Creme nachträglich mit Öl & Wirkstoffen anreichern

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Seifenfrosch
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 37
Registriert: Sonntag, 9. Dezember 2018, 12:46
6

Creme nachträglich mit Öl & Wirkstoffen anreichern

Ungelesener Beitrag von Seifenfrosch »

Hallo, an alle erfahrenen Selbstrührer!

Meine zuletzt gerührte Tagespflege spendet mir nicht genug Fett und Feuchtigkeit.
Ist es möglich sie nachträglich mit etwas mehr Öl und Wirkstoffen ( Urea, Natriumlaktat) anzureichern?
Da ich sie natürlich nicht mehr erhitzen kann, war meine Idee das zusätzliche Öl mit LL zu emulieren. Das müsste doch auch kalt gehen, oder?

Ich freue mich auf Erfahrungswerte!

Liebe Grüße
Seifenfrosch :klimper:

Benutzeravatar
Kessia
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1081
Registriert: Mittwoch, 6. Februar 2019, 10:31
6
Wohnort: Bayern

Ungelesener Beitrag von Kessia »

Hallo Seifenfrosch,
ich mach es gerne so, das wenn ich mehr Fett in meiner Creme brauche, einen Tropfen öl zusätzlich in meine Handfläche gebe und darauf die Creme und dann verreichen und ab ins Gesicht und wenn ich mehr Feuchtigkeit mag, mache ich ein paar Tropfen Hydrolat in meine Hände oder ein Vitamin Gel und dann die Creme drauf. Ist einfach, als nachträglich ein zu rühren und ich kann variieren, ob mehr Fett oder Feuchtigkeit oder Pflege mit dem Gel. :)
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen. (Hermann Hesse)

Benutzeravatar
MieB
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 607
Registriert: Sonntag, 12. Februar 2017, 22:16
8
Wohnort: BaWü nähe Heilbronn

Ungelesener Beitrag von MieB »

Hallo Seifenfrosch,

das mit dem nachträglich einrühren sehe ich bezüglich der Konservierung sehr kritisch, da ansonsten die Menge deines Konservierers im Verhältnis nicht mehr stimmt. Außerdem bringt das nachträgliche Einrühren an sich auch eine hohe Verkeimungsgefahr mit sich.
Liebe Grüße,
Melanie

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24218
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

MieB hat geschrieben:
Samstag, 29. Februar 2020, 16:25
.. das mit dem nachträglich einrühren sehe ich bezüglich der Konservierung sehr kritisch, da ansonsten die Menge deines Konservierers im Verhältnis nicht mehr stimmt. Außerdem bringt das nachträgliche Einrühren an sich auch eine hohe Verkeimungsgefahr mit sich.
Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen, schließe mich MieB an :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Seifenfrosch
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 37
Registriert: Sonntag, 9. Dezember 2018, 12:46
6

Ungelesener Beitrag von Seifenfrosch »

Liebe Helga, liebe MieB,

ich habe gerade nochmal in Heikes Buch (Naturkosmetik selber machen, Das Handbuch) zu dem Thema nachgelesen, und sie schreibt auf Seite 137 das gleiche wie ihr beide.
Na gut, dann werde ich mal die Methode die Kessia empfiehlt ausprobieren.

Danke liebe Kessia, Helga und MieB für eure Ratschläge :rosefuerdich:

Viele Grüße
Seifenfrosch

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24218
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Seifenfrosch hat geschrieben:
Samstag, 29. Februar 2020, 18:12
ich habe gerade nochmal in Heikes Buch (Naturkosmetik selber machen, Das Handbuch) zu dem Thema nachgelesen, und sie schreibt auf Seite 137 das gleiche wie ihr beide.
:kichern: - na, da haben wir ja noch mal Glück gehabt :wink:, ja - von Heike als Lehrmeisterin habe ich sehr viel profitiert, eigentlich noch immer :)
Mit Kessias Empfehlung kommst Du bis nächstes Mal rühren sicher gut über die Runden :) Was ich Dir noch empfehlen würde ist ein Rühr-Tagebuch zu führen, in dem Du z. B. so etwas vermerkst. Ich führe auch eines und bin immer wieder erstaunt, wenn ich lese, was ich vor einigen Jahren gemacht habe und die Reaktionen meiner Haut :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Seifenfrosch
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 37
Registriert: Sonntag, 9. Dezember 2018, 12:46
6

Ungelesener Beitrag von Seifenfrosch »

Vielen Dank Helga,

dass ist eine gute Idee mit dem Rührtagebuch!

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag.

Seifenfrosch

Antworten