Experimente 2019
Moderator: Birgit Rita
Experimente 2019
Meine expetimente der letzten Monate: Hase ist eine reine Mandelöl, mischverseifung RTCP; daneben SalKOH ist eine reine KOH; RTCP, Avocado raff; Shea; Babassu; Kakao; Ursalz; Hafer; dann noch ein paar Maccarrons mit Reiskeim; Shea; Babassu; Rizi mischverseifung
und eine Beldi mit Essig; Reiskeim; Olive; Babassu... links 2018 mit wasser…
und eine Beldi mit Essig; Reiskeim; Olive; Babassu... links 2018 mit wasser…
Besos Elsa
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)
- Rautgundis
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1809
- Registriert: Sonntag, 8. Januar 2017, 12:42
- 8


Es grüßt herzlichst Heike
- Birgit Rita
- Moderator
- Beiträge: 6729
- Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
- 13
- Wohnort: Leverkusen
Rautgundis hat geschrieben: ↑Freitag, 27. Dezember 2019, 17:50....................... Das Häschen ist sicher gar nicht so leicht aus der Form zu bekommen....................
Tolle Ergebnisse!
Das Häschen habe ich aufgrund der Perspektive, als Alien verkannt.

Lieben Gruß
Birgit Rita :-)
Birgit Rita :-)
Dankeschön. Der Hase war eine Plage ohne ende... dadurch das ich sie nur mit Mandelöl gemacht habe blieb sehr lange weich bis ich sie in den Froster rein habe... dann habe ich gewonnen. Die muss 4 Monate reifen um härter zu werden, danach soll sie aber ganz toll sein... Ich werde sehenRautgundis hat geschrieben: ↑Freitag, 27. Dezember 2019, 17:50Das Häschen ist sicher gar nicht so leicht aus der Form zu bekommen.
@Birgit Rita


Besos Elsa
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)
Liebe Elsa,
da ich ja (noch
) keine Ahnung vom Seifensieden habe, habe ich von deinen Abkürzungen fast nur "Bahnhof" verstanden, bis auf die Beschreibung vom Häschen - das sieht nicht nur zuckersüß aus, sondern pflegt bestimmt ganz toll. Ich würde es wahrscheinlich nicht übers Herz bringen, es anzuwaschen
.
Liebe Grüße
Sylvia
da ich ja (noch


Liebe Grüße
Sylvia
Start each day with a grateful heart
Das ging mir am Anfang auch so.Lilli hat geschrieben: ↑Freitag, 27. Dezember 2019, 19:54Liebe Elsa,
da ich ja (noch) keine Ahnung vom Seifensieden habe, habe ich von deinen Abkürzungen fast nur "Bahnhof" verstanden, bis auf die Beschreibung vom Häschen - das sieht nicht nur zuckersüß aus, sondern pflegt bestimmt ganz toll. Ich würde es wahrscheinlich nicht übers Herz bringen, es anzuwaschen
.
Liebe Grüße
Sylvia
RTCP: Room Temperature Cold Process das bedeutet das ich die Fettphase und Lauge am abend vorher vorbereite. Am nächsten Tag haben sie die gleiche Raumtemperatur und ich brauche nur noch die 2 Phasen zusammen rühren und in 5 Minuten ist die Seife fertig. Einformen, abstellen, ausformen, schneiden, reifen lassen.
KOH: wird dir hier gut erklärt was es ist und wozu wir es bei der Verseifung gebrauchen. Das besondere daran ist das es einzeln eingesetzt eigentlich für die flüssige Seifen benutzt wird. Zusammen mit NaoH ergibt es eine Mischverseifung und macht üppigen Schaum. Aber einzeln eine harte Seife sehr schwer hin zu bekommen ist. Das ist das besondere an dieser Seife.
Die Beldi Seife ist eine Marokanische Hamman Seife, diese wird mit einem Zusatz von Schwarzen Oliven gemacht. Anstatt Wasser habe ich dieses mal Essig für die Lauge Herstellung benutzt. Den unterschied sieht man an den Fotos. Der Essig hat sie gleich härter gemacht. Essig verbessert die Schaumstabilität und in Haarseifen kann er auch die saure Rinse ersetzen und ist -für meine Haut- sehr gut.
Moja erklärt das sehr schön in ihren wunderbaren Blog. Dort findest du auch die meisten Erklärungen zu meinen Experimenten.
Besos Elsa
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)
Mir haben es die Macarons angetan 

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- Lila Blume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5213
- Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
- 11
Liebe Elsa,
herzlichen Dank für deine Erklärungen, das ist echt lieb von dir. Ich sehe schon, lange bleibe ich vom "Seifensieden-Virus" bestimmt nicht mehr verschont
.
Ganz liebe Grüße
Sylvia
herzlichen Dank für deine Erklärungen, das ist echt lieb von dir. Ich sehe schon, lange bleibe ich vom "Seifensieden-Virus" bestimmt nicht mehr verschont

Ganz liebe Grüße

Sylvia
Start each day with a grateful heart
- lavendelhexe
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 17
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
- Bellis
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6711
- Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
- 9
- Wohnort: in Thüringen
Liebe Elsa, tolle Experimente hast du gemacht.


