Polares Öl
Moderator: Heike
Polares Öl
In den Beschreibungen verschiedenster Esteröle lese ich oft, dass es sich jeweils um polares Öl handelt.
Polare Stoffe lösen sich bekanntlich gut in polaren Lösungsmitteln. DAS polare Lösungsmittel schlechthin ist Wasser.
Weder Dermofeel Sensolv, noch Neutralöl oder sonstige sog. polare Öle lösen sich aber in Wasser!
Was also bedeutet "polares Öl"?
Polare Stoffe lösen sich bekanntlich gut in polaren Lösungsmitteln. DAS polare Lösungsmittel schlechthin ist Wasser.
Weder Dermofeel Sensolv, noch Neutralöl oder sonstige sog. polare Öle lösen sich aber in Wasser!
Was also bedeutet "polares Öl"?
Liebe Grüsse
- sonnenkind
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1629
- Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
- 12
- Wohnort: Deutschland
Das sagt Wiki über Polarität
Das habe ich auch noch gefunden Öl-in Wasser-Emulsion
Aber ehrlich gesagt, das zu verstehen ist mir zu kompoliziert
Das habe ich auch noch gefunden Öl-in Wasser-Emulsion
Aber ehrlich gesagt, das zu verstehen ist mir zu kompoliziert

Lieben Gruß Sonnenkind
... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...
... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...
- Elin
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 714
- Registriert: Dienstag, 28. Februar 2012, 18:51
- 13
- Wohnort: Nähe Osnabrück
Ich würde mal annehmen, dass ihre Polarität bei weitem nicht an z.B. die von Wasser herankommt, sie aber eine koemulgierende Wirkung haben und sich auch deutlich leichter durch Wasser entfernen/abspülen lassen als natürliche Öle. Sie sind vom Charakter her deutlich "mehr Öl" als ein polares Molekül, umso mehr, je länger die Kettenlänge der C-Atome.
Mein Tipp
Mein Tipp

Es gibt kein Verbot für alte Frauen auf Bäume zu klettern.
Astrid Lindgren
Liebe Grüße
Elin
Astrid Lindgren
Liebe Grüße
Elin

so was ähnliches hatte ich mir auch gedacht Elin... Naja, ganz genau werde ich es wohl nicht erfahren, ist auch eigentlich egal. Ausser für Haarpflegeprodukte mag ich "polare Öle" eh nicht so gern.
Liebe Grüsse
- PhyllisBide
- Rührküken
- Beiträge: 63
- Registriert: Samstag, 4. Januar 2020, 23:29
- 5
Ich liebäugle mit Sapogel Q, und auf der Website des Herstellers steht folgendes:
Hier steht:
Falls das stimmt habe ich habe mir die Frage beim Schreiben fast selbst beantwortet. Ich schicke den Beitrag trotzdem mal ab, falls ich etwas falsch verstanden habe oder jemand etwas zu ergänzen weiss, oder damit sich vielleicht jemand weniger bei dieser Frage den Kopf zerbrechen muss.
Bevor ich mir die Mühe mache es zu bestellen möchte ich gerne eine Ahnung haben, welche Öle sich überhaupt damit verarbeiten lassen. Bei Neutralöl finde ich an verschiedenen Stellen im Internet die Angabe einer hohen Polarität, auf der Herstellerseite jedoch steht:Sapogel Q is ideal for gelling polar oils. High levels of non-polar oils in a gel made with Sapogel Q can result in poor pick up and instability.
Also ist CCT = Neutralöl doch apolar? Gut, ich will sowieso lieber kein Neutralöl verwenden, aber was sind denn diese polaren Öle die man hier verwenden könnte?The best transparency is achieved with non-polar oils like Squalane, CCT, IPM and Mineral Oil.
Hier steht:
Bedeutet das, wenn ich es richtig verstehe, dass alle Pflanzenöle polar sind, weil sie Triglyceride sind?Nonpolar oils are hydrocarbons. They lack an electronegative element like oxygen, which results in their typical hydrocarbon feel.
Polar oils contain heteroatoms that differ in electronegativity. This results in a dipole moment. Typical polar oils are fatty alcohols, esters and triglycerides.
Falls das stimmt habe ich habe mir die Frage beim Schreiben fast selbst beantwortet. Ich schicke den Beitrag trotzdem mal ab, falls ich etwas falsch verstanden habe oder jemand etwas zu ergänzen weiss, oder damit sich vielleicht jemand weniger bei dieser Frage den Kopf zerbrechen muss.
Liebe Grüsse,
Yahel
Yahel
- Nine
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2372
- Registriert: Freitag, 16. März 2018, 16:43
- 7
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo liebe PhyllisBlide,
ich versuch mal, zu antworten.
Der Thread, den du "ausgegraben" hast, ist über 6 Jahre alt, meist ist es besser, einen neuen, eigenen zu eröffnen, dies nur vorweg.
Worum geht es dir denn, was möchtest du rühren? Der Begriff der "Polarität" ist hier grundsätzlich, wie soll ich sagen, "egal"
Fette Öle, also Triglycerinester, sind wie Wachse unpolar und lösen sich deshalb nicht in Wasser. Dass sie trotzdem "polarer" sind als Mineralöle (Kohlenwasserstoffketten), liegt an der dipolaren Säuregruppe (wenn man die einzelne Ölsäure betrachtet) bzw. an der dipolaren Estergruppe (wenn man das "komplette" Öl betrachtet). Die dipolaren Eigenschaften gehen jedoch durch die langen unpolaren Ketten, die da dran hängen, völlig unter, so dass ein Öl mit hinreichender Genauigkeit eben etwas unpolares ist
)
Wenn du schreibst, was du machen möchtest, ist es vielleicht leichter, auf deine Fragen zu antworten.
Liebe Grüße,
Nine
ich versuch mal, zu antworten.
Der Thread, den du "ausgegraben" hast, ist über 6 Jahre alt, meist ist es besser, einen neuen, eigenen zu eröffnen, dies nur vorweg.
Worum geht es dir denn, was möchtest du rühren? Der Begriff der "Polarität" ist hier grundsätzlich, wie soll ich sagen, "egal"


