie und ihre Töchter in voller Blüte stehen. Sie haben den Winter auf dem Balkon verbracht, im Frühjahr haben sie nur etwas Dünger bekommen, die Erde im Topf wurde aufgefüllt. Es scheint ihnen also gut zu gehen. Nach der Blüte werde ich ein paar Blätter destillieren. :freude:
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3554
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Soooo schön, Nina! :love:


IMG_20200529_153522.jpg
Ich hänge auch mal was an: der Diptam blüht, allerdings haben die Schneckenbiester alle anderen Blütenstände abgenagt. :motz:
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

327298A1-A8E1-4BD8-BAD6-72E731DB419D.jpeg
F3E02F03-713F-417F-B25F-C10F343004A5.jpeg
Hier ist Frau Hummel noch am Werk mit dicken Pollen-Höschen an.

Birgit, schöner Diptam, deine Schnecken haben Geschmack. ;D
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Lilli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2106
Registriert: Freitag, 8. März 2019, 14:01
6

Ungelesener Beitrag von Lilli »

So schöne Fotos, liebe Nina und Birgit :rosenbett: - ich liebe rosa Blüten. Gerne möchte ich euch meine hellrosa Pfingstrose zeigen, ich habe die Pflanze letztes Jahr für kleines Geld beim Discounter mitgenommen und bin ganz verliebt.......

IMG_9843.JPG
Liebe Grüße
Sylvia
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Start each day with a grateful heart

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3554
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Wunderschön, liebe Sylvia, ich kann sie förmlich riechen! :duft:
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Fragolinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1885
Registriert: Samstag, 8. Oktober 2016, 20:16
8
Wohnort: im Süden ;-)

Ungelesener Beitrag von Fragolinchen »

bibib hat geschrieben:
Samstag, 30. Mai 2020, 09:49
der Diptam blüht, allerdings haben die Schneckenbiester alle anderen Blütenstände abgenagt. :motz:
:love: So schön, liebe bibib! Ich habe nur ein winziges Pflänzchen im Topf. Ist schon mein dritter Versuch, nachdem meinen ersten ausgepflanzten Diptam und auch Versuch Nr. 2 im Topf die schleimigen Mistviecherl auf dem Gewissen haben :motz: . Versuch Nr. 3 hat im Frühjahr zwei Blätter geschoben - mehr tut sich seither nimmer :/ .
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Tolle Pfingstrose!!! :duft:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Odorante
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 576
Registriert: Dienstag, 5. März 2019, 12:03
6

Ungelesener Beitrag von Odorante »

Ach wie herrlich bei Euch schon alles in Blüte steht. Hier in Sibirien...äh...nicht ganz, also nahe der tschechischen und polnischen Grenze :leisekichern: erfüllen uns viele Knospen mit Vorfreude. Nur meine Pfingstrosen wissen nicht, dass sie Blüten ansetzen könnten. Ich werde ihnen Dein Foto zeigen, liebe Sylvia. Hast Du einen weiteren und (und vielleicht wirksameren) Tipp?
Die Rosengeranie ist herrlich, liebe Nina und auch der Diptam blüht wunderbar, liebe Bibib. Ich habe nur weißen im Garten, den die Schnecken komischer Weise in Ruhe lassen.
Nun wünsche ich Euch allen einen erholsamen Pfingstsonntag. :beet:
Herzliche Grüße von Almut.


"Kein Sternenziel ist dir gegeben, der Weg ist Ziel, der Weg heißt Leben."
H. Meise

Benutzeravatar
GartenEden
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2104
Registriert: Mittwoch, 17. Mai 2017, 07:03
7
Wohnort: Im Schwäbischen

Ungelesener Beitrag von GartenEden »

Liebe bibib,
bibib hat geschrieben:
Samstag, 30. Mai 2020, 09:49
der Diptam blüht
wie lange / wie viel Jahre hast du den dort schon stehen, bevor er blühte? Meiner wartet nämlich auf einen Platz im Garten und traue mich nicht ihn einzuplanzen, damit die Schnecken ihn nicht fressen... Wie sonnig ist es bei dir?
Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain

