Vitamingel gegen Entzündungen durch Akne

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
sweety
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag, 17. Januar 2019, 09:11
6

Vitamingel gegen Entzündungen durch Akne

Ungelesener Beitrag von sweety »

Hallo zusammen

Nach dem ich sehr lange Ruhe im Gesicht hatte (dank guter selbst gemachter Pflege), habe ich seit 2 Wochen wieder einen Schub von Entzündungen im Wangenbereich. Nun will ich mein Vitamingel etwas anpassen. Ich will mir eine kleine Charge mit entzündungshemmenden und regeneriernden Wirkstoffen anrühren. Natürlich soll die Befeuchtung nicht ganz auf der Strecke bleiben. Die braucht es ja auch für die Hornschicht. Verwendung: Vor allem nach dem ausreinigen am Abend. Danach kommt meisstens (natürlich mit zeitlichem Abstand) noch Amaranthöl als Pflege drüber.

Grundlage wird das Vitamingel mit Lipodermin von Heike.

4.5g Lipodermin
0.6 g Granatapfelsamenöl (oder alternativ Cacayöl)
20.5g Wasser
3.2g alkoholisch-wässrige Tinktur*, 70%ig

Jetzt hänge ich bei den Wirkstoffen fest und kann mich nicht entscheiden. Eventuell hat jemand von euch schon Erfahrungen in der Kombination:

0.6g D-Panthenol (2%)
0.6g A-C-E Fluid(2%)
0.6g Nicotinamid (2%)

Allantoin (0.5%) oder/ und Urea (Dosierung?) ???
Zinc PCA (0,5%)?
Magnoliaextrakt (0.2%)?

Ich hätte noch Milchsäure und Natriumlaktat da um Urea zu puffern.

Ich wäre euch wirklich dankbar für Hilfe. Ich muss das sofort angehen sonst bekommen ich wieder Narben und die hatte ich gerade so schön weg....
Vielleicht auch ein anderes "Grundgerüst"? Aber eigentlich komme ich mit Lipodermin sehr gut klar.

Danke Euch schon mal im Voraus.

Heike

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4454
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Liebe Heike

Bist Du sicher, dass das Konzept nicht stimmt und dass nicht etwas anderes nicht stimmt? Ich denke da als erstes an ein verkeimtes Gel...

LG - Beauté
Carpe diem!

sweety
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag, 17. Januar 2019, 09:11
6

Ungelesener Beitrag von sweety »

Hallo Beauté

Danke für Deine fixe Antwort und den Input.

War auch mein 1. Gedanke aber den kann ich meines Erachtens ausschliessen (passt vom Zeitraum her nicht). Aber das Gel, welches ich in dieser Zeit genommen habe, habe ich schon entsorgt. Ich kenne meinen Körper und es kommt von innen (Darm). Gegen die Entzündungen arbeite ich schon (mal wieder eine Darmkur und NEM`s) von Innen aber jetzt muss ich auch von aussen der Wundheilung helfen sonst bekomme ich wieder Narben. Darüberhinaus geht es am Weekend auch noch in die Ferien und da wird es immer besonders schlimm...

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

gestern durfte ich einem Vortrag einer Wiener Hautärztin, die sich auf Akné spezialisiert, beiwohnen - ohne eine Diät von Milch samt Milchprodukten, weißen Mehl und Vergorenem kann man auf Dauer nichts erreichen - vlt. finde ich noch einen Link, sie hat auch ihr Buch und einen Online-Kurs angeboten

lol war nicht so schwer, hier ihre Unterschrift von einer Mailnachricht
"Endlich frei von Akne
Ihr ganzheitlicher Plan für ein Leben ohne Hautentzündungen
Dr. Julia Lämmerhirt - Hautärztin, Holistic Acne Expert & Ayurveda Lifestyle Coach"
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

sweety
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag, 17. Januar 2019, 09:11
6

Ungelesener Beitrag von sweety »

Hallo Ame

Dr. Julia Lämmerhirt und den Vortrag kenne ich aber Sie konnte mir nichts neues erzählen. Leider. Esse seit Jahren keinerlei Weizen- und Milchprodukte,

Aber danke.

