Energy Drink selber herstellen

Was Leib und Seele zusammenhält: In diesem Forum treffen sich Hobbyköche, - bäcker und Genießer.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Rose
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 187
Registriert: Montag, 11. Februar 2019, 23:45
6
Wohnort: Köln

Energy Drink selber herstellen

Ungelesener Beitrag von Rose »

Ihr Lieben,

wie kann man sich dem „künstlichen“ Geschmack von herkömmlichen Energydrinks mit natürlichen Inhaltsstoffen annähern?

Energydrinks sind ja in Massen wegen des Taurin- und Koffeingehaltes nicht wirklich zu empfehlen, vom Zuckergehalt ganz zu schweigen :lupe: .
Ein Freund von mir konsumiert sehr viel davon. Er meint, er mag diesen „künstlichen“ Geschmack soo gerne :ugly: .

Daher würde ich gerne versuchen, selber eine weniger schädliche Variante herzustellen :kleinehexe:.
Oder ist das utopisch :nixzauber: ?

Ich habe schon angefangen, eine Liste mit möglichen Ingredienzen zu erstellen :-a :


Gingko
Ginseng
Ingwer
Zitronen-/Zitrusschalen
Spirulina
Getr. Beeren/ Tee mit Beerengeschmack
Hibiskus
Vanille
Kardamom
Süßholz
Mate
Weißer tee/ Grüntee/ schwarztee
Guarana
Waldmeister
Wasserkefir

Hat jemand von Euch noch weitere Ideen, Erfahrungen oder Tipps?

Schon einmal vielen lieben Dank 🙏!!
Liebe Grüße Rose 🌹

Benutzeravatar
Kessia
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1081
Registriert: Mittwoch, 6. Februar 2019, 10:31
6
Wohnort: Bayern

Ungelesener Beitrag von Kessia »

Schau mal nach grünem Kaffee. Das sind ungeröstete Kaffeebohnen, die nicht so fein gemalen sind, brauchen sie aber auch nicht sein. Das Zeug hat einen leichten Geschmack, nach, nicht so gutem Tee? Aber er macht unheimlich wach. Den Geschmack von Energy Drinks kenne ich nur als Aroma.
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen. (Hermann Hesse)

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10771
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Wie wär‘s denn mit Kombucha?
Ich denke in diesen Drinks sind vielleicht auch künstliche Süßstoffe, oder?
Dann könntest du als natürliche Alternative eventuell etwas Stevia mit einbauen oder Xylit bzw. Erythrit.
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Mathew
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 885
Registriert: Mittwoch, 12. Dezember 2018, 20:20
6

Ungelesener Beitrag von Mathew »

Hallo Rose,

da hast du dir eine schwere Aufgabe ausgesucht. Jemandem Energydrinks abzugewöhnen ist alles andere als leicht, gerade wenn, wie in deinem Fall, der Betroffene den künstlichen Geschmack so gerne mag. Diese Drinks sind nicht umsonst so erfolgreich. Da haben Werbung und Geschmacks-Industrie ganze Arbeit geleistet.

Der Geschmackssinn deines Bekannten dürfte, wie bei vielen anderen auch, ziemlich verkorkst sein. Regelmäßiger hoher Zucker- und Koffeinkonsum hinterlassen Spuren, die man nicht so einfach beseitigen kann. Da spielen Vorgänge im Gehirn und Botenstoffe eine wichtige Rolle. Das Wesentliche dürfte sein, dass dein Bekannter wirklich aufhören will solche Drinks zu konsumieren. Man kann das gut damit vergleichen wenn man mit dem Rauchen aufhören möchte. Will man es nicht wirklich, klappt es nicht. Mit den Energydrinks verhält es sich ähnlich.

Guarana soll ein guter Ersatz in Sachen Koffein sein. Man muss aber die für sich passende Dosierung finden. Schwieriger dürfte es werden, den Geschmackssinn wieder in einen "Normalzustand" zu versetzen. Das ist nach meiner Erfahrung ein Prozess, der Zeit benötigt. Utopisch ist das sicher nicht, braucht aber viel Geduld und vor allem Einsicht beim "Patienten".