Benutzeravatar
Sommerwind
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 269
Registriert: Freitag, 13. Mai 2016, 16:28
8

Ungelesener Beitrag von Sommerwind »

So schöne Blüten, Danke für die Bilder. Meine Pfingstrosen blühen auch, es sind schon spezielle Pflanzen.
Gestern habe ich so was witziges erlebt, ich habe zwei Chilis gekauft und zwischen den Blumen eingepflanzt. Eine war plötzlich weg, ich fragte mich schon ein wenig....Gestern suchte ich gründlich und unter einer Jumpfer in Grün stantd ein unscheinbarer total abgefressener Stängel, daneben sass eine sehr fette Schnecke. :fred: :attacke: ... sie hat es nicht überlebt.

Benutzeravatar
Bellis
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6711
Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
9
Wohnort: in Thüringen

Ungelesener Beitrag von Bellis »

Wunderschöne Fotos, danke für die tollen Eindrücke! :love:
Lilli, deine Rosen sind traumhaft schön und schon in voller Blüte. Bei mir blüht noch keine einzige. Ich übe mich noch in Vorfreude. Nina, deine Rosengeranie ist so schön über den Winter gekommen, ein Prachtexemplar. Am liebsten würde ich mal mit der Hummel tauschen :duft: :duft: :duft: .....
Birgit, der Diptam ist soooo schön. :love: Ich sehe ihn so gerne.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Lilli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2106
Registriert: Freitag, 8. März 2019, 14:01
6

Ungelesener Beitrag von Lilli »

Ihr Lieben, ich habe den Eindruck, dass dieses Jahr ein echtes Rosenjahr ist. Auch unsere rosa Eden-Rose blüht wie nie zuvor und ein Rosenstock, den ich ebenfalls vor einigen Jahren für ein paar Euro erstanden habe, ist bestimmt 2 x 2 m groß - dank der liebevollen Pflege des GG :knutscher:.

Die Pfingstrose bekommt keine besondere Pflege, ich glaube eh, dass manche Pflanzen bei uns gut gedeihen und bei anderen beiße ich mir die Zähne aus. Ich kann noch so oft ein Tränendes Herz pflanzen, es kommt nicht mehr wieder. Auch Rittersporn, den ich so sehr liebe, ist echt schwierig.

Jetzt schaue ich mal, wo ich eine schöne Rosengeranie und einen Diptam erhalten kann, ich mag ja so filigrane rosa Blüten auch so gerne, lieben Dank für die Inspiration :blumenfuerdich:.

Frohe Pfingsten weiterhin für euch und liebe Grüße
Sylvia
Start each day with a grateful heart

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3554
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

GartenEden hat geschrieben:
Sonntag, 31. Mai 2020, 08:25
wie lange / wie viel Jahre hast du den dort schon stehen, bevor er blühte? Meiner wartet nämlich auf einen Platz im Garten und traue mich nicht ihn einzuplanzen, damit die Schnecken ihn nicht fressen... Wie sonnig ist es bei dir?
Liebe Daniela,
ich muss gestehen, ich weiß im Moment gar nicht, wie alt er mittlerweile ist. Eigentlich ist er nur zwischengeparkt, weil ich auch erst einen Platz dafür suche. Er steht daher noch in einem Topf :D der aber zu gut zwei Drittel im Gemüsegarten eingegraben ist. Standort ist eher absonnig auf der Nordseite hinter einem Glashaus, da das aber Licht durchlässt, steht er nicht wirklich dunkel. Volle Sonne bekommt er – je nach Sonnenstand – ab dem späten Vormittag. Der Boden ist bei uns sandig und gut wasserdurchlässig, das mag er ja gerne.
Ich werd morgen meine Eltern fragen, ob sie wissen, wie lange es ihn schon gibt. :)
Odorante hat geschrieben:
Sonntag, 31. Mai 2020, 07:14
Ich habe nur weißen im Garten, den die Schnecken komischer Weise in Ruhe lassen.
Odorante, das heißt, deiner hat nach Zitronen duftende Blätter? :duft:
Fragolinchen hat geschrieben:
Samstag, 30. Mai 2020, 13:16
- mehr tut sich seither nimmer :/ .
Fragolinchen, ich drücke dir die Daumen, dass er bei dir auch noch wird :ja: ...
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3554
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

