Ich bin ja eine totaler Pflanzenanfängerin (kenne gerade Basilikum ) Und hab auf unserer Alm (ca. 1.500 m) diese Pflanzen überall entdeckt. Kennt die jemand? Und kann man daraus ein Extrakt machen?
scarlett hat geschrieben:Bis ich mein schlaues Buch geholt und die Pflanze rausgesucht hab, hat cosmee schon geantwortet. Da kann bei deiner Prüfung ja kaum was schiefgehen!
scarlett, hol dein schlaues buch und schau, ob du das bestätigen kannst. 100 pro kann ichs nicht versichern.
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt. Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at
scarlett hat geschrieben:Jaja, das ist sie. 100% richtig!
Nur das mit den Pyro.....dingsbums steht nicht drin.
danke, scarlett
Pyrrolizidinalkaloide. auch enthalten in beinwell und huflattich, weswegen die beiden pflanzen jetzt eigentlich als heilmittel verboten sind. bzw. soll man beinwellsalbe nicht länger als 3-4 wochen täglich mehrmals verwenden....
gesundheitsschädlicher als diese pflanzen ist allerdings sicher die ernährung des grossteils der menschen bei uns... also, vergiss sie die pyrro..dingsbums.
Puppi, trotzdem, spar dir das extrakt daraus, gibt wertvollere pflanzen.
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt. Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at
Diese Greiskräuter breiten sich ja rasant aus. Das Fuchs-Greiskraut war mir bisher unbekannt. Bei uns breitet sich das Jakobs-Greiskraut aus. Ich habe es vor 3 Jahren erstmalig bemerkt, weil sonderbare Raupen zu Massen darauf saßen und die Pflanzen regelrecht wegputzten. Raupen, die aussehen wie die Tigerente, also orangegelb mit schwarzen Streifen. Und wenige Wochen vorher sah ich hier erstmalig und bisher einmalig einen wunderschönen feuerroten Schmetterling mit schwarzer Musterung hier rumfliegen. Nach langem Suchen hab ich herausgefunden, dass es sich um den Blutbären handelt.
Dieses Greiskraut ist gefürchtet, weil hier schon einige Pferde daran verendet sind. Sie haben durch die PA´s Leberschäden davongetragen.
Also ich würde natürlich von einer innerlichen Verwendung dieser Pflanze abraten.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell
scarlett hat geschrieben:Bis ich mein schlaues Buch geholt und die Pflanze rausgesucht hab, hat cosmee schon geantwortet. Da kann bei deiner Prüfung ja kaum was schiefgehen!
Scarlett, was hast Du für ein schlaues Buch? Bestimmst Du aufgrund
eines Fotos oder kennst Du viele Pflanzen?
Ich kenn leider viele Pflanzen nicht oder nicht mehr, aber ich hab mir ein Bestimmungsbuch gekauft, das ich wegen seiner Übersichtlich- und Umfangreichheit sehr mag. BLV Handbuch Tiere und Pflanzen. Da stehen ganz einfache Beschreibungen drin,ich will nur wissen, was da so herumwuchert. Was Heilkräuter betrifft ist für mich immer noch von Richard Willfort "Gesundheit durch Heilkräuter" die Bibel der Heilpflanzen, sehr alt aber gut.
Ist doch witzig. Ich hab nochmal nach dem Blutbären gegoogelt und gelesen, dass dieses wunderhübsche Flattertier (oder hauptsächlich die Raupe) sich von Pflanzen ernährt, die eben diese PA´s enthalten wie z.B. Pestwurz, Huflattich oder Jacobs-Kreuzkraut.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell
scarlett hat geschrieben:Ich kenn leider viele Pflanzen nicht oder nicht mehr, aber ich hab mir ein Bestimmungsbuch gekauft, das ich wegen seiner Übersichtlich- und Umfangreichheit sehr mag. BLV Handbuch Tiere und Pflanzen. Da stehen ganz einfache Beschreibungen drin,ich will nur wissen, was da so herumwuchert. Was Heilkräuter betrifft ist für mich immer noch von Richard Willfort "Gesundheit durch Heilkräuter" die Bibel der Heilpflanzen, sehr alt aber gut.
