Frage an alle Schneid-Plotter-BesitzerInnen

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Frage an alle Schneid-Plotter-BesitzerInnen

Ungelesener Beitrag von Judy »

Hallo ihr Lieben,

nur eine kurze Frage:
Kann so eine Maschine auch (dünne) Löcher in Papier oder Pappe stanzen?
Für Fadengrafikkarten?
IMG_1981.JPG
So kurz vorm Umzug bin ich noch im Bastelfieber :vollirre:

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Die Maschine kann perforieren. Du machst die Linien und gehst auf "Perforieren". Aber die sind eben nicht durch... Ob die stanzen kann, glaub ich nicht
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Fragolinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1885
Registriert: Samstag, 8. Oktober 2016, 20:16
8
Wohnort: im Süden ;-)

Ungelesener Beitrag von Fragolinchen »

toshka hat geschrieben:Ob die stanzen kann, glaub ich nicht
Du meinst damit Löcher stanzen? Kommt vermutlich auf die Software an, die man dabei hat.

Ich hab bei meiner Cameo nur die Basic Edition-Software dabei. Damit kannst Du nur bestimmte Linienarten auswählen, also z.B. ganz durchgezogen oder gestrichelt. Mit letzterer lassen sich perforierte Linien erstellen, ähnlich wie die Abreißkante an Collegeblöcken z.B.. Solch kleine, eher runde Löcher lassen sich damit nicht erstellen.

Ob das jedoch mit der Designer-Edition, mit der man wohl auch verschiedene Linien erstellen kann (?), funktioniert, weiß ich nicht. Wobei das Schneidgerät in der Cameo ja ein Messerchen ist, insofern dürften winzige, runde Löchlein sowieso eher schwierig zu produzieren sein.

Vielleicht könnte man's aber mit einer Prickelnadel, die Du in den Stifte-Adapater der Cameo steckst - vorher erstellst Du dein Bild mit kleinen Punkten - hinkriegen?
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Genau, das habe ich gemeint. Perforierte Linien ja, kleine Löcher ausstanzen kann ich mir nicht vorstellen. Da ist ein Messer dabei, es hat bestimmt eine Einschränkung in der Beweglichkeit.
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Ok, Danke euch für die Rückmeldungen
:knuddler:
Da muss ich mich erst einlesen.
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Fragolinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1885
Registriert: Samstag, 8. Oktober 2016, 20:16
8
Wohnort: im Süden ;-)

Ungelesener Beitrag von Fragolinchen »

Hab' jetzt selber interessehalber noch recherchiert: es gibt wohl seit zwei Jahren von Silhouette eine Maschine namens Curio, mit der Du Dein Vorhaben umsetzen könntest - denn die kann neben schneiden und zeichnen auch prägen und prickeln. Allerdings hat das bearbeitbare Format nur DINA5-Größe, kann aber scheinbar mit Zusatzeteilen zumindest auf DINA4 vergrößert werden.
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Danke, das ist aber lieb von dir!
:rosefuerdich:
Muss mich mit der Materie mal genau auseinander setzen.
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Fragolinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1885
Registriert: Samstag, 8. Oktober 2016, 20:16
8
Wohnort: im Süden ;-)

Ungelesener Beitrag von Fragolinchen »

Judy hat geschrieben:Danke, das ist aber lieb von dir!
:rosefuerdich:
Gerne - war ja auch gewisser Eigennutz dabei :engel:
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)

Benutzeravatar
Miamaus
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 59
Registriert: Freitag, 11. Januar 2019, 22:43
6
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Ungelesener Beitrag von Miamaus »

Hallo,
Der Thread ist etwas älter, dennoch möchte ich eine Antwort dazu abgeben, da ich auch einen Schneideplotter besitze. Man könnte natürlich Kreise schneiden lassen, das geht einwandfrei, aber ob es die Mühe wert ist, die Vorlage dazu zu erstellen, ist natürlich eine andere Frage ;)
Liebe Grüße, Miamaus

Antworten