Vielleicht hat sich der Konsum der Drinks bei deinem Bekannten schon auf das Blutbild ausgewirkt. Ein Bluttest könnte da ggf. hilfreich sein. Ansonsten wünsche ich dir viel Glück bei deinem Vorhaben, denn ich finde es richtig gut, dass du deinem Bekannten helfen willst, von diesem widerlichen Zeug loszukommen. Er würde sich selbst damit einen sehr großen Gefallen tun!
Herzliche Grüße
Mathew

Benutzeravatar
EmilieduC
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 78
Registriert: Freitag, 24. Januar 2020, 10:55
5
Wohnort: Turicum

Ungelesener Beitrag von EmilieduC »

Hallo Rose

ich schliesse mich Mathew vollumfänglich an.
Zum einen geht es um den Geschmack und dann ist es der aufputschende Effekt. Entwöhnung wird schwierig, da es wie Entzug ist.
Da braucht es bei langem und hohem Konsum einiges an Einsicht, Willen und Durchhaltevermögen.
Viel Erfolg bei deinem Plan.

BR,
Em

Lomari
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 86
Registriert: Freitag, 1. März 2019, 14:27
6

Ungelesener Beitrag von Lomari »

Wow, einen natürlichen Energy-Drink herstellen, wirklich coole und ambitionierte Idee!

Deine Zutatenliste sieht schon sehr vielversprechend aus, da hast du schon eine Menge beisammen.

Wie man diesen - tatsächlich sehr spezifischen künstlichen - Geschmack nachahmen kann, da habe ich konkret leider keine Idee...da muss man bestimmt sehr viel probieren und kombinieren um da mal einen Ansatz zu finden.

Wie wäre es, sich mit fermentierten Getränken daran anzunähern? Kombucha hat Judy bereits genannt und Wasserkefir hast du ja eh schon auf der Liste.

Mir fällt noch Ginger Beer ein (eigentlich ein irreführender Name, ist ja am Ende eher Limonade als Bier), besteht im Grunde aus Ingwer, Zucker und Wasser. Während der Fermentation entsteht dann Kohlensäure - bin da nicht so bewandert, aber die meisten Energydrinks sprudeln ja, oder irre ich mich?

Ingwer ist halt auch ein sehr spezifischer Geschmack, der wahrscheinlich immer mehr oder weniger durchscheinen würde, egal was man da noch reinmischt. Mich persönlich erinnern Energydrinks vom Geschmack her ja immer irgendwie an Gummibärchen... kann man mit Minidosen bestimmter Fruchtsäfte vielleicht was erreichen? Uiui, echt spannend :D

Schmunzelsonne
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1003
Registriert: Montag, 7. Juli 2014, 20:35
11

Ungelesener Beitrag von Schmunzelsonne »

Meine Erfahrung mit Matcha Tee ist, dass er sanft aber nachhaltig wach macht. Mit der Menge ist leicht zu spielen - Zucker oder als Matcha Latte mit Zucker wären vielleicht ein Anfang?!

Benutzeravatar
Bellis
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6715
Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
9
Wohnort: in Thüringen

Ungelesener Beitrag von Bellis »

Zitronenverbene oder Zitronengras könnte ich mir als als Geschmacksvarianten noch vorstellen, wenn er Zitrusdüfte mag. Die sind eventuell haltbarer als Zitronenschale. Im Winter machen sich sicher auch Gewürze gut wie Zimt, Nelke, Kardamom - also ähnlich wie im Chai Latte.
Vielleicht ein wenig Honig oder Ahornsirup zum Süßen und die Dosis Schritt für Schritt reduzieren. Die Geschmacksnerven gewöhnen sich allmählich daran.
Viel Erfolg!
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Rose
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 187
Registriert: Montag, 11. Februar 2019, 23:45
6
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Rose »

Wow, vielen Dank für alle Antworten :knuddler: !!
Ich schreibe ganz bald mit mehr Zeit, gerade bin ich arbeitsmäßig so viel unterwegs.
Es ist toll mit diesem Anliegen nicht alleine zu sein :love:
Liebe Grüße Rose 🌹

Antworten