Dieses gefällt mir weil die Socken so schnell genäht sind, es ist kostenlos und es besteht aus nur 2 Seiten.
Es sind drei Schnittteile die direkt doppelt zugeschnitten werden.
Der Fußrücken, das Bündchen, die Fußsohle. In die Fußsohle wird eine Kellerfalte, gelegt sie wird links und rechts mit je einer Nadel oder Clip festgesteckt, auf der linken Stoffseite. 2tes Foto links unten
Die Fußsohle und der Fußrücken sind nun gleich groß und werden rechts auf rechts, aufeinander geheftet. Die beiden Teile werden mit einem Gradstich Schmalkantig, U-förmig aufeinander genäht. Die Bündchen werden mit einer Zickzacknaht zu einem Ring geschlossen, dann werden sie gefaltet, rechte Seite nach außen.
Die Socke auf rechts drehen, das Bündchen mit 4 Nadeln feststecken, die drei offenen Seiten zeigen nun alle in eine Richtung und werden mit einem Überwendlingsnaht oder Zickzackstich auf einander genäht.
Anfang und Ende der Naht überlappen sich so ist die Naht gesichert.
Fäden abschneiden, Umdrehen, anziehen, fertig. Sie sind schneller genäht, als die Beschreibung geschrieben.
Besonders gut eignet sich elastischer Stoff; Jersey, Strick u.s.w.
Viel Spaß beim nachmachen.
