bin ganz neu, lese aber schon länger mit und rühre auch schon so gut es neben den Kids eben geht

Vorstellen werd ich mich bei Zeit und Muße auch noch, aber momentan brennt mir eine Frage auf der Seele, nach deren Antwort ich gefühlt das gesamte Internet durchsucht hab aber ich find nix. Vllt weil sie so abwegig ist

Hmm also ich will für die Tochter einer Freundin eine einfache Pflegelotion machen. Sie soll sehr mild sein und in nichtakuten Neuridermitisphasen die trockene Haut pflegen.
Da hab ich an Emulprot in Kombination mit Phospholipon 80H gedacht. Ausschließlich Phospholipon könnte ja zu abdichtend für die trockene Haut sein oder?
Muss dazu sagen, dass ich bisher nur W/O Emulsionen gerührt habe und mich mit Ankunft der nächsten Lieferung den O/W Emulsionen widmen will. Gut aber jetzt zur eigentlichen Frage

Kann Emulprot bei einer Milcheiweißallergie Probleme machen? Also die Kleine sowie ihre stillende Mutter halten sich von jeglichen Milchprodukten fern, da drängt sich einfach die Frage auf, ob nicht ein Emulgator, der auf Milcheiweiß basiert eine blöde Idee ist. Auch wenn die Milch bio ist

Weiß das wer oder hat Erfahrungen mit Lactoseintoleranz und Emulgatoren?
Vllt. hättet ihr ja eine andere Empfehlung für mich? Habe noch Olivem 1000, Bergamuls, Phospholipon 80H und Lysolecithin bestellt.
Ich weiß, die Emulgatorfrage ist eine schwierige und testen muss sein. Werd ich auch ab morgen machen wenn das Paket endlich kommt

Vllt. könnt ihr mir trotzdem einen Tip geben damit die Zeit nicht so lang ist.

Lysogel und Phospholipidbasis ist auch in Planung, falls das Optionen sind..
Vielen Dank und alles Liebe,
Mirabella