So, ich habe mich informiert: Den Diptam hat mein Vater aus Samen gezogen, er meint, er wäre sicher 8-10 Jahre alt (ich glaube allerdings, dass er deutlich älter ist, die Erinnerung täuscht in solchen Fällen oft ...).
Er war lange im Mühlviertel (Granit/Gneis) in schlechtem Boden zuhause, dort ist er eher zögerlich gewachsen, war auch über ein, zwei Jahre komplett weg – und wenn mich die Erinnerung nicht täuscht, waren die Schnecken daran nicht unbeteiligt.
Seit ca. 2 1/2 Jahren steht er aber hier im Garten, und der Topf steht auf dem Beet und ist nicht eingegraben, er hat sich aber schon fest verwurzelt ... und hier blüht er also im wahrsten Sinn des Wortes auf.
Ergo: nicht aufgeben :) es lohnt sich!
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Lilli, Deine Rosen sind absolut schön. :rosefuerdich:

Meine Rosen sind schon fast verblüht.
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Benutzeravatar
Lilli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2106
Registriert: Freitag, 8. März 2019, 14:01
6

Ungelesener Beitrag von Lilli »

Vielen Dank, liebe Karin :knutscher: - ja, wenn es so warm ist, geht das leider immer ganz schnell. Ich werde in den nächsten Tagen noch ein paar Blüten "ernten" und sie in eine Seife einbauen. Spätestens nächstes Jahr muss ich mich dann mal mit dem Destillieren auseinandersetzen. :)

Ganz liebe Grüße
Sylvia
Start each day with a grateful heart

Benutzeravatar
Jytte
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3580
Registriert: Samstag, 17. Oktober 2015, 19:48
9
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Jytte »

So schöne Bilder :love: ...jetzt gehe ich erstmal Diptam googeln :?:
Liebe Grüße Jytte

"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)

Benutzeravatar
Odorante
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 576
Registriert: Dienstag, 5. März 2019, 12:03
6

Ungelesener Beitrag von Odorante »

bibib hat geschrieben:
Sonntag, 31. Mai 2020, 15:20
Odorante, das heißt, deiner hat nach Zitronen duftende Blätter?
Ganz genau, liebe Bibib, so duftet er....und ganz ungefährlich ist er auch nicht. Man sollte ihn nicht mit bloßer Haut berühren, die dann der Sonne ausgesetzt ist, das gibt Verbrennungen.
Im Moment stehen drei Pflanzen in voller Blüte, ich mache nachher mal ein paar Fotos.
Nun wünsche ich allen fleißigen Gärtnerinnen und Gärtnern einen erholsamen Sonntag. :beet:
Herzliche Grüße von Almut.


"Kein Sternenziel ist dir gegeben, der Weg ist Ziel, der Weg heißt Leben."
H. Meise

Paulina

Ungelesener Beitrag von Paulina »

Teilst du die Fotos hier mit uns? Das würde mich sehr freuen. :)

Benutzeravatar
Odorante
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 576
Registriert: Dienstag, 5. März 2019, 12:03
6

Ungelesener Beitrag von Odorante »

Aber gerne doch, liebe Paulina. Bitteschön. :happy:
20200612_061057.jpg
Weißer Diptam
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße von Almut.


"Kein Sternenziel ist dir gegeben, der Weg ist Ziel, der Weg heißt Leben."
H. Meise

Benutzeravatar
Lilli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2106
Registriert: Freitag, 8. März 2019, 14:01
6

Ungelesener Beitrag von Lilli »

Oh, was für schöne Diptams / Diptame? :D und was für ein toller Garten - er wirkt so verwunschen :love:.

