Calendula - Ringelblumenseife
Moderator: Birgit Rita
- Bina
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2208
- Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
- 13
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Calendula - Ringelblumenseife
Schon vor einigen Tagen habe ich meine Ringelblumenseife gesiedet - heute war endlich das Wetter mal so, daß ich ein halbwegs gescheites Bild machen konnte:
Verseift habe ich Kokos, Olive (Ringelblumenmazerat), Sonnenblume h.o., Reiskeim und Kakaobutter. Einen Teil der Ringelblüten habe ich mit in den Leim püriert . Sie enthält keine Extra-Farbe, und beduftet ist sie mit einer kräuterig-orangig-citrischen Duftmischung. Riecht lecker!
Die Seife ist gut hart und schäumt üppig-cremig.
Wie immer hoffe ich, daß ihr Gefallen findet und freue mich über jeden Kommentar.
Verseift habe ich Kokos, Olive (Ringelblumenmazerat), Sonnenblume h.o., Reiskeim und Kakaobutter. Einen Teil der Ringelblüten habe ich mit in den Leim püriert . Sie enthält keine Extra-Farbe, und beduftet ist sie mit einer kräuterig-orangig-citrischen Duftmischung. Riecht lecker!
Die Seife ist gut hart und schäumt üppig-cremig.
Wie immer hoffe ich, daß ihr Gefallen findet und freue mich über jeden Kommentar.
Liebe Grüße
Bine
Bine
- Mondenkind
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 302
- Registriert: Dienstag, 12. Juni 2018, 17:48
- 6
- Wohnort: Gangelt


Es grüßt Euch herzlich,
Nadja
Nadja
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 127
- Registriert: Freitag, 20. Juli 2018, 07:03
- 6
Eine sehr schöne natürliche Ringelblumenseife und so wunderbar fotografiert, klasse! Bei uns ist es trübe und es regnet, da bringt so ein Bild etwas Sonnenschein.
Bei mir bekommt die Seife nie so schöne große Sprengel, sie wird immer komplett Orange mit kleinen Tupfen. Vielleicht püriere ich zu viel?
Bei mir bekommt die Seife nie so schöne große Sprengel, sie wird immer komplett Orange mit kleinen Tupfen. Vielleicht püriere ich zu viel?
Viele Grüße
Frechdachs
Frechdachs
- Bina
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2208
- Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
- 13
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Nun, ich denke, das kommt auf den Pürierstab, das Messer und die Drehzahl an.
Du könntest die Blüten ja auch später in den Leim geben und nur ganz kurz einmal mit dem Püri rein.
Du könntest die Blüten ja auch später in den Leim geben und nur ganz kurz einmal mit dem Püri rein.
Liebe Grüße
Bine
Bine
Wirklich ein feines, natürliches Seifchen hast du da gemacht. Und das Foto ist dir echt gelungen. Toll!
Liebe Grüße
Sabine
Sabine
- lavendelhexe
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 17
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1568
- Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
- 16
- Wohnort: Neunkirchen
OH....die ist wunderschön geworden. Und der Duft klingt herrlich.
Bin gerade auch endlich mal wieder am Sieden und versuche mich an einer "natürlichen" Seifenreihe
Bin gerade auch endlich mal wieder am Sieden und versuche mich an einer "natürlichen" Seifenreihe

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag 

Tolle Seife ist das geworden und sehr schön präsentiert.
LG
Alraune
LG
Alraune
Schönheit vergeht, Dummheit bleibt
Bina _ wie immer wundervoll. Wűrde auch gerne riechen 

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Eine wunderschöne Seife und eine tolle Präsentation !!!
Liebe Grüße, Andrea-
Lieben Gruß
Katharina
Katharina