Seifen aufbewahren ohne Schale.

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Edelweiss
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag, 2. Oktober 2016, 17:30
8
Kontaktdaten:

Seifen aufbewahren ohne Schale.

Ungelesener Beitrag von Edelweiss »

Halli hallo!!!
Hier möchte ich euch meine Idee zum Aufbewahren von Seifen vorstellen.
In dem es eine Nutzung in Schalen in meiner Duschkabine nicht möglich ist, hänge ich meine Seifchen auf.
Auch neben dem Waschbecken steht bei mir so eine Dekohand mit einigen Seifchen. Die Seifen trocknen somit schneller und es gibt keine verschmierten Schalen.
Wer hat noch Ideen, wie man die Seife am besten aufbewahren kann?
Wäre jedem Tipp sehr dankbar.
Liebe Grüsse
Tatjana
Bild Bild
Erfolg hat drei Buchstaben: TUN ! (Goethe)

Panax

Ungelesener Beitrag von Panax »

Sieht gut aus. Wie machst du die Schnüre rein? Reinbohren oder schon beim Gießen?

Benutzeravatar
Edelweiss
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag, 2. Oktober 2016, 17:30
8
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Edelweiss »

Mit einer dicken Nadel geht die Schnur leicht rein. Die Seife war dabei bereits ausgereift. Nur bei Soleseifen geht das nicht, da die leicht brechen. LG
Erfolg hat drei Buchstaben: TUN ! (Goethe)

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Das ist ja hübsch! Aus welchem Material besteht die Dekohand? Magnethalter finde ich sehr sinnvoll, habe aber nur einen im GästeWC.
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Edelweiss
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag, 2. Oktober 2016, 17:30
8
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Edelweiss »

Ich weiss nicht genau aus welchem Material die gemacht ist, aber die ist sehr leicht.
Erfolg hat drei Buchstaben: TUN ! (Goethe)

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Eine lustige Idee! Ich verwende Magnethalter - nicht so schön aber praktisch :)
Liebe Grüße, Andrea-

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

lavendelhexe hat geschrieben:Aus welchem Material besteht die Dekohand?
Diese Schmuckhände sind in der Regel aus Polyethylen.
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Danke, Katharina! :blumenfuerdich:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
caerolein
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag, 6. Dezember 2016, 23:18
8
Wohnort: Innsbruck

Ungelesener Beitrag von caerolein »

:love: Die Idee ist ja toll! Sieht total schön aus

elisa

Ungelesener Beitrag von elisa »

Das ist eine klasse Idee.
Ich habe mir auch schon überlegt, wie man die während der Nutzungszeit am besten aufbewahrt...

Bauerngärtchen

Ungelesener Beitrag von Bauerngärtchen »

Ich habe mir ein Seifenregal gebastelt.
Bestehend aus Ablagen, die man in die Dusche hängen kann. Es sind Eisengestelle mit Holzböden, die Öffnungen aufweisen durch die Luft eindringen kann, um die Seifen zu trocknen.
So habe ich ein etwa 20 cm langes, mit drei Böden ausgestattetes Regal für 12 Seifen (hochkant) geschaffen. :))
LG, Michaela

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Foto? :lupe:
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Elidee
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 172
Registriert: Samstag, 14. Januar 2017, 11:53
8

Ungelesener Beitrag von Elidee »

12 Seifen in einer Dusche? :schock:

Ich hab nur eine. Die ist im Moment noch in einer Schale. Aber ich hab vor sie mit einem Haken an der Duschstange aufzuhängen. Da hängt auch schon mein Luffaschwamm.

Benutzeravatar
Elaine
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 219
Registriert: Freitag, 16. Dezember 2016, 07:05
8
Wohnort:

Ungelesener Beitrag von Elaine »

Eine sehr kreative Idee, Edelweiss!
...mit ganz lieben Grüßen Elaine

June
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag, 15. Januar 2017, 00:28
8

Ungelesener Beitrag von June »

Hallo,

nachdem kch das Foto gesehen habe, habe ich beschlossen, es auch so zu machen. Eine gute und praktische Idee!

Grüße,
June

Benutzeravatar
Edelweiss
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag, 2. Oktober 2016, 17:30
8
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Edelweiss »

Hallo zusammen, hier habe ich noch ein Foto, wie meine Seifchen in der Duschkabine hängen. LG Tatjana
IMG_2476.jpg
Erfolg hat drei Buchstaben: TUN ! (Goethe)

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Ich habe mir Luffahgurkenscheiben gekauft, darauf liegen nun Seife und Shampoo Bar.
Diese können dann auch mal für ein Körperpeeling herhalten und eventuelle Seifenreste werden so gleich mit verwendet.
Glücklicherweise ist der Seifenhalter am äußeren Ende der (offenen) Dusche, wird also nicht zu nass!


IMG_0100.JPG
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Blüten
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 936
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 20:27
8
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Blüten »

Habe ich auch grade gekauft. Bin auch begeistert. :smilingplanet:
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

Benutzeravatar
Manjusha
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4199
Registriert: Freitag, 6. März 2015, 05:26
10

Ungelesener Beitrag von Manjusha »

Judy hat geschrieben:
Montag, 12. März 2018, 06:56
Ich habe mir Luffahgurkenscheiben gekauft, darauf liegen nun Seife und Shampoo Bar.
Diese können dann auch mal für ein Körperpeeling herhalten und eventuelle Seifenreste werden so gleich mit verwendet.
Glücklicherweise ist der Seifenhalter am äußeren Ende der (offenen) Dusche, wird also nicht zu nass!



