Hier rühre ich!

Rosen züchten, Kräuter ziehen, Küchen planen: In diesem Forum sind wir im wörtlichen Sinne »zuhause«.

Moderator: Birgit Rita

Benutzeravatar
petitigre
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2698
Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von petitigre »

madeleine hat geschrieben:
Freitag, 30. März 2018, 15:25
an einen weinkühlschrank hab ich auch schon mal gedacht, aber war mir nicht sicher, ob das optimal ist.
Jein, man muss bedenken, dass ein Weinklimaschrank viel lauter ist, als ein normaler Kühlschrank. Er "summt" durchgehend. Das ist der Grund, warum unserer ausgeschaltet im Wohnzimmer steht (mein Mann hatte ihn mal aus Gründen der Dekoration angeschafft :rolleyes:). Falls Du einen Keller oder einen Raum hast, wo Dich das Geräusch nicht stört, ist das natürlich etwas anderes.
Außerdem hat so ein Kühlschrank keine richtigen Einlegeböden.
Unter Umständen eignet sich also doch besser ein "richtiger" kleiner Kühlschrank - günstiger, leiser, mit Glasböden. Und die Temperaturen sind soweit auch ok (bei niedrigster Stufe), wie Blümgrün mal herausgefunden hat.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Benutzeravatar
madeleine
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 87
Registriert: Dienstag, 27. März 2018, 22:44
7

Ungelesener Beitrag von madeleine »

danke dir für die infos petitigre!
naja die einlegeböden würden sich vielleicht auch selbst machen lassen, aber alles andere ist schon schlüssig, wie du schreibst. wobei ja kein weinkühlschrank bei uns rumsteht. :-)
ich hab meine rohstoffe in einem zimmer auf der nordseite in einem alten kasten ohne türe verstaut verstaut. abgedeckt mit großen handtüchern. es wird darin zwar nicht warm, aber die optimale lösung sieht halt doch anders aus. alleine schon deshalb weil ich nur in der eigentlichen küche rühren kann und somit immer erst alles rumschleppen muss, um starten zu können.
das klingt jetzt zwar etwas nach "rabenmutter", aber ich denke, wenn mein töchterchen ihr spielzimmer irgendwann aufgibt, weiß ich schon einen guten nutzen dafür - samt mini-kühlschrank ;-)
Ganz liebe Grüße,
Madeleine

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7112
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

petitigre hat geschrieben:
Dienstag, 27. März 2018, 22:01
Es ist in echt noch viel schöner, davon durfte ich mich am Wochenende selbst überzeugen. :klimper:
Der Neid ist ungebrochen - aber es ist ein liebevoller Neid, der sich mit Dir mitfreut über Deine tolle Rührküche, liebe Natascha! :knutsch:
:love: Danke! Ich sitze total gerne in meiner Rührküche - auch einfach so, ohne dass ich rühre, zum Beispiel zum Lesen hier in der Rührküche ;-). Aber ich habe auch einiges gerührt diese Woche und stelle immer wieder fest: sogar das Aufräumen macht mir hier Spaß, weil alles seinen Platz hat. Dabei bin ich eigentlich sonst gar nicht so ordentlich.
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
petitigre
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2698
Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von petitigre »

So soll es doch sein! :ja:
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Arnika
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 353
Registriert: Dienstag, 27. März 2018, 18:09
7

Ungelesener Beitrag von Arnika »

Liebe Pialina, beim Stöbern hier im Forum bin ich gerade in deiner tollen Rührküche angekommen :hallihallo:
Gefällt mir wirklich sehr gut :gut:

Ich lasse mal einen lieben Gruß hier....
Einen lieben Gruß
Arnika

anton

Ungelesener Beitrag von anton »

Sieht sehr toll aus, ich hab im Moment alles in Kunststoffboxen verpackt, zumindest das wird sich im September ändern. zum rühren muss ich leider in die Küche verschwinden, das wird sich auch nicht so schnell ändern lassen

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7112
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Schön, dass sie euch gefällt. Mit der Zeit merke ich, dass ich immer mehr Platz benötige, vor allem der Kühlschrank wird langsam zu klein (ich lagere allerdings auch so viel wie möglich darin). Es will mir einfach nicht gelingen, mich auf wenige Rohstoffe zu beschränken. :argverlegen:
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
birgithl
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 259
Registriert: Freitag, 9. September 2016, 16:37
8
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von birgithl »

Hallo liebe Pialina,

wow, das Arbeitszimmer ist ein Traum!!! :sunny:

Darf ich Dich fragen, wo Du diese praktischen weissen Becherglashalter her hast? Sie sehen so schön stabil aus.

Vielen Dank und liebe Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Nikeface
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 238
Registriert: Sonntag, 24. Dezember 2017, 16:35
7
Wohnort: Schweiz

Ungelesener Beitrag von Nikeface »

WOW! So lässt es sich rühren! Fantastisch!
Ich wünschte ich hätte so viel Platz....
Schön gemacht Pialina!
Liebe Grüsse - NikeFace

If your dreams don't scare you - they are not big enough

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7112
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

birgithl hat geschrieben:
Samstag, 1. September 2018, 10:51
Darf ich Dich fragen, wo Du diese praktischen weissen Becherglashalter her hast? Sie sehen so schön stabil aus.
Klar darfst Du. :-) Ich habe in diesem Beitrag beschrieben, wie sie gemacht sind und zitiere mich mal selbst:
pialina hat geschrieben:Es sind vier Stück sogenannte "Fensterklammern" - die ich jeweils in der Mitte durchgesägt habe und auf ein schweres Brett geschraubt. Die Teile sind flexibel genug, so dass meine Bechergläser aller Größen in diese Halterungen passen. Fensterklammern kosten ca. 1-2€ pro Stück.
Liebe Grüße,
Pialina

anton

Ungelesener Beitrag von anton »

Ich hab sie auf Amazon gerade im Warenkorb:
D9E55CE6-1DAD-4CC7-89FD-AF2A4C8047BA.jpeg

Benutzeravatar
birgithl
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 259
Registriert: Freitag, 9. September 2016, 16:37
8
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von birgithl »

Liebe Pialina, lieber Anton,

ganz herzlichen Dank für die Tipps und Informationen !! :blumenfuerdich:

Werde mir die Klammern besorgen und handwerklich tätig werden.

Liebe Grüße, Birgit

Benutzeravatar
MsHellfire
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 489
Registriert: Samstag, 6. Oktober 2018, 20:04
6
Wohnort: NRW

Ungelesener Beitrag von MsHellfire »

Wow, Eure Rührküchen sind wirklich ein absoluter Selbstrühr-Traum :crazy: !
Ich bin richtig neidisch, wenn ich sowas sehe. da hat man doch auch gleich viel mehr Ruhe zum Rühren in der Umgebung. Wunderbar, viel Spaß dort :)!
Grüße - MsHellfire
________________
"Every moment, every heartbeat, every breath
Leaves you one less to your last
Still you cherish every second of the game"
AVANTASIA - Let The Storm Descend Upon You

Sunshine
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 180
Registriert: Freitag, 14. Oktober 2016, 10:02
8
Wohnort: Westerwald

Ungelesener Beitrag von Sunshine »

Sehr, sehr schöne " Rührküche", so ein Weinkühlschrank fehlt mir noch, Platz hätte ich....
Und sehr schön hell, meine Fenster in der Hexenküche sind sehr klein....

Meine Hexenküche hat Zuwachs bekommen - eine Hexe aus dem Harz....lach

Viel Spaß beim "rühren"

LG Sunshine
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter

Antworten