Korsin
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2396
Registriert: Freitag, 24. August 2018, 00:56
6
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Korsin »

Liebe sweety,
magnolia Extrakt kann ich dir aus eigener Erfahrung vor allem bei Entzündung sehr empfehlen. Mir hat er verblüffend gut geholfen und er ist inzwischen mein Mittel der Wahl, vor allem, weil er auch nicht reizt. Ich benutze ihn sogar als generelles Heilmittel bei Entzündungen aller Art in einer salbe.
Nicotinamid solltest du erst testen. Es könnte auf offenen Wunden richtig weh tun. Genauso wie Urea. Allantoin hingegen hilft mir wieder sehr bei der Regeneration, hat aber einen sehr viel milderen Effekt als Magnolia Extrakt.
Liebe Grüße
Korsische Prinzessin

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

liebe sweety,

ich wollte es einfach auf dieser Stelle vor Dir (und womöglich irgendwann auch anderen, die den gleichen Rat suchen) nicht vorenthalten :knuddel:
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10771
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

:hallihallo:
Wenn es wirklich Akne ist, kann ich dir diese Studie empfehlen oder auch dort mal nachlesen.
Hier hatte ich mal ein Rezept für meine Tochter gepostet.

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

gestern hab ich auf einen interessanten Rohstoff gestoßen, Glucono-Delta-Lactone, eine in der Lebensmittelindustrie gerne verwendeter PHA-Säure, wesentlich milder und verträglicher als AHA oder BHA, zieht langsamer, aber andauernder (und ich bilde mir ein dass auch tiefer) ein, da das Molekül größer ist, mit einer hohen Pufferkapazität, ein wahrer Multitalent (da er auch noch dazu die Effizienz der Konservierung steigert, wurde als Teil von Geogard Ultra vertrieben)
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10771
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Hast du schon getestet, Liebes?
Ich habe mal ACB Fruit Mix ausprobiert hat aber nicht wirklich was gebracht.
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24316
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Die Vorgeschichte kenne ich nicht, also woraus Deine Pflege bisher bestand, doch habe ich ein noch paar vage Gedanken zur Ursachenfindung, ich liste sie nachstehend einfach mal auf :), mach Dir einfach Deine eigenen Gedanken dazu :), alles "kann", muss aber nicht :wink:


* Zu viel Feuchtigkeit kann in manchen Fällen (Akne?)auch kontraproduktiv sein. Ich habe es mal in einem Beitrag von Heike gelesen, weiß aber nicht mehr mehr in welchem Zusammenhang. Erinnert sich jemand?

* oder das Gegenteil: klick
(Auszug: Zu wenig freies Wasser mindert die Tätigkeit der Enzyme, die die Verbindungsstellen zwischen den Korneozyten (den Desmosomen) lösen. Die Hornzellen klumpen zusammen, verstopfen Follikelausgänge, und darunter zersetzen anaerobe Propioni-acnes-Bakterien den Talg zu freien Fettsäuren, die entzündungsfördernd wirken.)

* Weiters könnte auch der "osmotische Druck" eine Rolle spielen, also ein zu viel an Wirkstoffen, wirkt sich so aus als ob man Meerwasser auf der Haut trocknen lässt, das getrocknete Salz reizt die Haut.

* Für den Hauttyp ungeeignete Reinigung: Z. B. Reinigung nur mit Öl/Fett, Rest bleiben zurück - oder zu scharfe Reinigung (zu hoher Anteil an WAS), die auf Dauer die Hautbarriere schädigt.

* Ölauswahl/ -mischung: Nicht-Sonnenstabile Öle müssen stabilisert werden, z. B. mit Wiesenschaumkrautöl, der oxidative Prozess irritiert sonst die Haut. Linolsäurehaltige Öle sollten aber in jedem Fall enthalten sein, hier bietet sich z. B. das relativ stabile Arganöl an.