Das erstaunt mich am meisten. Wie hast du die feste Seife nur mit KOH hinbekommen?Elsa hat geschrieben:Zusammen mit NaoH ergibt es eine Mischverseifung und macht üppigen Schaum. Aber einzeln eine harte Seife sehr schwer hin zu bekommen ist. Das ist das besondere an dieser Seife.

"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
Dafür liebe ich dich jetzt noch mehr! Es ist NIEMANDEN in keiner Gruppe oder Forum aufgefallen... selbst die erfahrenen Sieder nicht... Das Geheimnis ist das Salz... deshalb heißt sie auch SalKOH Sal heißt auf spanisch Salz... die Idee ist von hier geklaut auch die reine Mandelöl Seife ist von Cristine.
Besos Elsa
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)
- Bellis
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6711
- Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
- 9
- Wohnort: in Thüringen
Elsa hat geschrieben: ↑Samstag, 28. Dezember 2019, 11:28Dafür liebe ich dich jetzt noch mehr! Es ist NIEMANDEN in keiner Gruppe oder Forum aufgefallen... selbst die erfahrenen Sieder nicht... Das Geheimnis ist das Salz... deshalb heißt sie auch SalKOH Sal heißt auf spanisch Salz... die Idee ist von hier geklaut auch die reine Mandelöl Seife ist von Cristine.


So ganz habe ich die Erklärung anhand der Google-Übersetzung leider nicht verstanden. Ich vermute aber, dass ein Teil des NaCl, welches vor dem KOH zugefügt wird, dissoziiert vorliegt und sich beim Verseifungsprozess auch ein Teil Natriumsalze bilden. Die dissoziierten Natriumionen reagieren schneller als die Kaliumionen mit der Lauge, so dass am Ende wieder eine Mischverseifung vorliegt?

"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
So wie es Cristine erklärt genau so wie du es schreibst und zwar das es bei der chemische Reaktion zwischen dem KOH und dem Salz zu einer Mischverseifung kommt ohne das dazu NaoH benötigt wird und dadurch eine feste Seife entsteht. Die Salzmenge soll ausser dem das Alkalische des KoH etwas neutralisieren. Mich hat es fasziniert und geklappt hat es auch ganz wunderbar. Anscheinend soll die Seife sehr sanft sein. Ich werde mich in ca. 1 Jahr selber davon überzeugen.Bellis hat geschrieben: ↑Samstag, 28. Dezember 2019, 14:40Ich vermute aber, dass ein Teil des NaCl, welches vor dem KOH zugefügt wird, dissoziiert vorliegt und sich beim Verseifungsprozess auch ein Teil Natriumsalze bilden. Die dissoziierten Natriumionen reagieren schneller als die Kaliumionen mit der Lauge, so dass am Ende wieder eine Mischverseifung vorliegt?
Besos Elsa
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)
- Bellis
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6711
- Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
- 9
- Wohnort: in Thüringen
Das werde ich auf jeden Fall auch mal ausprobieren, Elsa. Danke für die Inspiration.
Ob ich allerdings ein Jahr lang warten kann mit dem Ausprobieren, ist bei mir fraglich. Ich bin schrecklich neugierig, wenn es um solche interessanten Versuche geht.

Ob ich allerdings ein Jahr lang warten kann mit dem Ausprobieren, ist bei mir fraglich. Ich bin schrecklich neugierig, wenn es um solche interessanten Versuche geht.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
Bitteschön. Du brauchst nicht so lange zu warten, das mache ich für mich so da ich gemerkt habe das sie nach 1 Jahr und länger einfach perfekt werden.Bellis hat geschrieben: ↑Samstag, 28. Dezember 2019, 15:46Das werde ich auf jeden Fall auch mal ausprobieren, Elsa. Danke für die Inspiration.![]()
Ob ich allerdings ein Jahr lang warten kann mit dem Ausprobieren, ist bei mir fraglich. Ich bin schrecklich neugierig, wenn es um solche interessanten Versuche geht.
Besos Elsa
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)