ich habe heute mein Gesichtswasser etwas eingefärbt mit gelber Lebensmittelfarbe. Ist dieses wohl schädlich für die Haut ? . Ich habe es schon benutzt und es erzeugt keine Reizungen .Aber das ist ja nicht unbedingt ein Hinweis darauf. Danke schön einmal für die Antworten. Liebe Grüße, Eva
Farbstoff schädlich ?
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 161
- Registriert: Sonntag, 18. März 2018, 10:43
- 7
- Wohnort: Bönen bei Dortmund
Farbstoff schädlich ?
Hallo und hier sofort die nächste Frage ,
ich habe heute mein Gesichtswasser etwas eingefärbt mit gelber Lebensmittelfarbe. Ist dieses wohl schädlich für die Haut ? . Ich habe es schon benutzt und es erzeugt keine Reizungen .Aber das ist ja nicht unbedingt ein Hinweis darauf. Danke schön einmal für die Antworten. Liebe Grüße, Eva
ich habe heute mein Gesichtswasser etwas eingefärbt mit gelber Lebensmittelfarbe. Ist dieses wohl schädlich für die Haut ? . Ich habe es schon benutzt und es erzeugt keine Reizungen .Aber das ist ja nicht unbedingt ein Hinweis darauf. Danke schön einmal für die Antworten. Liebe Grüße, Eva
Ganz liebe Grüße, das Evchen
,, Phantasie ist das Auge der Seele,,
,, Phantasie ist das Auge der Seele,,
- Ulrike
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5477
- Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
- 12
- Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
- Kontaktdaten:
Kommt auf die Farbe an.
Ich selbst würde Farbe nur in Rins-Off-Produkten Farbe geben.
Ulrike
Ich selbst würde Farbe nur in Rins-Off-Produkten Farbe geben.
Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!
- Rautgundis
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1809
- Registriert: Sonntag, 8. Januar 2017, 12:42
- 8
Liebe Eva,
Es wäre hilfreich, wenn Du die CI Nummer der Farbe angeben könntest. Oder Du kannst sie in die Suchleiste deines PC eingeben. Da kommen bestimmt ein paar Infos. Eigentlich sollte Lebensmittelfarbe ja unbedenklich sein. Aber wer weiß.
Es grüßt herzlichst Heike
- Nine
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2373
- Registriert: Freitag, 16. März 2018, 16:43
- 7
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
zum Stichword Lebensmittelfarbstoffe erlaube ich mir mal ein Zitat aus der Wikipedia:
Ich will das jetzt hier nicht künstlich aufbauschen, von etwas Farbe in der Tagescreme fällt niemand tot um. Mein Verständnis von Naturkosmetik ist jedoch auch (neben "Schönes aus der Natur zu nutzen"), Unnützes wegzulassen - weshalb ich grundsätzlich meine Cremes & Co nicht einfärbe. Damit wir uns nicht falsch verstehen: Meine Haare z.B. färbe ich sehr wohl, aber das muss sein und ist keinesfalls unnütz
, umso mehr freue ich mich über Aspekte des täglichen Lebens, die ich hinsichtlich ihrer Umwelt- und Gesundheitswirkung beeinflussen bzw. kontrollieren kann.
Grüessli Nine
zum Stichword Lebensmittelfarbstoffe erlaube ich mir mal ein Zitat aus der Wikipedia:
Diese Azofarbstoffe stehen seit langem in der Kritik, gesundheitsschädlich zu sein.Lebensmittel können mit unterschiedlichen Gruppen von Farbstoffen eingefärbt werden:
[...]
Synthetische organische Farbstoffe, die in der Natur nicht vorkommen. Dies sind im Wesentlichen verschiedene Azofarbstoffe, wie z.B Tartrazin (E102), Gelborange S (E110), Azorubin (E122), Cochenillerot A (E124) und Allurarot AC (E129), als auch Nichtazofarbstoffe, wie z. B. Chinolingelb (E104), das blaue Indigotin (E132) und das Grün S (E142)
Ich will das jetzt hier nicht künstlich aufbauschen, von etwas Farbe in der Tagescreme fällt niemand tot um. Mein Verständnis von Naturkosmetik ist jedoch auch (neben "Schönes aus der Natur zu nutzen"), Unnützes wegzulassen - weshalb ich grundsätzlich meine Cremes & Co nicht einfärbe. Damit wir uns nicht falsch verstehen: Meine Haare z.B. färbe ich sehr wohl, aber das muss sein und ist keinesfalls unnütz

Grüessli Nine