* Lipodermin: Rohstoffportrait "fluidisiert", bedeutet, dass Talg leichter abfließen kann. (Edit: das ist ja in Deinem Rezept enthalten)

* Keine oder wenig gesättigte Fettsäuren: alles was z. B. eine "(dicke) Creme" macht ist voll von gesättigten Fettsäuren, besser ein Hydrodispersionsgel, ein Fluid oder leichte Emulsion. Ich würde Emulgatoren auch immer mit Phospholipon 80H kombinieren, da es eine starke Affinität zum Hautkeratin hat.

So, ich hoffe, ich habe nicht all zusehr verwirrt :). Auch wenn manche Hautprobleme von Innen kommen, sollte man äußerlich unterstützen und nicht (aus Unwissenheit) dagegen arbeiten.

Ich wünsche Dir, dass bald Besserung eintritt :)
Zuletzt geändert von Helga am Donnerstag, 13. Juni 2019, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit eingefügt
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

sweety
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag, 17. Januar 2019, 09:11
6

Ungelesener Beitrag von sweety »

Hallo zusammen

Ich danke Euch für Eure Inputs. Wie gesagt, es ist ein Schub. Ich hatte eigentlich Ruhe rein bekommen. Aber sowas kann mal vorkommen. Da ich eben morgen früh in die Ferien fliege und nicht alles mitnehmen kann, wollte ich mir noch etwas anrühren.

Magnoliaextrakt: Sehr schöner Wirkstoff aber leider ist meine Feinwaage mit 0.01 Messung kaputt und da wird es schwierig Magnolia abzuwiegen (Dosierung 0.1-0.2%). Habe nur noch eine Waage mit 0.1 da.

@Korsin: Wie hoch dosierst du Magnoliaextrakt?

Korsin
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2396
Registriert: Freitag, 24. August 2018, 00:56
6
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Korsin »

Liebe sweety,
ich habe tatsächlich 0,2% genommen, da er als gut verträglich bezeichnet wurde und ja auch konservierende wirken soll. Wie gesagt, ich finde ihn Klasse und bin von Bartflechtenextrakt und Usnea im Gesicht erst einmal abgekommen. Mir war das zu scharf und beißend.
Übrigens hatten auch alle Diäten (Weißmehl, Milch, vegan etc....) langfristig bei mir leider keinen Erfolg. Erst durch diese Pflege habe ich das Problem richtig in den Griff bekommen und wechsele jetzt immer nach Bedarf zwischen verschiedenen Zusatzstoffen und und Ölen, die dem acne vulgaris Keim möglichst wenig Chance lassen.
Liebe Grüße
Korsische Prinzessin

sweety
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag, 17. Januar 2019, 09:11
6

Ungelesener Beitrag von sweety »

Liebe Korsin

Ja genau so mache ich das auch. Je nach Hautzustand die Pflege wechseln. Das ist der Vorteil wenn man selbst rührt. Und wollen wir mal die Hormone nicht vergessen. Gegen die kann man nichts machen (also schon wenn man mit anderen Hormonen gegensteuern will). Aber das kommt mir nicht ins Haus...Augen zu und durch. irgendwann ist es ja vorbei.

Ich denke ich rühre mir jetzt entweder ein Lipodermin Vitamingel mit 3 Wirkstoffen an oder eine Salbe/ Serum mit Avocadin und einem Wirkstofföl und bissl Panthenol.

sweety
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag, 17. Januar 2019, 09:11
6

Ungelesener Beitrag von sweety »

Ich verabschiede mich jetzt in die Ferien. Also bitte nicht böse sein wenn die nächsten Tage keine Antwort mehr von mir kommt. Versuche zwischendurch mal reinzuschauen.

Korsin
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2396
Registriert: Freitag, 24. August 2018, 00:56
6
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Korsin »

:hallihallo: liebe grüße und guuute Erholung
Liebe Grüße
Korsische Prinzessin

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10771
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Schöne Ferien und viel Spass!
❤️
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Antworten