Vielen Dank für die schönen Fotos, liebe Almut :knutscher:.

Liebe Grüße
Sylvia
Start each day with a grateful heart

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

wunderschön :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Odorante
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 576
Registriert: Dienstag, 5. März 2019, 12:03
6

Ungelesener Beitrag von Odorante »

Lilli hat geschrieben:
Freitag, 12. Juni 2020, 17:21
und was für ein toller Garten - er wirkt so verwunschen :love:.
Ja, das ist er, liebe Sylvia. Er wurde vor vielen Jahrzehnten von meiner Großmutter inspiriert von der Gartenphilisophie Karl Försters angelegt. :beet:
Helga hat geschrieben:
Freitag, 12. Juni 2020, 19:40
wunderschön :)
Danke, liebe Helga.
Herzliche Grüße von Almut.


"Kein Sternenziel ist dir gegeben, der Weg ist Ziel, der Weg heißt Leben."
H. Meise

Benutzeravatar
Sommerwind
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 269
Registriert: Freitag, 13. Mai 2016, 16:28
8

Ungelesener Beitrag von Sommerwind »

Ich bewundere immer eure wunderschönen grossen Gärten... in meinem kleinen Garten wachsen dieses Jahr wunderschöne Malven und jeden Tag ernte ich ein Sieb Blüten zum trocknen, auch die Kornblumenblütenblätter trockne ich und Kamille und Gänschen und....,meine Lieblingsbeschäftigung im Sommer. Heute konnte ich die ersten Samen sammeln, darüber habe ich mich so gefreut, dass ich es hier reinschreibe. :superirre:

Shampooente
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 64
Registriert: Mittwoch, 30. September 2020, 15:03
4

Ungelesener Beitrag von Shampooente »

Ich freue mich sehr, dass es hier einen Gartenthread gibt. Leider kann ich mir eure ganzen Fotos noch nicht anschauen, aber dann steuere ich eben selbst erstmal welche bei. Der Garten ist recht groß und ich habe die letzten Jahre viele bienenfreundliche Pflanzen gepflanzt. Ein paar schöne Dahlien und meine Rosen müssen allerdings auch sein.
Den Lockdown habe ich dazu genutzt, einiges neu zu pflanzen, alte Sachen zu reorganisieren und endlich einen der ungeliebten Nadelbäume zu fällen. Einige Bäume/Pflanzen im Garten sind noch von den Vor-Vorbesitzern (ca. 40 Jahre), denke ich, so wie die alte Kamelie z.B. (aufgenommen im Frühjahr):





Diese Kletterrose ist auch schon uralt. Der Baum wird im Winter gefällt, dann muss sie wieder am Zaun klettern.





Eine der dieses Jahr neu gepflanzten Rosen. "Boscobel" von David Austin. Insgesamt habe ich 9 neue gepflanzt, glaube ich. Jetzt ist erstmal kein Platz mehr. :D

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Beim betrachten dieser Fotos geht einem das Herz auf liebe Shampooente :), wunderbar
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Shampooente
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 64
Registriert: Mittwoch, 30. September 2020, 15:03
4

Ungelesener Beitrag von Shampooente »

Das freut mich sehr, Helga! Leider neigt sich ja auch die Blütensaison nun erstmal dem Ende zu, dann müssen bis Frühling erstmal die Fotos reichen, während es draußen grau ist und regnet. :(

Benutzeravatar
Luv
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 134
Registriert: Sonntag, 8. März 2020, 17:17
5
Wohnort: Thüringer Schiefergebirge

Ungelesener Beitrag von Luv »

Sooo schön eure Garten und Balkonfotos! Vielleicht kann ich nächstes Jahr auch Bilder von meinem neuen Schattenhang und der Wildeuchswiese beisteuern.
"Jetzt holt sich jeder noch ein Eis und dann reiten wir weiter." (Santa Maria)

Antworten