Hallo Scarlett,
Danke, das ist eine sehr gute Beschreibung, die ich glatt als Empfehlung von Dir nehme. (Beide)
Auf die Idee "Bestimmungsbuch"
bin ich gar nicht gekommen, aber Du hast Recht, das ist sicher
das Beste, ist wie ein "learning by doing"
Danke ist ja sehr interessant. Ich hab eh nix von dem Kraut mitgenommen, also auch keine potentielle Gefährdung wegen dem Dingbums Dieses Heilkräuterbuch muss ich gleich mal googeln...
cosmee hat geschrieben:aja, Puppi, das wollt ich dich schon die ganze zeit fragen, wo und was ist denn EURE alm? habt ihr echt eine eigene alm?
Ich hab heute dieses Buch bekommen und kurz überflogen. Aber irgendwie steh ich glaube ich auf der Leitung. Erstens finde ich das Greiskraut nicht und zweitens frag ich mich, wie ich da Pflanzen bestimme ohne Abbildung
cosmee hat geschrieben:aja, Puppi, das wollt ich dich schon die ganze zeit fragen, wo und was ist denn EURE alm? habt ihr echt eine eigene alm?
Ich hab heute dieses Buch bekommen und kurz überflogen. Aber irgendwie steh ich glaube ich auf der Leitung. Erstens finde ich das Greiskraut nicht und zweitens frag ich mich, wie ich da Pflanzen bestimme ohne Abbildung
das mit der alm erzählst du mir am dienstag genau, ja?!!!
bezüglich dem buch - ich kenn es nicht. keine abbildungen? dann stehen vermutlich genaue bestimmungs-beschreibungen drin? (was wirklich nicht einfach ist). bringst du es mit nächste woche?
dass du das greiskraut nicht findest liegt vermutlich daran, dass es kein wirklich typisches heilkraut in dem sinn ist.
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt. Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at
Ich erzähl dir alles was du wissen willst Buch bring ich auch gerne mit, ich hab noch ein zweites, das ist toll. In dem von Willfort sind auch giftige Kräuter drin, vielleicht hab ich ja Scarlet falsch verstanden und sie hat das Kraut garnicht mit diesem Buch bestimmt Ein paar Abbildungen sind schon drin..
Puppi hat geschrieben:Ich erzähl dir alles was du wissen willst Buch bring ich auch gerne mit, ich hab noch ein zweites, das ist toll. In dem von Willfort sind auch giftige Kräuter drin, vielleicht hab ich ja Scarlet falsch verstanden und sie hat das Kraut garnicht mit diesem Buch bestimmt Ein paar Abbildungen sind schon drin..
achso, ja, da hast du Scarlett falsch verstanden. bezügl. der bestimmung sprach sie vom BLV pflanzen und tierführer...
das ist ein anderes.
na, dann bin ich ja gespannt, auf deine erzählungen nächste woche!!
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt. Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at
Oh je, da hast du mich wirklich falsch verstanden.
Im Wilfort ist das Geiskraut nicht drin, zum Pflanzenbestimmen ist es kaum geeignet. In meiner Ausgabe sind aber schon einige Farbtafeln mit sehr schönen Zeichnungen der Pflanzen drin.
Aber da kannst du sehr viel über Kräuter und ihre Wirkungen erfahren, es hat auch einen klar getrennten Giftpflanzenteil.
Obwohl es schon alt ist, gefällt es mir weil es so Umfangreich ist. Jede Pflanze wird in einem allgemeinen Teil beschrieben, dann extra noch die Homöopathie , Volksheilkunde, usw. Ich hoffe es gefällt dir, ich hab noch kein besseres Gefunden.
Na macht ja nix. Das Buch ist trotzdem sehr schön. Was ist der BLV? Im Moment reichen mir ja meine zwei Heilpflanzenbücher, aber es werden sicher noch mehr Ich hab mir schon mal eine Ecke im Bücherregal freigeschaufelt...
Puppi hat geschrieben:Na macht ja nix. Das Buch ist trotzdem sehr schön. Was ist der BLV? Im Moment reichen mir ja meine zwei Heilpflanzenbücher, aber es werden sicher noch mehr Ich hab mir schon mal eine Ecke im Bücherregal freigeschaufelt...
sehr schön! du kannst dir ja bei mir am dienstag ein paar bücher anschaun. vielleicht findest du was, was dir zusagt.
BLV ist ein Buchverlag. und die haben recht gute pflanzenführer. und tierführer. pilze etc...
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt. Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at