Wenn du schreibst, was du machen möchtest, ist es vielleicht leichter, auf deine Fragen zu antworten.
Liebe Grüße,
Nine
- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10770
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 13
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Ich denke du möchtest ein Ölgel mit dem Sapogel machen?
Hier steht doch:
Liebe Grüße,
Judy
Hier steht doch:
Für Ölgele könnte ich dir aber auch Hydrog. Rapeseed Oil POF – Viscolid empfehlen. Habe ich auch schon benutzt und es gibt ein sehr schönes Ölgel.Sapogel Q works with all oils and butters. The viscosity of the product varies from oil to oil and you need to run some experiments to find the viscosity that suits your purposes and packaging.
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
- PhyllisBide
- Rührküken
- Beiträge: 63
- Registriert: Samstag, 4. Januar 2020, 23:29
- 5
Ups, die Information hatte ich überlesen. 
Ja genau, ich möchte ein Ölgel als milde Gesichtsreinigung probieren und es sollte deshalb mit Wasser abwaschbar sein. Ich glaube das funktioniert mit Viscolid nicht?
Liebe Grüsse,
Yahel

Ja genau, ich möchte ein Ölgel als milde Gesichtsreinigung probieren und es sollte deshalb mit Wasser abwaschbar sein. Ich glaube das funktioniert mit Viscolid nicht?
Liebe Grüsse,
Yahel
Liebe Grüsse,
Yahel
Yahel
- Mirimi
- Rührgeselle
- Beiträge: 220
- Registriert: Montag, 20. August 2018, 20:16
- 6
- Wohnort: Rhein- Neckar
Wenn du es mit Wasser abwaschen möchtest, kannst du auch mal nach Sucragel schauen. In dem Buch von Frau Käser findet sich auch ein Rezept für ein Sucragel aus Sucrose Stearate. Damit habe ich mir schon mal einen cleansing balm gerührt. Beim Kontakt mit Wasser emulgiert das Ölgel mit Sucragel zu einer Milch und lässt sich daher gut mit Wasser abnehmen.
LG
LG
- PhyllisBide
- Rührküken
- Beiträge: 63
- Registriert: Samstag, 4. Januar 2020, 23:29
- 5
Danke für den Tipp, Sucragel tönt auch erfolgsversprechend, insbesondere das Sucragel AOF Bio sagt mir zu. Habe gerade gemerkt, dass ich Sapogel wohl nur über skinchakra beziehen kann, wo das Porto in die Schweiz absurde €35 kostet, schade. Sucragel AOF Bio gibt's bei aroma-zone, wird also wohl mein erster Testkandidat.
Liebe Grüsse,
Yahel
Yahel