IMG_0100.JPG

Liebe Grüße,
Judy
Was ist denn das für ein wunderschönes Holz :crazy: , welches auch noch ständig nass werden darf?
Liebe Grüße
Manjusha

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Liebes, der Seifenhalter ist Edelstahl, an der Wand montiert; die Seife/Bar selber ruhen auf den Luffahgurkenscheiben; meinst du den Streifen rechts daneben?
Der ist an der Wand, ein vertikal verlaufender Zierstreifen (zwischen den Wandfliesen) aus Glas.
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Manjusha
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4199
Registriert: Freitag, 6. März 2015, 05:26
10

Ungelesener Beitrag von Manjusha »

Judy hat geschrieben:
Samstag, 17. März 2018, 23:01
meinst du den Streifen rechts daneben?
Der ist an der Wand, ein vertikal verlaufender Zierstreifen (zwischen den Wandfliesen) aus Glas.
Liebe Grüße,
Judy
Ja genau, das meinte ich. Für mich sieht das aus wie Holz. Man, man, man, wenn das so weitergeht :stupid: :augenwisch: ...und ich habe mich schon gefragt, wie ihr das wohl präpariert habt, zwecks Feuchtigkeit ect. :kichern:
Es sieht auf jeden Fall sehr schön aus! :love:
Liebe Grüße
Manjusha

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Manjusha hat geschrieben:
Sonntag, 18. März 2018, 00:03
Judy hat geschrieben:
Samstag, 17. März 2018, 23:01
meinst du den Streifen rechts daneben?
Der ist an der Wand, ein vertikal verlaufender Zierstreifen (zwischen den Wandfliesen) aus Glas.
Liebe Grüße,
Judy
Ja genau, das meinte ich. Für mich sieht das aus wie Holz. Man, man, man, wenn das so weitergeht :stupid: :augenwisch: ...und ich habe mich schon gefragt, wie ihr das wohl präpariert habt, zwecks Feuchtigkeit ect. :kichern:
Es sieht auf jeden Fall sehr schön aus! :love:
Danke, Liebes!
:knutsch:
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

So ähnlich habe ich es auch im WC gemacht :). In eine kleine Keramikschale ein Stück Luffagurke gelegt und darauf eine Minniseife.
Meinem Sohn und seiner Frau hat diese Idee gefallen und so haben sie sie übernommen.
DSCN3872.JPG
Liebe Grüße, Andrea-

Benutzeravatar
coboki
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3425
Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
10
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von coboki »

Andrea- hat geschrieben:
Freitag, 6. April 2018, 16:32
In eine kleine Keramikschale ein Stück Luffagurke gelegt und darauf eine Minniseife.
Das finde ich sehr ansprechend, liebe Andrea. Hast Du die Seife selbst gesiedet :klimper: ?
Herzliche Grüße
Conny

Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Ja, habe aus einem Rest einfach eine Kugel geformt :); freut mich, dass es dir gefällt!
Liebe Grüße, Andrea-

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Das ist wirklich eine schöne Idee und sieht sehr ansprechend aus!
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Vijnana
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 579
Registriert: Samstag, 1. Juli 2017, 16:39
7

Ungelesener Beitrag von Vijnana »

Mir gefällt es auch sehr, liebe Andrea!
In welchem Zustand hast Du die Seife zusammen geknetet? :sunny:
Lieben Gruß
Katharina

Benutzeravatar
MsHellfire
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 489
Registriert: Samstag, 6. Oktober 2018, 20:04
6
Wohnort: NRW

Ungelesener Beitrag von MsHellfire »

Die Idee, in die Seifen Bänder zu machen, finde ich auch toll und superpraktisch, werde ich demnächst auch so handhaben :freufreu: .
Vor allem, da ich festgestellt habe, dass sie Seifenschale in der Dusche nicht sehr effektiv ist. Die Seifen sind immer noch schmierig und nass beim nächsten Duschvorgang. Ist ja nicht der Sinn der Sache und die nutzen sich so flott ab...
Grüße - MsHellfire
________________
"Every moment, every heartbeat, every breath
Leaves you one less to your last
Still you cherish every second of the game"
AVANTASIA - Let The Storm Descend Upon You

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Vijnana hat geschrieben:
Samstag, 7. April 2018, 08:03
In welchem Zustand hast Du die Seife zusammen geknetet? :sunny:
Oh, da habe ich etwas übersehen - entschuldige!!! Die Seife war ein paar Tage alt - wenn sie zu trocken ist, dann geht es einfach nicht mehr.
Liebe Grüße, Andrea-

FrauWolle

Ungelesener Beitrag von FrauWolle »

Sehr hübsch, die Idee mit der Hand.
Man könnte vielleicht auch solche Bäumchen nehmen, an denen man Schmuck aufhängen / aufbewahren kann.

Liebe Grüße von Sanne

Antworten